Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Freiheit der Wissenschaft
Eine Theorie für das 21. Jahrhundert
Taschenbuch von Franz Himpsl
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Franz Himpsl bietet einen philosophischen Beitrag zur Frage: Wie frei soll die Wissenschaft sein? Anhand der beiden Metaphern ¿Spiel¿ und ¿Maschine¿ entwirft er das Ideal einer gesellschaftlich relevanten Wissenschaft, die zugleich in ihrer Eigengesetzlichkeit ernstgenommen wird. Dabei werden klassische Wissenschaftsfreiheits-Argumente mit der hochschulpolitischen Praxis ins Gespräch gebracht. Denn während sich viele Wissenschaftler durch die Ökonomisierung des Wissenschaftssystems und äußere Legitimationszwänge in ihrer Freiheit eingeschränkt sehen, lässt sich andererseits schwer begründen, weshalb öffentlich finanzierte Forschung reiner Selbstzweck sein sollte. Der Autor vermittelt zwischen diesen Polen.
Franz Himpsl bietet einen philosophischen Beitrag zur Frage: Wie frei soll die Wissenschaft sein? Anhand der beiden Metaphern ¿Spiel¿ und ¿Maschine¿ entwirft er das Ideal einer gesellschaftlich relevanten Wissenschaft, die zugleich in ihrer Eigengesetzlichkeit ernstgenommen wird. Dabei werden klassische Wissenschaftsfreiheits-Argumente mit der hochschulpolitischen Praxis ins Gespräch gebracht. Denn während sich viele Wissenschaftler durch die Ökonomisierung des Wissenschaftssystems und äußere Legitimationszwänge in ihrer Freiheit eingeschränkt sehen, lässt sich andererseits schwer begründen, weshalb öffentlich finanzierte Forschung reiner Selbstzweck sein sollte. Der Autor vermittelt zwischen diesen Polen.
Über den Autor
Dr. Franz Himpsl studierte Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Anglistik in Regensburg und Rom und war Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist als Journalist in einer Zeitschriftenredaktion tätig.
Zusammenfassung

Philosophische Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Eine Bestandsaufnahme zur Wissenschaftsfreiheit aus der Praxis-Perspektive.- Vorzüge und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit aus philosophischer Sicht.- Freie Wissenschaft im Konflikt mit gesellschaftlichen Interessen.-
"Wissenschaft als Spiel" und "Wissenschaft als Erkenntnismaschine".- Das Problem wissenschaftlicher Folgenverantwortung.- Die Debatte um die Rolle der Geisteswissenschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
277 S.
5 s/w Illustr.
277 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783658173821
ISBN-10: 3658173823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Himpsl, Franz
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Franz Himpsl
Erscheinungsdatum: 17.02.2017
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 108500041
Über den Autor
Dr. Franz Himpsl studierte Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Anglistik in Regensburg und Rom und war Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist als Journalist in einer Zeitschriftenredaktion tätig.
Zusammenfassung

Philosophische Studie

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Eine Bestandsaufnahme zur Wissenschaftsfreiheit aus der Praxis-Perspektive.- Vorzüge und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit aus philosophischer Sicht.- Freie Wissenschaft im Konflikt mit gesellschaftlichen Interessen.-
"Wissenschaft als Spiel" und "Wissenschaft als Erkenntnismaschine".- Das Problem wissenschaftlicher Folgenverantwortung.- Die Debatte um die Rolle der Geisteswissenschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
277 S.
5 s/w Illustr.
277 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783658173821
ISBN-10: 3658173823
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Himpsl, Franz
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Franz Himpsl
Erscheinungsdatum: 17.02.2017
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 108500041
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte