Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die kosmische Mission des Erlösers
Zu den exegetischen und soteriologischen Ansätzen von Aleksandr Men¿ (1935¿1990)
Buch von Alena Kharko
Sprache: Deutsch

52,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aleksandr Men¿ (1935¿1990) gilt als einer der bedeutendsten orthodoxen russischsprachigen Theologen des 20. Jahrhunderts, jedoch wurde sein Konzept einer theologischen Erlösungslehre bisher nicht systematisch untersucht. Bei der Entwicklung seiner theologischen Ideen beteiligt sich Men¿ einerseits an den orthodoxen Debatten um eine Auslegung der Erlösungstat Jesu Christi. Andererseits lässt sich aber in seinem Werk auch eine intensive Auseinandersetzung mit der westlichen (vor allem der protestantischen) Exegese nachweisen. Die Autorin nutzt einen innovativen methodischen Ansatz, der in der bisherigen Forschung zu seiner Person und seinem theologischen Denken wenig beachtet wurde. Es handelt sich dabei um eine Systematisierung von Men¿s Beschäftigung mit den Fragen und Themen, die die orthodoxe Theologie am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Damit wird Men¿s kritisches Gespräch mit den theologischen Entwürfen in Ost und West rekonstruiert und das eigenständige Konzept seiner orthodoxen Erlösungslehre innerhalb einer gesamteuropäischen christlichen Theologie verdeutlicht.
Aleksandr Men¿ (1935¿1990) gilt als einer der bedeutendsten orthodoxen russischsprachigen Theologen des 20. Jahrhunderts, jedoch wurde sein Konzept einer theologischen Erlösungslehre bisher nicht systematisch untersucht. Bei der Entwicklung seiner theologischen Ideen beteiligt sich Men¿ einerseits an den orthodoxen Debatten um eine Auslegung der Erlösungstat Jesu Christi. Andererseits lässt sich aber in seinem Werk auch eine intensive Auseinandersetzung mit der westlichen (vor allem der protestantischen) Exegese nachweisen. Die Autorin nutzt einen innovativen methodischen Ansatz, der in der bisherigen Forschung zu seiner Person und seinem theologischen Denken wenig beachtet wurde. Es handelt sich dabei um eine Systematisierung von Men¿s Beschäftigung mit den Fragen und Themen, die die orthodoxe Theologie am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts geprägt haben. Damit wird Men¿s kritisches Gespräch mit den theologischen Entwürfen in Ost und West rekonstruiert und das eigenständige Konzept seiner orthodoxen Erlösungslehre innerhalb einer gesamteuropäischen christlichen Theologie verdeutlicht.
Über den Autor
Alena Kharko studierte Orthodoxe Theologie in Minsk (Belarus). Mit der vorliegenden Arbeit promovierte sie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Derzeit ist sie als Dolmetscherin freiberuflich tätig.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - 1. Einleitung - 2. Die Genealogie zu Men's Umgang mit der Heiligen Schrift - 3. Das Entmythologisierungskonzept - 4. Biblische Christologie - 5. Das Evolutionskonzept - 6. Zu den einzelnen anthropologischen und soteriologischen Ansätzen - 7. Schluss - 8. Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums
ISBN-13: 9783631912133
ISBN-10: 3631912137
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kharko, Alena
Redaktion: Makrides, Vasilios N.
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Alena Kharko
Erscheinungsdatum: 01.12.2023
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 128088339
Über den Autor
Alena Kharko studierte Orthodoxe Theologie in Minsk (Belarus). Mit der vorliegenden Arbeit promovierte sie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Derzeit ist sie als Dolmetscherin freiberuflich tätig.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - 1. Einleitung - 2. Die Genealogie zu Men's Umgang mit der Heiligen Schrift - 3. Das Entmythologisierungskonzept - 4. Biblische Christologie - 5. Das Evolutionskonzept - 6. Zu den einzelnen anthropologischen und soteriologischen Ansätzen - 7. Schluss - 8. Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Reihe: Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums
ISBN-13: 9783631912133
ISBN-10: 3631912137
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kharko, Alena
Redaktion: Makrides, Vasilios N.
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Alena Kharko
Erscheinungsdatum: 01.12.2023
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 128088339
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte