Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die heutige Relevanz von Sigmund Freuds Theorie der Phasen der psychosexuellen Entwicklung
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Psychoanalytische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Sigmung Freuds Theorien zur psychosexuellen Entwicklung. Es wird ein Überblick über die verschiedenen Inhalte seiner Theorien gegeben (Begriffsklärung von Trieb, Libido und der Erogenen Zone) und das Modell zur psychosexuellen Entwicklung wird vorgestellt. Die Relevanz der Theorien für unser heutiges Leben soll kritisch diskutiert werden.

Nach seiner Rückkehr nach Wien verfasste Sigmund Freud sein wohl bekanntestes Werk, die Psychoanalyse, die noch heute einen wesentlichen Teil der modernen Psychologie beeinflusst. Der Begründer der Psychoanalyse ¿betrachtete Menschen als Subjekte, die durch in der Vergangenheit erlebte und bisher nicht bewältigte Konflikte krank wurden¿.

1 Sigmund Freud als Begründer der Psychoanalyse
2 Begriffsklärung
2.1 Der Trieb
2.2 Die Libido
2.3 Die Erogene Zone
3 Die ¿Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie¿ nach Freud
4 Das Modell der psychsexuellen Entwicklung
4.1 Orale Phase
4.1.1 Die Rolle der Mundzone als erogene Zone
4.1.2 Störungsmöglichkeiten
4.1.3 Einfluss auf die Entwicklung des Kindes
4.2 Anale Phase
4.2.1 Die Bedeutung des Afterbereichs als erogene Zone
4.2.2 Störungsmöglichkeit und ihr Einfluss auf die Entwicklung
4.3 Phallische Phase
4.3.1 Die Relevanz der Genitalregion als erogene Zone
4.3.2 Ödipus-Konflikt
4.3.3 Störungsmöglichkeiten
4.3.4 Einfluss auf die Entwicklung des Kindes
4.4 Latenzperiode
4.5 Genitale Phase
5 Kritik an Freuds Phasenlehre
6 Bedeutung des Freud'schen Ansatzes
7 Fazit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Psychoanalytische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Sigmung Freuds Theorien zur psychosexuellen Entwicklung. Es wird ein Überblick über die verschiedenen Inhalte seiner Theorien gegeben (Begriffsklärung von Trieb, Libido und der Erogenen Zone) und das Modell zur psychosexuellen Entwicklung wird vorgestellt. Die Relevanz der Theorien für unser heutiges Leben soll kritisch diskutiert werden.

Nach seiner Rückkehr nach Wien verfasste Sigmund Freud sein wohl bekanntestes Werk, die Psychoanalyse, die noch heute einen wesentlichen Teil der modernen Psychologie beeinflusst. Der Begründer der Psychoanalyse ¿betrachtete Menschen als Subjekte, die durch in der Vergangenheit erlebte und bisher nicht bewältigte Konflikte krank wurden¿.

1 Sigmund Freud als Begründer der Psychoanalyse
2 Begriffsklärung
2.1 Der Trieb
2.2 Die Libido
2.3 Die Erogene Zone
3 Die ¿Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie¿ nach Freud
4 Das Modell der psychsexuellen Entwicklung
4.1 Orale Phase
4.1.1 Die Rolle der Mundzone als erogene Zone
4.1.2 Störungsmöglichkeiten
4.1.3 Einfluss auf die Entwicklung des Kindes
4.2 Anale Phase
4.2.1 Die Bedeutung des Afterbereichs als erogene Zone
4.2.2 Störungsmöglichkeit und ihr Einfluss auf die Entwicklung
4.3 Phallische Phase
4.3.1 Die Relevanz der Genitalregion als erogene Zone
4.3.2 Ödipus-Konflikt
4.3.3 Störungsmöglichkeiten
4.3.4 Einfluss auf die Entwicklung des Kindes
4.4 Latenzperiode
4.5 Genitale Phase
5 Kritik an Freuds Phasenlehre
6 Bedeutung des Freud'schen Ansatzes
7 Fazit
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668166448
ISBN-10: 3668166447
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 07.03.2016
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 103924505
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668166448
ISBN-10: 3668166447
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 07.03.2016
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 103924505
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte