Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Malerei als Kunst der Augen
Lebenserinnerungen
Taschenbuch von Annemarie Kirchner-Kruse
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Malerin Annemarie Kirchner-Kruse erlebte eine glückliche Kindheit im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wo sie als Tochter des berühmten Bildhauers Max Kruse schon früh Eingang in die dortigen Künstlerkreise fand. Die Trennung der Eltern und der Verlust des Familienhauses waren die ersten Katastrophen in ihrem Leben, denen noch viele folgen sollten. Schon früh erkannte sie ihre Liebe zur Malerei, deren Wurzeln sie in der Natur sah, in Menschenbild und Landschaft. Ihre wichtigste Ausbildung erhielt sie in Paris, im Atelier von Henri Matisse und Hans Purrmann, wobei Letzterer lebenslang ein großes Vorbild für sie war. Zwei Ehen und vier Kinder brachten viel Glück und großes Leid. Ab 1935 lebte sie mit Unterbrechungen immer wieder in Bad Homburg, anfangs zusammen mit ihrem zweiten Mann, dem Lehrer und Hölderlin-Forscher Werner Kirchner.
In den Erinnerungen von Annemarie Kirchner-Kruse spiegelt sich das ungewöhnliche Leben einer Frau, die mit ihrer ausgeprägten Selbstständigkeit, ihrem lebenslang ausgeübten Künstlertum und als weitgehend alleinerziehende Mutter von vier Kindern die großen Krisen des letzten Jahrhunderts aus einer außergewöhnlichen Perspektive erlebte.
Die Malerin Annemarie Kirchner-Kruse erlebte eine glückliche Kindheit im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wo sie als Tochter des berühmten Bildhauers Max Kruse schon früh Eingang in die dortigen Künstlerkreise fand. Die Trennung der Eltern und der Verlust des Familienhauses waren die ersten Katastrophen in ihrem Leben, denen noch viele folgen sollten. Schon früh erkannte sie ihre Liebe zur Malerei, deren Wurzeln sie in der Natur sah, in Menschenbild und Landschaft. Ihre wichtigste Ausbildung erhielt sie in Paris, im Atelier von Henri Matisse und Hans Purrmann, wobei Letzterer lebenslang ein großes Vorbild für sie war. Zwei Ehen und vier Kinder brachten viel Glück und großes Leid. Ab 1935 lebte sie mit Unterbrechungen immer wieder in Bad Homburg, anfangs zusammen mit ihrem zweiten Mann, dem Lehrer und Hölderlin-Forscher Werner Kirchner.
In den Erinnerungen von Annemarie Kirchner-Kruse spiegelt sich das ungewöhnliche Leben einer Frau, die mit ihrer ausgeprägten Selbstständigkeit, ihrem lebenslang ausgeübten Künstlertum und als weitgehend alleinerziehende Mutter von vier Kindern die großen Krisen des letzten Jahrhunderts aus einer außergewöhnlichen Perspektive erlebte.
Über den Autor
Kristina Kargl, 1954 in München geboren, wurde an der Ludwig-Maximilians-Unversität an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften promoviert. Ihre Schwer-
punkte liegen im Bereich der bayerischen Literaturgeschichte, speziell der Schwabinger Boheme. Sie ist tätig als Literaturwissenschaftlerin, Kuratorin von Ausstellungen, Journalistin sowie Autorin und Regisseurin von Kabarett- und Theaterstücken.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 388 S.
ISBN-13: 9783962334574
ISBN-10: 3962334572
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirchner-Kruse, Annemarie
Redaktion: Kargl, Kristina
Herausgeber: Kristina Kargl
Hersteller: Buch & media
Allitera Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Allitera bei Buch & Media GmbH, Ruffinistr. 21, D-80637 München, info@buchmedia.de
Maße: 234 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Annemarie Kirchner-Kruse
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 129182307
Über den Autor
Kristina Kargl, 1954 in München geboren, wurde an der Ludwig-Maximilians-Unversität an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften promoviert. Ihre Schwer-
punkte liegen im Bereich der bayerischen Literaturgeschichte, speziell der Schwabinger Boheme. Sie ist tätig als Literaturwissenschaftlerin, Kuratorin von Ausstellungen, Journalistin sowie Autorin und Regisseurin von Kabarett- und Theaterstücken.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 388 S.
ISBN-13: 9783962334574
ISBN-10: 3962334572
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kirchner-Kruse, Annemarie
Redaktion: Kargl, Kristina
Herausgeber: Kristina Kargl
Hersteller: Buch & media
Allitera Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Allitera bei Buch & Media GmbH, Ruffinistr. 21, D-80637 München, info@buchmedia.de
Maße: 234 x 160 x 30 mm
Von/Mit: Annemarie Kirchner-Kruse
Erscheinungsdatum: 06.02.2025
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 129182307
Sicherheitshinweis