Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der Schwedenstein
Heimatroman aus dem Dreißigjährigen Krieg
Taschenbuch von Rudolf Gödde
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Das gräuliche Schießen, das Geklapper der Harnische, das Geschrei der Verwundeten und Angreifenden machten neben den Trompeten, Trommeln und Pfeifen eine erschreckende Musik. Bald sah man im Festungsgürtel und vor den Mauern nichts anderes als einen dicken Rauch und Staub. ...immer neues Verderben spien die Kanonen in die Stadt, und Tod und Verderben wartete derer, die gegen sie anstürmten. Es waren immer neue Regimenter, die von den Schweden und Hessen ins Treffen geführt wurden.
Schon war der Mut auch der tapfersten Verteidiger gesunken, da eine Aussicht, den Kampf zu gewinnen, wegen der großen Masse der andringenden Feinde und wegen des drohenden Zerfalls im Inneren der Stadt wohl nicht mehr bestand - da schickte der Himmel unerwartete Hilfe..."

Rudolf Gödde lässt die historischen Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges rund um die alte Festung Marsberg in diesem detailreichen Roman aufleben.
"Das gräuliche Schießen, das Geklapper der Harnische, das Geschrei der Verwundeten und Angreifenden machten neben den Trompeten, Trommeln und Pfeifen eine erschreckende Musik. Bald sah man im Festungsgürtel und vor den Mauern nichts anderes als einen dicken Rauch und Staub. ...immer neues Verderben spien die Kanonen in die Stadt, und Tod und Verderben wartete derer, die gegen sie anstürmten. Es waren immer neue Regimenter, die von den Schweden und Hessen ins Treffen geführt wurden.
Schon war der Mut auch der tapfersten Verteidiger gesunken, da eine Aussicht, den Kampf zu gewinnen, wegen der großen Masse der andringenden Feinde und wegen des drohenden Zerfalls im Inneren der Stadt wohl nicht mehr bestand - da schickte der Himmel unerwartete Hilfe..."

Rudolf Gödde lässt die historischen Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges rund um die alte Festung Marsberg in diesem detailreichen Roman aufleben.
Über den Autor
Rudolf Gödde (1903 - 1979) war ein Marsberger Bürger, der regelmäßig für die Lokalzeitungen der Gegend berichtete. Neben dem vorliegenden Roman erschien von ihm "Wildschütz Klostermann - Ein westfälischer Wilddieb- Roman von 1935 aus dem Diemeltal".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 328 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751919036
ISBN-10: 3751919031
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gödde, Rudolf
Redaktion: Historisches Obermarsberg e. V., Förderverein
Herausgeber: Förderverein Historisches Obermarsberg e V
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Rudolf Gödde
Erscheinungsdatum: 27.05.2020
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 118354369
Über den Autor
Rudolf Gödde (1903 - 1979) war ein Marsberger Bürger, der regelmäßig für die Lokalzeitungen der Gegend berichtete. Neben dem vorliegenden Roman erschien von ihm "Wildschütz Klostermann - Ein westfälischer Wilddieb- Roman von 1935 aus dem Diemeltal".
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 328 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751919036
ISBN-10: 3751919031
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gödde, Rudolf
Redaktion: Historisches Obermarsberg e. V., Förderverein
Herausgeber: Förderverein Historisches Obermarsberg e V
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Rudolf Gödde
Erscheinungsdatum: 27.05.2020
Gewicht: 0,477 kg
Artikel-ID: 118354369
Sicherheitshinweis