Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Der umstrittene Papst: Gregor XVI.
Ein Leben im Spannungsfeld von Fortschritt und Restauration
Taschenbuch von Guido Bianchini
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Wiener Kongress hatte Europa neu geordnet, doch die Wellen von Liberalismus, Nationalismus und revolutionären Bestrebungen ließen den Kontinent nicht zur Ruhe kommen. Inmitten dieser turbulenten Epoche bestieg Gregor XVI., ein Mann von tiefer Frömmigkeit und felsenfester Überzeugung, den Stuhl Petri. Seine Amtszeit (1831-1846) fiel in eine Zeit der politischen Umwälzungen und ideologischen Spannungen, die die katholische Kirche und ihre traditionelle Ordnung auf die Probe stellten.

Guido Bianchini zeichnet das facettenreiche Bild eines Papstes, der wie kaum ein anderer polarisiert. Mit der Enzyklika Mirari Vos stemmte sich Gregor XVI. gegen die Flut liberaler Ideen und plädierte für die Bewahrung der kirchlichen Hierarchie. Zugleich musste er als Kirchenführer eine Welt navigieren, die von Industrialisierung, nationalen Bewe-gungen und der wachsenden Kluft zwischen Tradition und Moderne geprägt war.

Dieses Buch beleuchtet nicht nur die historischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Gregor XVI. gegenüber sah, sondern auch die Widersprüche seines Pontifikats. War er ein standhafter Verteidiger der Kirche oder ein Mann, der den Zug der Zeit verpasste? Eine fesselnde Biografie, die Geschichte lebendig macht und Einblicke in eine der spannendsten Epochen der katholischen Kirche bietet.
Der Wiener Kongress hatte Europa neu geordnet, doch die Wellen von Liberalismus, Nationalismus und revolutionären Bestrebungen ließen den Kontinent nicht zur Ruhe kommen. Inmitten dieser turbulenten Epoche bestieg Gregor XVI., ein Mann von tiefer Frömmigkeit und felsenfester Überzeugung, den Stuhl Petri. Seine Amtszeit (1831-1846) fiel in eine Zeit der politischen Umwälzungen und ideologischen Spannungen, die die katholische Kirche und ihre traditionelle Ordnung auf die Probe stellten.

Guido Bianchini zeichnet das facettenreiche Bild eines Papstes, der wie kaum ein anderer polarisiert. Mit der Enzyklika Mirari Vos stemmte sich Gregor XVI. gegen die Flut liberaler Ideen und plädierte für die Bewahrung der kirchlichen Hierarchie. Zugleich musste er als Kirchenführer eine Welt navigieren, die von Industrialisierung, nationalen Bewe-gungen und der wachsenden Kluft zwischen Tradition und Moderne geprägt war.

Dieses Buch beleuchtet nicht nur die historischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich Gregor XVI. gegenüber sah, sondern auch die Widersprüche seines Pontifikats. War er ein standhafter Verteidiger der Kirche oder ein Mann, der den Zug der Zeit verpasste? Eine fesselnde Biografie, die Geschichte lebendig macht und Einblicke in eine der spannendsten Epochen der katholischen Kirche bietet.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783384458100
ISBN-10: 3384458109
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bianchini, Guido
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Guido Bianchini
Erscheinungsdatum: 14.12.2024
Gewicht: 0,365 kg
Artikel-ID: 130764361
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783384458100
ISBN-10: 3384458109
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bianchini, Guido
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Guido Bianchini
Erscheinungsdatum: 14.12.2024
Gewicht: 0,365 kg
Artikel-ID: 130764361
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte