20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Laozi (chin. 'Alter Meister') ist ein wahrscheinlich fiktiver Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. in China gelebt haben soll. Sein Name wird auch Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu geschrieben. Laozi wird die Autorschaft des Tao Te King zugesprochen, dem Hauptwerk des Daoismus (Taoismus).
Wolfgang Kubin, Prof. Dr., geb. 1945, lehrt Sinologie in Bonn. Er ist der Herausgeber der zehnbändigen 'Geschichte der chinesischen Literatur' und zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen. Er ist Täger des Staatspreises der VR China.
Wolfgang Kubin, Prof. Dr., geb. 1945, lehrt Sinologie in Bonn. Er ist der Herausgeber der zehnbändigen 'Geschichte der chinesischen Literatur' und zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen. Er ist Täger des Staatspreises der VR China.
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Nichtchristliche Religionen |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Klassiker des chinesischen Denkens |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783451305023 |
ISBN-10: | 345130502X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Laotse |
Redaktion: | Kubin, Wolfgang |
Herausgeber: | Wolfgang Kubin |
Übersetzung: | Kubin, Wolfgang |
Hersteller: |
Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Maße: | 214 x 136 x 15 mm |
Von/Mit: | Laotse |
Erscheinungsdatum: | 07.06.2011 |
Gewicht: | 0,191 kg |
Laozi (chin. 'Alter Meister') ist ein wahrscheinlich fiktiver Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. in China gelebt haben soll. Sein Name wird auch Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu geschrieben. Laozi wird die Autorschaft des Tao Te King zugesprochen, dem Hauptwerk des Daoismus (Taoismus).
Wolfgang Kubin, Prof. Dr., geb. 1945, lehrt Sinologie in Bonn. Er ist der Herausgeber der zehnbändigen 'Geschichte der chinesischen Literatur' und zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen. Er ist Täger des Staatspreises der VR China.
Wolfgang Kubin, Prof. Dr., geb. 1945, lehrt Sinologie in Bonn. Er ist der Herausgeber der zehnbändigen 'Geschichte der chinesischen Literatur' und zählt zu den bedeutendsten westlichen Sinologen und Übersetzern aus dem Chinesischen. Er ist Täger des Staatspreises der VR China.
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Nichtchristliche Religionen |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Klassiker des chinesischen Denkens |
Inhalt: | 128 S. |
ISBN-13: | 9783451305023 |
ISBN-10: | 345130502X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Laotse |
Redaktion: | Kubin, Wolfgang |
Herausgeber: | Wolfgang Kubin |
Übersetzung: | Kubin, Wolfgang |
Hersteller: |
Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Maße: | 214 x 136 x 15 mm |
Von/Mit: | Laotse |
Erscheinungsdatum: | 07.06.2011 |
Gewicht: | 0,191 kg |