Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die DIN EN ISO 14001:2015 verstehen
Die Norm sicher interpretieren und sinnvoll umsetzen
Taschenbuch von Günter Jungblut (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Buch führt in einfacher und verständlicher Sprache in die wichtigsten Grundprinzipien und Zielsetzungen der Umweltmanagementsystem-Norm DIN EN ISO 14001:2015 ein und erleichtert damit die Umsetzung in die Unternehmenspraxis. Jedes einzelne Kapitel der Norm wird ausführlich erklärt und anhand von zahlreichen Tipps und Praxisbeispielen näher verdeutlicht. Geklärt werden auch die zehn wichtigsten Normirrtümer, die häufig zu mehr Bürokratie führen.

Das Verständnis für das eigene Umweltmanagementsystem und die sichere Argumentation in Zertifizierungsaudits wird durch das Buch ermöglicht. Außerdem wird auf Möglichkeiten eingegangen, ein Umweltmanagementsystem mit anderen Managementsystemen zu kombinieren und so ein effizientes integriertes Managementsystem zu erreichen.

Der Inhalt

  • Normgrundlagen
  • Andere Umweltmanagementsysteme
  • Integrierte Managementsysteme
  • Die Auslegung der DIN EN ISO 14001:2015: Was beeinflusst das Umweltmanagementsystem? Aufgaben der Geschäftsleitung im Umweltmanagementsystem, Planung, Unterstützung, umweltgerechte Produkte herstellen und Leistungen erbringen, Bewertung der Leistung, Verbesserung
  • Die zehn häufigsten Normirrtümer

Die Autoren

Simone Brugger-Gebhardt ist seit 1998 in Unternehmen als Beraterin und Trainerin für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsysteme tätig. Als Zertifizierungsauditorin kennt sie die vielen Sichtweisen bei der Normauslegung und kann so die Brücke zwischen Theorie und Praxis bauen.

Günter Jungblut ist zugelassener Umweltgutachter und seit 1997 freiberuflicher Unternehmensberater . In seiner Beratertätigkeit unterstützt er Unternehmen beim Aufbau von Umwelt- und Energiemanagementsystemen sowie bei Fragen des betrieblichen Umweltschutzes.

Das Buch führt in einfacher und verständlicher Sprache in die wichtigsten Grundprinzipien und Zielsetzungen der Umweltmanagementsystem-Norm DIN EN ISO 14001:2015 ein und erleichtert damit die Umsetzung in die Unternehmenspraxis. Jedes einzelne Kapitel der Norm wird ausführlich erklärt und anhand von zahlreichen Tipps und Praxisbeispielen näher verdeutlicht. Geklärt werden auch die zehn wichtigsten Normirrtümer, die häufig zu mehr Bürokratie führen.

Das Verständnis für das eigene Umweltmanagementsystem und die sichere Argumentation in Zertifizierungsaudits wird durch das Buch ermöglicht. Außerdem wird auf Möglichkeiten eingegangen, ein Umweltmanagementsystem mit anderen Managementsystemen zu kombinieren und so ein effizientes integriertes Managementsystem zu erreichen.

Der Inhalt

  • Normgrundlagen
  • Andere Umweltmanagementsysteme
  • Integrierte Managementsysteme
  • Die Auslegung der DIN EN ISO 14001:2015: Was beeinflusst das Umweltmanagementsystem? Aufgaben der Geschäftsleitung im Umweltmanagementsystem, Planung, Unterstützung, umweltgerechte Produkte herstellen und Leistungen erbringen, Bewertung der Leistung, Verbesserung
  • Die zehn häufigsten Normirrtümer

Die Autoren

Simone Brugger-Gebhardt ist seit 1998 in Unternehmen als Beraterin und Trainerin für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsysteme tätig. Als Zertifizierungsauditorin kennt sie die vielen Sichtweisen bei der Normauslegung und kann so die Brücke zwischen Theorie und Praxis bauen.

Günter Jungblut ist zugelassener Umweltgutachter und seit 1997 freiberuflicher Unternehmensberater . In seiner Beratertätigkeit unterstützt er Unternehmen beim Aufbau von Umwelt- und Energiemanagementsystemen sowie bei Fragen des betrieblichen Umweltschutzes.

