Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der "Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR", ein staatlich lizensierter und finanzierter Verein, verstand sich als Vortrupp "fortschrittlicher" Geistlicher und Theologen, der für eine "Neuorientierung" der Kirche eintrat und in ihrer Frontstellung zum politischen System der SED eine Fehlentwicklung sah. Die Mitglieder des Bundes versuchten von 1958 bis 1974 Amts- und Glaubensbrüder sowie Kirchenobere davon zu überzeugen, dass Christentum und Sozialismus keine Gegensätze seien und deshalb Gläubige und Kirchen in der DDR ihren Frieden mit dem Staat machen sollten. Die Erfolge, die der Verein dabei erzielte, waren überschaubar.
Ausgewertet wurden Tausende von Dokumenten des Bundesarchivs und des Stasi-Unterlagen-Archivs, das monatlich herausgegebene "Evangelische Pfarrerblatt", Unterlagen aus dem Archiv der "Konrad-Adenauer-Stiftung" sowie Erinnerungen ehemaliger Mitglieder des Pfarrerbundes.
Ausgewertet wurden Tausende von Dokumenten des Bundesarchivs und des Stasi-Unterlagen-Archivs, das monatlich herausgegebene "Evangelische Pfarrerblatt", Unterlagen aus dem Archiv der "Konrad-Adenauer-Stiftung" sowie Erinnerungen ehemaliger Mitglieder des Pfarrerbundes.
Der "Bund Evangelischer Pfarrer in der DDR", ein staatlich lizensierter und finanzierter Verein, verstand sich als Vortrupp "fortschrittlicher" Geistlicher und Theologen, der für eine "Neuorientierung" der Kirche eintrat und in ihrer Frontstellung zum politischen System der SED eine Fehlentwicklung sah. Die Mitglieder des Bundes versuchten von 1958 bis 1974 Amts- und Glaubensbrüder sowie Kirchenobere davon zu überzeugen, dass Christentum und Sozialismus keine Gegensätze seien und deshalb Gläubige und Kirchen in der DDR ihren Frieden mit dem Staat machen sollten. Die Erfolge, die der Verein dabei erzielte, waren überschaubar.
Ausgewertet wurden Tausende von Dokumenten des Bundesarchivs und des Stasi-Unterlagen-Archivs, das monatlich herausgegebene "Evangelische Pfarrerblatt", Unterlagen aus dem Archiv der "Konrad-Adenauer-Stiftung" sowie Erinnerungen ehemaliger Mitglieder des Pfarrerbundes.
Ausgewertet wurden Tausende von Dokumenten des Bundesarchivs und des Stasi-Unterlagen-Archivs, das monatlich herausgegebene "Evangelische Pfarrerblatt", Unterlagen aus dem Archiv der "Konrad-Adenauer-Stiftung" sowie Erinnerungen ehemaliger Mitglieder des Pfarrerbundes.
Über den Autor
geb.1941 in Elbing (Westpreußen), Volksschule und kfm. Lehre, 1960-1964 pol. Haft in der DDR, Studium über den 2. Bildungsweg in Hamburg, Diplom-Sozialwirt, Diplom-Politologe, [...].pol., 1977-1997 politischer Redakteur im Deutschlandfunk, zugleich 10 Jahre Lehrbeauftragter an der Universität Köln, seit 1997 im (Vor)Ruhestand, freier Autor und Journalist
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783869332901 |
ISBN-10: | 3869332905 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lapp, Peter Joachim |
Hersteller: |
Helios Verlagsges.
Pröhuber, Karl-Heinz |
Verantwortliche Person für die EU: | Helios Verlagsges., Brückstr. 48, D-52080 Aachen, helios-verlag@t-online.de |
Maße: | 240 x 165 x 22 mm |
Von/Mit: | Peter Joachim Lapp |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2023 |
Gewicht: | 0,884 kg |
Über den Autor
geb.1941 in Elbing (Westpreußen), Volksschule und kfm. Lehre, 1960-1964 pol. Haft in der DDR, Studium über den 2. Bildungsweg in Hamburg, Diplom-Sozialwirt, Diplom-Politologe, [...].pol., 1977-1997 politischer Redakteur im Deutschlandfunk, zugleich 10 Jahre Lehrbeauftragter an der Universität Köln, seit 1997 im (Vor)Ruhestand, freier Autor und Journalist
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783869332901 |
ISBN-10: | 3869332905 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lapp, Peter Joachim |
Hersteller: |
Helios Verlagsges.
Pröhuber, Karl-Heinz |
Verantwortliche Person für die EU: | Helios Verlagsges., Brückstr. 48, D-52080 Aachen, helios-verlag@t-online.de |
Maße: | 240 x 165 x 22 mm |
Von/Mit: | Peter Joachim Lapp |
Erscheinungsdatum: | 15.06.2023 |
Gewicht: | 0,884 kg |
Sicherheitshinweis