Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In "Die Galeere" entführt Ernst Weiß den Leser in eine eindringliche Erzählung über Hoffnung, Verzweiflung und den Kampf um Identität vor dem backdrop der Geschehnisse rund um das Ende des Ersten Weltkriegs. Stilistisch ist das Werk geprägt von einer neoromantischen Prosa, die sowohl emotionale Tiefe als auch nostalgische Klangfarben vereint. Weiß benutzt eine eindringliche Sprache, um die innere Zerrissenheit seiner Protagonisten einzufangen, während er gleichzeitig ein Bild des gesellschaftlichen Umbruchs zeichnet, das die damalige Zeit prägt und reflektiert. Ernst Weiß, gebürtig in Prag, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein psychologischer Beobachter seiner Zeit. Sein Leben war durch den Krieg und die Flucht aus seiner Heimat geprägt, was ihn tief in der menschlichen Psyche verankern ließ. Diese Erfahrungen spiegeln sich deutlich in "Die Galeere" wider, wo er Themen wie Verlust und Sehnsucht behandelt, die Faszinierenderweise durch die Brille seiner eigenen Überzeugungen und Enttäuschungen gefiltert werden. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für Leser, die sich für die psychologische Abgründigkeit der menschlichen Erfahrung interessieren und eine eindrucksvolle Darstellung der Verwundbarkeit in Zeiten des Wandels suchen. "Die Galeere" ist nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine Einladung, über die menschliche Existenz und die Kräfte nachzudenken, die uns formen.
In "Die Galeere" entführt Ernst Weiß den Leser in eine eindringliche Erzählung über Hoffnung, Verzweiflung und den Kampf um Identität vor dem backdrop der Geschehnisse rund um das Ende des Ersten Weltkriegs. Stilistisch ist das Werk geprägt von einer neoromantischen Prosa, die sowohl emotionale Tiefe als auch nostalgische Klangfarben vereint. Weiß benutzt eine eindringliche Sprache, um die innere Zerrissenheit seiner Protagonisten einzufangen, während er gleichzeitig ein Bild des gesellschaftlichen Umbruchs zeichnet, das die damalige Zeit prägt und reflektiert. Ernst Weiß, gebürtig in Prag, war nicht nur ein Schriftsteller, sondern auch ein psychologischer Beobachter seiner Zeit. Sein Leben war durch den Krieg und die Flucht aus seiner Heimat geprägt, was ihn tief in der menschlichen Psyche verankern ließ. Diese Erfahrungen spiegeln sich deutlich in "Die Galeere" wider, wo er Themen wie Verlust und Sehnsucht behandelt, die Faszinierenderweise durch die Brille seiner eigenen Überzeugungen und Enttäuschungen gefiltert werden. Dieses Buch ist eine unbedingte Empfehlung für Leser, die sich für die psychologische Abgründigkeit der menschlichen Erfahrung interessieren und eine eindrucksvolle Darstellung der Verwundbarkeit in Zeiten des Wandels suchen. "Die Galeere" ist nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine Einladung, über die menschliche Existenz und die Kräfte nachzudenken, die uns formen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 92 S. |
ISBN-13: | 9788027259403 |
ISBN-10: | 8027259401 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Weiß, Ernst |
Hersteller: | Musaicum Books |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 220 x 160 x 5 mm |
Von/Mit: | Ernst Weiß |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2019 |
Gewicht: | 0,149 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 92 S. |
ISBN-13: | 9788027259403 |
ISBN-10: | 8027259401 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Weiß, Ernst |
Hersteller: | Musaicum Books |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 220 x 160 x 5 mm |
Von/Mit: | Ernst Weiß |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2019 |
Gewicht: | 0,149 kg |
Sicherheitshinweis