Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gesellschaft der Anderen
Buch von Naika Foroutan (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel.

In diesem Buch diskutieren zwei der profiliertesten Frauen ihres Faches über Deutschland seit der Wiedervereinigung: die Migrationsforscherin Naika Foroutan und die Journalistin und Ostdeutschland-Expertin Jana Hensel. Ihre lebendige und kontroverse Auseinandersetzung macht klar: Migrantische und ostdeutsche Perspektiven werden oft vergessen oder an den Rand gedrängt. Wer aber Deutschland und seine plurale Gegenwart verstehen will, muss die Erfahrungen, Prägungen und Erzählungen der Anderen kennen.

"Naika Foroutan betrachtet Deutschland aus migrantischer Perspektive, ich mit dem Blick einer Ostdeutschen. Herausgekommen ist dabei ein Buch für die Westdeutschen." JANA HENSEL.

"Wiedervereinigung, Migrationsabwehr, Integrationsphantasien und das Scheitern daran - Jana Hensel und ich versuchen, Deutschland zeitdiagnostisch neu zu erzählen." NAIKA FOROUTAN
"Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel.

In diesem Buch diskutieren zwei der profiliertesten Frauen ihres Faches über Deutschland seit der Wiedervereinigung: die Migrationsforscherin Naika Foroutan und die Journalistin und Ostdeutschland-Expertin Jana Hensel. Ihre lebendige und kontroverse Auseinandersetzung macht klar: Migrantische und ostdeutsche Perspektiven werden oft vergessen oder an den Rand gedrängt. Wer aber Deutschland und seine plurale Gegenwart verstehen will, muss die Erfahrungen, Prägungen und Erzählungen der Anderen kennen.

"Naika Foroutan betrachtet Deutschland aus migrantischer Perspektive, ich mit dem Blick einer Ostdeutschen. Herausgekommen ist dabei ein Buch für die Westdeutschen." JANA HENSEL.

"Wiedervereinigung, Migrationsabwehr, Integrationsphantasien und das Scheitern daran - Jana Hensel und ich versuchen, Deutschland zeitdiagnostisch neu zu erzählen." NAIKA FOROUTAN
Über den Autor

Naika Foroutan, geboren 1971, wuchs im Iran und in Deutschland auf. Sie ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin und Abteilungsleiterin am dortigen Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Sie ist zudem Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Transformation von Einwanderungsländern in postmigrantische Gesellschaften, Islam- und Minderheitenpolitiken sowie Radikalisierung, Rassismus und Islamismus. Für ihre wissenschaftliche Arbeit erhielt sie u.a. den Fritz-Behrens-Preis für exzellente Forschung.

Jana Hensel, geboren 1976 in Leipzig, wurde 2002 mit ihrem Porträt einer jungen ostdeutschen Generation 'Zonenkinder' schlagartig bekannt. Seither arbeitet sie als Journalistin. 2017 erschien ihr Roman 'Keinland' und 2018 gemeinsam mit Wolfgang Engler 'Wer wir sind. Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein' im Aufbau Verlag. Das Buch stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. 2019 folgte 'Wie alles anders bleibt. Geschichten aus Ostdeutschland'. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. als 'Kulturjournalistin des Jahres'. Sie ist Redakteurin bei DIE ZEIT und lebt in Berlin.

Zusammenfassung
Head 1: "Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel

Head 2: Die einflussreichste Migrationsforscherin und die renommierteste Kennerin Ostdeutschlands diskutieren über die Zukunft Deutschlands
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783351038113
ISBN-10: 3351038119
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 641/13811
Einband: Gebunden
Autor: Foroutan, Naika
Hensel, Jana
Hersteller: Aufbau Verlage GmbH
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 225 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Naika Foroutan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2020
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 118186346
Über den Autor

Naika Foroutan, geboren 1971, wuchs im Iran und in Deutschland auf. Sie ist Professorin für Integrationsforschung und Gesellschaftspolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin und Abteilungsleiterin am dortigen Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM). Sie ist zudem Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Transformation von Einwanderungsländern in postmigrantische Gesellschaften, Islam- und Minderheitenpolitiken sowie Radikalisierung, Rassismus und Islamismus. Für ihre wissenschaftliche Arbeit erhielt sie u.a. den Fritz-Behrens-Preis für exzellente Forschung.

Jana Hensel, geboren 1976 in Leipzig, wurde 2002 mit ihrem Porträt einer jungen ostdeutschen Generation 'Zonenkinder' schlagartig bekannt. Seither arbeitet sie als Journalistin. 2017 erschien ihr Roman 'Keinland' und 2018 gemeinsam mit Wolfgang Engler 'Wer wir sind. Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein' im Aufbau Verlag. Das Buch stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. 2019 folgte 'Wie alles anders bleibt. Geschichten aus Ostdeutschland'. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. als 'Kulturjournalistin des Jahres'. Sie ist Redakteurin bei DIE ZEIT und lebt in Berlin.

Zusammenfassung
Head 1: "Den Kampf gegen die Ungleichheit kann man nicht allein führen." Naika Foroutan und Jana Hensel

Head 2: Die einflussreichste Migrationsforscherin und die renommierteste Kennerin Ostdeutschlands diskutieren über die Zukunft Deutschlands
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783351038113
ISBN-10: 3351038119
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 641/13811
Einband: Gebunden
Autor: Foroutan, Naika
Hensel, Jana
Hersteller: Aufbau Verlage GmbH
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Maße: 225 x 139 x 32 mm
Von/Mit: Naika Foroutan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2020
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 118186346
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte