Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
7,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ist das ein Seehund oder eine Robbe? Wie heißt diese Muschel? Was sind das für Gräser da auf der Düne? Wer dieses Buch mit sich führt, wird darüber verlässlich ins Bild gesetzt: mit detailliert gearbeiteten Schautafeln und exakten Beschreibungen. Seit seinem Erscheinen vor über einhundert Jahren war dieses Buch lange ein Standardwerk unter den Bestimmungsbüchern. Und seinem Zweck, wissbegierigen Menschen am Strand ein Begleiter und Ratgeber zu sein, dient es noch heute. Die Bildtafeln entfalten dabei den Reiz eines liebevoll gestalteten Wimmelbuchs im Vintage-Look.
Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Bildtafeln
- »An Sachlichkeit, Schärfe und Genauigkeit sind seine Zeichnungen unübertrefflich.« R. Pilger
- Der Bestimmungsbuch-Klassiker für Nord- und Ostsee mit sorgfältig und naturgetreu gearbeiteten Bildtafeln
- Die kostbare Flora und Fauna deutscher Küstenregionen erkennen: Von der Weißen Pfeffermuschel bis zur Becherqualle, von der Nordischen Meerestraube bis zum Prachttaucher
- »Das vorliegende kleine Werkchen soll allen denen, die im Sommer in den deutschen Seebädern Erholung suchen, ein Begleiter und Ratgeber sein.« Paul Kuckuck
Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Bildtafeln
Ist das ein Seehund oder eine Robbe? Wie heißt diese Muschel? Was sind das für Gräser da auf der Düne? Wer dieses Buch mit sich führt, wird darüber verlässlich ins Bild gesetzt: mit detailliert gearbeiteten Schautafeln und exakten Beschreibungen. Seit seinem Erscheinen vor über einhundert Jahren war dieses Buch lange ein Standardwerk unter den Bestimmungsbüchern. Und seinem Zweck, wissbegierigen Menschen am Strand ein Begleiter und Ratgeber zu sein, dient es noch heute. Die Bildtafeln entfalten dabei den Reiz eines liebevoll gestalteten Wimmelbuchs im Vintage-Look.
Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Bildtafeln
- »An Sachlichkeit, Schärfe und Genauigkeit sind seine Zeichnungen unübertrefflich.« R. Pilger
- Der Bestimmungsbuch-Klassiker für Nord- und Ostsee mit sorgfältig und naturgetreu gearbeiteten Bildtafeln
- Die kostbare Flora und Fauna deutscher Küstenregionen erkennen: Von der Weißen Pfeffermuschel bis zur Becherqualle, von der Nordischen Meerestraube bis zum Prachttaucher
- »Das vorliegende kleine Werkchen soll allen denen, die im Sommer in den deutschen Seebädern Erholung suchen, ein Begleiter und Ratgeber sein.« Paul Kuckuck
Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Bildtafeln
Über den Autor
Paul Ernst Hermann Kuckuck, geboren am 24. Mai 1866 in Petricken, Ostpreußen war Botaniker, Biologe und Kustos. 1891 promovierte er mit 'Beiträge zur Kenntnis einiger Ectocarpus-Arten der Kieler Föhrde'. Auch 'Der Nordseelotse' entstammt seiner Feder, eine lehrreiche und unterhaltsame Lektüre für Helgoländer Badegäste und Nordsee-Besucher. Zu seinen bekanntesten Werken zählen jedoch wissenschaftliche Arbeiten, wie etwa Studien über Meeresalgen sowie das Bestimmungsbuch 'Der Strandwanderer' - bis heute ein Standardwerk über die Lebewesen der Nord- und Ostsee. Kuckuck verstarb am 14. Mai 1918 in Berlin.
Zusammenfassung
»Das vorliegende kleine Werkchen soll allen denen, die im Sommer in den deutschen Seebädern Erholung suchen, ein Begleiter und Ratgeber sein.« Paul Kuckuck
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Garten & Natur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783730614303 |
ISBN-10: | 3730614304 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kuckuck, Paul |
Hersteller: | Anaconda Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
Abbildungen: | mit zahlreichen farbigen Bildtafeln |
Maße: | 214 x 132 x 20 mm |
Von/Mit: | Paul Kuckuck |
Erscheinungsdatum: | 19.02.2025 |
Gewicht: | 0,452 kg |
Über den Autor
Paul Ernst Hermann Kuckuck, geboren am 24. Mai 1866 in Petricken, Ostpreußen war Botaniker, Biologe und Kustos. 1891 promovierte er mit 'Beiträge zur Kenntnis einiger Ectocarpus-Arten der Kieler Föhrde'. Auch 'Der Nordseelotse' entstammt seiner Feder, eine lehrreiche und unterhaltsame Lektüre für Helgoländer Badegäste und Nordsee-Besucher. Zu seinen bekanntesten Werken zählen jedoch wissenschaftliche Arbeiten, wie etwa Studien über Meeresalgen sowie das Bestimmungsbuch 'Der Strandwanderer' - bis heute ein Standardwerk über die Lebewesen der Nord- und Ostsee. Kuckuck verstarb am 14. Mai 1918 in Berlin.
Zusammenfassung
»Das vorliegende kleine Werkchen soll allen denen, die im Sommer in den deutschen Seebädern Erholung suchen, ein Begleiter und Ratgeber sein.« Paul Kuckuck
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Hobby & Freizeit |
Thema: | Garten & Natur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783730614303 |
ISBN-10: | 3730614304 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Kuckuck, Paul |
Hersteller: | Anaconda Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
Abbildungen: | mit zahlreichen farbigen Bildtafeln |
Maße: | 214 x 132 x 20 mm |
Von/Mit: | Paul Kuckuck |
Erscheinungsdatum: | 19.02.2025 |
Gewicht: | 0,452 kg |
Sicherheitshinweis