Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die deutsche Seefliegerei Buch I
Schwimmerflugzeuge - Von den Anfängen bis Ende des 1. Weltkrieges
Taschenbuch von Rainer Lüdemann
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit den Anfängen der Fliegerei bemühten sich die Konstrukteure in allen Ländern, welche sich intensiv mit dem Flugzeugbau beschäfftigten, ihre technisch zwar noch unvollkommenen, aber immerhin schon flugfähigen Maschinen auch auf dem Wasser starten und landen zu lassen. Diese Bestrebungen waren schon allein dadurch begründet, dass der gesamte Erdball 70 % mit Wasser bedeckt ist und somit auch keine Start und Landeplätze angelegt werden [...] hatten sich diese Bestrebungen auch in Deutschland entwickelt, zumal im Norden dieses Landes die Grenze von einer langen Küste von West nach Ost definiert wurde. Es gab vielfältige Gründe, unter anderem auch zur militärische Nutzung. In erster Linie ging es der Leitung des Reichsmarineamtes darum, Flugzeuge als Aufklärungsmittel für die Flotte zu nutzen. Wie sich dieser neue Typ Schwimmerflugzeug entwickelte, welche interessanten Typen gebaut wurden und welche Flugzeughersteller den größten Anteil am Bau dieser Flugzeuge hatten, soll in diesem kleinen Buch beleuchtet werden.
Seit den Anfängen der Fliegerei bemühten sich die Konstrukteure in allen Ländern, welche sich intensiv mit dem Flugzeugbau beschäfftigten, ihre technisch zwar noch unvollkommenen, aber immerhin schon flugfähigen Maschinen auch auf dem Wasser starten und landen zu lassen. Diese Bestrebungen waren schon allein dadurch begründet, dass der gesamte Erdball 70 % mit Wasser bedeckt ist und somit auch keine Start und Landeplätze angelegt werden [...] hatten sich diese Bestrebungen auch in Deutschland entwickelt, zumal im Norden dieses Landes die Grenze von einer langen Küste von West nach Ost definiert wurde. Es gab vielfältige Gründe, unter anderem auch zur militärische Nutzung. In erster Linie ging es der Leitung des Reichsmarineamtes darum, Flugzeuge als Aufklärungsmittel für die Flotte zu nutzen. Wie sich dieser neue Typ Schwimmerflugzeug entwickelte, welche interessanten Typen gebaut wurden und welche Flugzeughersteller den größten Anteil am Bau dieser Flugzeuge hatten, soll in diesem kleinen Buch beleuchtet werden.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fahrzeuge/Flugzeuge/Schiffe
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783752987195
ISBN-10: 3752987197
Sprache: Deutsch
Autor: Lüdemann, Rainer
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Rainer Lüdemann
Erscheinungsdatum: 20.08.2020
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 131245526
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Fahrzeuge
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fahrzeuge/Flugzeuge/Schiffe
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783752987195
ISBN-10: 3752987197
Sprache: Deutsch
Autor: Lüdemann, Rainer
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Rainer Lüdemann
Erscheinungsdatum: 20.08.2020
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 131245526
Sicherheitshinweis