Über den Autor

Simone Brugger-Gebhardt ist seit 1998 in Unternehmen als Beraterin und Trainerin für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsysteme tätig. Sie trainierte unter anderem beim TÜV Rheinland, TÜV Süd und der EnBW-Akademie. Aus den unterschiedlichsten Branchen hat sie so einen umfangreichen Erfahrungsschatz erworben. Als Zertifizierungsauditorin kennt sie die vielen Sichtweisen bei der Normauslegung und kann so die Brücke zwischen Theorie und Praxis bauen.

Günter Jungblut ist zugelassener Umweltgutachter und seit 1997 freiberuflicher Unternehmensberater. In seiner Beratertätigkeit unterstützt er Unternehmen beim Aufbau von Umwelt- und Energiemanagementsystemen sowie bei Fragen des betrieblichen Umweltschutzes. Als Trainer ist er in den Bereichen Abfall, Metallbearbeitung und Energiewirtschaft tätig und hält Vorträge zum Thema Umwelt- Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Zu den Autoren.- Teil I Ein paar Grundlagen vorweg .- 1. Normgrundlagen.- 2. Andere Umweltmanagementsysteme.- 3. Integrierte Managementsysteme.- Teil II Die Auslegung der DIN EN ISO 14001.- 4. Was beeinflusst das Umweltmanagementsystem?.- 5. Aufgaben der Geschäftsleitung im Umweltmanagementsystem.- 6. Nicht einfach darauf los.- 7. Was den Betrieb am Laufen hält....- 8. Umweltgerechte Produkte herstellen und Leistungen erbringen.- 9. Wie gut sind wir denn?.- 10. Besser geht immer.- Die zehn häufigsten Normirrtümer.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
178 S.
21 s/w Illustr.
178 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783658461393
ISBN-10: 365846139X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89508717
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jungblut, Günter
Brugger-Gebhardt, Simone
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Günter Jungblut (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.12.2024
Gewicht: 0,261 kg
Artikel-ID: 130006343
Über den Autor

Simone Brugger-Gebhardt ist seit 1998 in Unternehmen als Beraterin und Trainerin für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagementsysteme tätig. Sie trainierte unter anderem beim TÜV Rheinland, TÜV Süd und der EnBW-Akademie. Aus den unterschiedlichsten Branchen hat sie so einen umfangreichen Erfahrungsschatz erworben. Als Zertifizierungsauditorin kennt sie die vielen Sichtweisen bei der Normauslegung und kann so die Brücke zwischen Theorie und Praxis bauen.

Günter Jungblut ist zugelassener Umweltgutachter und seit 1997 freiberuflicher Unternehmensberater. In seiner Beratertätigkeit unterstützt er Unternehmen beim Aufbau von Umwelt- und Energiemanagementsystemen sowie bei Fragen des betrieblichen Umweltschutzes. Als Trainer ist er in den Bereichen Abfall, Metallbearbeitung und Energiewirtschaft tätig und hält Vorträge zum Thema Umwelt- Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Zu den Autoren.- Teil I Ein paar Grundlagen vorweg .- 1. Normgrundlagen.- 2. Andere Umweltmanagementsysteme.- 3. Integrierte Managementsysteme.- Teil II Die Auslegung der DIN EN ISO 14001.- 4. Was beeinflusst das Umweltmanagementsystem?.- 5. Aufgaben der Geschäftsleitung im Umweltmanagementsystem.- 6. Nicht einfach darauf los.- 7. Was den Betrieb am Laufen hält....- 8. Umweltgerechte Produkte herstellen und Leistungen erbringen.- 9. Wie gut sind wir denn?.- 10. Besser geht immer.- Die zehn häufigsten Normirrtümer.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xv
178 S.
21 s/w Illustr.
178 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783658461393
ISBN-10: 365846139X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89508717
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jungblut, Günter
Brugger-Gebhardt, Simone
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Günter Jungblut (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.12.2024
Gewicht: 0,261 kg
Artikel-ID: 130006343
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte