Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Für viele Menschen besitzen die Zahlen eine Bedeutung, die über den Zahlenwert hinausgeht, sie haben eine innere Natur und einen magischen Charakter. So weisen Numerologen und Zahlenmystiker den Zahlen eine aussergewöhnliche Macht über Ereignisse zu. Ein Pyramidologe zum Beispiel vermisst seine Pyramide und schließt aus den Zahlen, dass die Welt am 20. August 1953 untergeht. Die Börsenkurse schwanken auf und ab, weil die Fibonaccizahlen sie dazu bringen, die Bibel ist voller Siebener und Dreizehner, weil Gott es so gewollt hat, und Biorhythmiker behaupten, die Menschen oszillieren in Zyklen von 23, 28 und 33 Tagen, und folglich sei unser Verhalten von diesen Ziffern bestimmt. Es findet sich kaum ein Bereich, auf den nicht irgendwelche Zahlen angeblich Einfluss haben. Underwood Dudley hat sich ihren Geheimsinn näher angesehen und begleitet in seinem unterhaltsam zu lesendem Buch den Leser auf eine historische Tour durch die Numerologie. Angefangen mit Pythagoras, über die Neupythagoräer, die Pyramidologen, die biblischen und Shakespeares Zahlen, wird der Bogen bis hin zu modernen Zahlenmystikern gespannt, die eine geheimnisvolle Zahlenfolge etwa auch im UPC-Strichcode zu finden glauben. Dabei lässt Dudley den Leser nicht im Zweifel, wie die Mathematik die Numerologie sieht: Diesen Aberglauben mit den Mitteln der Vernunft zu bekämpfen, ist für sie und den Autor die vordringlichste Aufgabe.
Für viele Menschen besitzen die Zahlen eine Bedeutung, die über den Zahlenwert hinausgeht, sie haben eine innere Natur und einen magischen Charakter. So weisen Numerologen und Zahlenmystiker den Zahlen eine aussergewöhnliche Macht über Ereignisse zu. Ein Pyramidologe zum Beispiel vermisst seine Pyramide und schließt aus den Zahlen, dass die Welt am 20. August 1953 untergeht. Die Börsenkurse schwanken auf und ab, weil die Fibonaccizahlen sie dazu bringen, die Bibel ist voller Siebener und Dreizehner, weil Gott es so gewollt hat, und Biorhythmiker behaupten, die Menschen oszillieren in Zyklen von 23, 28 und 33 Tagen, und folglich sei unser Verhalten von diesen Ziffern bestimmt. Es findet sich kaum ein Bereich, auf den nicht irgendwelche Zahlen angeblich Einfluss haben. Underwood Dudley hat sich ihren Geheimsinn näher angesehen und begleitet in seinem unterhaltsam zu lesendem Buch den Leser auf eine historische Tour durch die Numerologie. Angefangen mit Pythagoras, über die Neupythagoräer, die Pyramidologen, die biblischen und Shakespeares Zahlen, wird der Bogen bis hin zu modernen Zahlenmystikern gespannt, die eine geheimnisvolle Zahlenfolge etwa auch im UPC-Strichcode zu finden glauben. Dabei lässt Dudley den Leser nicht im Zweifel, wie die Mathematik die Numerologie sieht: Diesen Aberglauben mit den Mitteln der Vernunft zu bekämpfen, ist für sie und den Autor die vordringlichste Aufgabe.
Inhaltsverzeichnis
1. Pythagoras.- 2. Die Neupythagoräer.- 3. Die Pythagoräer auf Weltreise.- 4. Alphabete für die Gematrie.- 5. Wenn man vom Teufel spricht.- 6. Tierische Kuriositäten.- 7. Wehe, wenn das Tier kommt!.- 8. Das Gesetz der kleinen Zahlen.- 9. Die Revolution.- 10. Das Gesetz der runden Zahlen.- 11. Die biblische Sieben.- 12. Dreizehner und Quadrate.- 13. Die Dreiecke der Schöpfungsgeschichte.- 14. Paragramme.- 15. Shakespeares Zahlen.- 16. Rhythmomachie.- 17. Zahlformen.- 18. Frau L. Dow Balliett.- 19. Numerologiebücher.- 20. Was Numerologen verkaufen.- 21. Höre auf Deine Zahl!.- 22. Die Macht der Pyramide.- 23. Im Innern der Pyramide.- 24. Einige Gitter.- 25. Enneagramme.- 26. Alles, was glänzt.- 27. Überall Zahlen.- 28. Der Biorhythmus.- 29. Wellenreiten.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783034850872 |
ISBN-10: | 3034850875 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dudley, Underwood |
Übersetzung: | Gisela Menzel |
Hersteller: |
Birkhäuser Basel
Springer Basel AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Underwood Dudley |
Erscheinungsdatum: | 23.08.2014 |
Gewicht: | 0,381 kg |
Inhaltsverzeichnis
1. Pythagoras.- 2. Die Neupythagoräer.- 3. Die Pythagoräer auf Weltreise.- 4. Alphabete für die Gematrie.- 5. Wenn man vom Teufel spricht.- 6. Tierische Kuriositäten.- 7. Wehe, wenn das Tier kommt!.- 8. Das Gesetz der kleinen Zahlen.- 9. Die Revolution.- 10. Das Gesetz der runden Zahlen.- 11. Die biblische Sieben.- 12. Dreizehner und Quadrate.- 13. Die Dreiecke der Schöpfungsgeschichte.- 14. Paragramme.- 15. Shakespeares Zahlen.- 16. Rhythmomachie.- 17. Zahlformen.- 18. Frau L. Dow Balliett.- 19. Numerologiebücher.- 20. Was Numerologen verkaufen.- 21. Höre auf Deine Zahl!.- 22. Die Macht der Pyramide.- 23. Im Innern der Pyramide.- 24. Einige Gitter.- 25. Enneagramme.- 26. Alles, was glänzt.- 27. Überall Zahlen.- 28. Der Biorhythmus.- 29. Wellenreiten.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783034850872 |
ISBN-10: | 3034850875 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Dudley, Underwood |
Übersetzung: | Gisela Menzel |
Hersteller: |
Birkhäuser Basel
Springer Basel AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Underwood Dudley |
Erscheinungsdatum: | 23.08.2014 |
Gewicht: | 0,381 kg |
Sicherheitshinweis