Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der letzte Gottesbeweis
Mit einer Einführung in die großen Gottesbeweise und einem Kommentar zum Gottesbeweis Robert Spaemanns
Buch von Robert Spaemann
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Kann man Gott beweisen, wie man eine mathematische Aussage beweist? Aristoteles, Platon und nach ihnen viele andere Philosophen beantworteten diese Frage mit Ja und legten in sich schlüssige Gottesbeweise vor. Die Philosophen der Neuzeit entzogen diesem Denken die Grundlage, und mit Kant und Nietzsche (»Gott ist tot«) klappte die Philosophiegeschichte die Bücher zum Thema »Gottesbeweis« endgültig zu.

Voreilig, wie sich nun zeigt. Denn es gibt einen neuen, den letzten Gottesbeweis. Geführt hat ihn Robert Spaemann - mit zwingender Logik und absolut »nietzschefest«. Der 80-jährige deutsche Philosoph von Weltrang gilt als einer der kreativsten Denker der jüngeren Philosophiegeschichte.

Rolf Schönberger, Ordinarius für mittelalterliche Philosophie an der Universität Regensburg, fragt in seinem Kommentar nach den Möglichkeiten und Grenzen von Gottesbeweisen.
Kann man Gott beweisen, wie man eine mathematische Aussage beweist? Aristoteles, Platon und nach ihnen viele andere Philosophen beantworteten diese Frage mit Ja und legten in sich schlüssige Gottesbeweise vor. Die Philosophen der Neuzeit entzogen diesem Denken die Grundlage, und mit Kant und Nietzsche (»Gott ist tot«) klappte die Philosophiegeschichte die Bücher zum Thema »Gottesbeweis« endgültig zu.

Voreilig, wie sich nun zeigt. Denn es gibt einen neuen, den letzten Gottesbeweis. Geführt hat ihn Robert Spaemann - mit zwingender Logik und absolut »nietzschefest«. Der 80-jährige deutsche Philosoph von Weltrang gilt als einer der kreativsten Denker der jüngeren Philosophiegeschichte.

Rolf Schönberger, Ordinarius für mittelalterliche Philosophie an der Universität Regensburg, fragt in seinem Kommentar nach den Möglichkeiten und Grenzen von Gottesbeweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783629021786
ISBN-10: 3629021786
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3002864
Autor: Spaemann, Robert
Auflage: 4., erw. Aufl.
Hersteller: Pattloch
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maße: 195 x 123 x 16 mm
Von/Mit: Robert Spaemann
Erscheinungsdatum: 08.08.2007
Gewicht: 0,211 kg
Artikel-ID: 102043606
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783629021786
ISBN-10: 3629021786
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3002864
Autor: Spaemann, Robert
Auflage: 4., erw. Aufl.
Hersteller: Pattloch
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de
Maße: 195 x 123 x 16 mm
Von/Mit: Robert Spaemann
Erscheinungsdatum: 08.08.2007
Gewicht: 0,211 kg
Artikel-ID: 102043606
Sicherheitshinweis