Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Akute Entzündung
Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Erscheinungsbilder der Unspezifischen Immunität
Taschenbuch von Gerd Egger
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der rasch zunehmende Wissensstand auf dem Gebiet der angeborenen, unspezi- schen Immunität wird laufend in einer Vielfalt ausgezeichneter Monographien fest- halten, in denen hervorragende Wissenschafter ihr Fachgebiet zusammenfassen und eigene Forschungsergebnisse präsentieren. Diese Sammelwerke setzen indessen zu ihrem Verständnis ein so hohes Maß an Spezialkenntnissen voraus, dass sie einem - dizinisch-biologischen Standardwissen kaum zugänglich sind. Lehrmaterial, das die Grundlagen zu diesem Gebiet der Immunologie zusammenhängend vermittelt, fehlt hingegen zur Gänze. Das vorliegende Buch soll diese Lücke schließen. Ein Autor, der sich die Aufgabe stellt, das Basiswissen über die Unspezi? sche - munität und ihre Bedeutung in der modernen Medizin zu formulieren und in ein - schlossenes Lehrkonzept zu fassen, sieht sich vor allem drei grundsätzlichen Fragen gegenüber: an wen sind die Inhalte gerichtet, welches Wissen wird vorausgesetzt, und welcher Wissensstand soll erreicht werden? Zielgruppen dieser Darstellung sind Studierende der Heilfächer Medizin, Phar- kologie und Pharmazie, aber auch solche der Biologie, Biochemie, Molekularbiologie und Mikrobiologie, die ein übergreifendes Wissen zur Medizin anstreben. Darüber hinaus mag das Buch auch für Postgraduierte von Nutzen sein, die ihr Wissen auff- schen wollen und einen leicht fassbaren Übergang zu schwierigen Problemstellungen in Klinik und Forschung suchen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse, wie sie an Universitäten in den theoretischen Grundsemestern biowissenschaftlicher Studienrichtungen vermittelt werden.
Der rasch zunehmende Wissensstand auf dem Gebiet der angeborenen, unspezi- schen Immunität wird laufend in einer Vielfalt ausgezeichneter Monographien fest- halten, in denen hervorragende Wissenschafter ihr Fachgebiet zusammenfassen und eigene Forschungsergebnisse präsentieren. Diese Sammelwerke setzen indessen zu ihrem Verständnis ein so hohes Maß an Spezialkenntnissen voraus, dass sie einem - dizinisch-biologischen Standardwissen kaum zugänglich sind. Lehrmaterial, das die Grundlagen zu diesem Gebiet der Immunologie zusammenhängend vermittelt, fehlt hingegen zur Gänze. Das vorliegende Buch soll diese Lücke schließen. Ein Autor, der sich die Aufgabe stellt, das Basiswissen über die Unspezi? sche - munität und ihre Bedeutung in der modernen Medizin zu formulieren und in ein - schlossenes Lehrkonzept zu fassen, sieht sich vor allem drei grundsätzlichen Fragen gegenüber: an wen sind die Inhalte gerichtet, welches Wissen wird vorausgesetzt, und welcher Wissensstand soll erreicht werden? Zielgruppen dieser Darstellung sind Studierende der Heilfächer Medizin, Phar- kologie und Pharmazie, aber auch solche der Biologie, Biochemie, Molekularbiologie und Mikrobiologie, die ein übergreifendes Wissen zur Medizin anstreben. Darüber hinaus mag das Buch auch für Postgraduierte von Nutzen sein, die ihr Wissen auff- schen wollen und einen leicht fassbaren Übergang zu schwierigen Problemstellungen in Klinik und Forschung suchen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse, wie sie an Universitäten in den theoretischen Grundsemestern biowissenschaftlicher Studienrichtungen vermittelt werden.
Zusammenfassung

Einziges Lehrbuch zur Unspezifischen Immunität

Didaktisch wertvoll aufbereitet

Zahlreiche anschauliche Abbildungen

Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Überblick und Einführung.- Die Pathophysiologie der Entzündung: Regulation der Entzündung; Zellen der unspezifischen Abwehr; Systematische Entzündungsreaktionen; Die Therapie der Entzündung.- Klinische Probleme. Krankheitsbilder auf der Basis akuter Entzündungsreaktionen: Der Infekt; Krankheiten auf der Basis defekter PMN-Funktionen; Krankheitsbilder mit entzündlicher Überreaktion; Beispiele einer Chronifizierung entzündlicher Prozesse.- Übersicht über prominente, in die Akute Entzündung involvierte Oberflächenmarker.- Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
317 S.
ISBN-13: 9783211244913
ISBN-10: 3211244913
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11377573
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Egger, Gerd
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Gerd Egger
Erscheinungsdatum: 16.09.2005
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 102374340
Zusammenfassung

Einziges Lehrbuch zur Unspezifischen Immunität

Didaktisch wertvoll aufbereitet

Zahlreiche anschauliche Abbildungen

Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Überblick und Einführung.- Die Pathophysiologie der Entzündung: Regulation der Entzündung; Zellen der unspezifischen Abwehr; Systematische Entzündungsreaktionen; Die Therapie der Entzündung.- Klinische Probleme. Krankheitsbilder auf der Basis akuter Entzündungsreaktionen: Der Infekt; Krankheiten auf der Basis defekter PMN-Funktionen; Krankheitsbilder mit entzündlicher Überreaktion; Beispiele einer Chronifizierung entzündlicher Prozesse.- Übersicht über prominente, in die Akute Entzündung involvierte Oberflächenmarker.- Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
317 S.
ISBN-13: 9783211244913
ISBN-10: 3211244913
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11377573
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Egger, Gerd
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Gerd Egger
Erscheinungsdatum: 16.09.2005
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 102374340
Sicherheitshinweis