Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Stellenwert des klassischen Marketings für den Unternehmenserfolg ist in den letzten Jahren spürbar zurückgegangen. Ziel der in diesem Lehrbuch in bereits 2. Auflage vorgestellten Marketing-Gleichung ist es, ein praxisorientiertes Vorgehen aufzuzeigen, das es ermöglicht, den aktuellen und latenten Herausforderungen für das Marketingmanagement mit einer Denkhaltung zu begegnen, die sich an folgenden Eckpunkten orientiert: Strikte Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und nicht nur an der eigenen Produkt- und Technikausrichtung
Selbstverständnis des Marketingmanagements als strategischer Business Partner
Betrachtung der Aktivitäten des Marketingmanagements als Wertschöpfungskette mit den entsprechenden Prozessketten und Werttreibern
Internationale Ausrichtung des Marketingmanagements
Nutzung der neuen Technologien (Stichwort: digitale Revolution/Transformation) und der Potenziale der veränderten Medienlandschaft
Stärkere Differenzierung zwischen dem B2C- und dem B2B-Marketing
Dazu werden für jedes Aktionsfeld im Marketing die entscheidenden Aktionsparameter und Werttreiber herausgearbeitet und in mehr als 400 Grafiken und Inserts transparent gemacht. Die Marketing-Gleichung liefert: einen innovativen, prozess- und wertorientierten Handlungsrahmen zur Entwicklung von Marketing-Strategien und damit
wertvolle Impulse für Verantwortliche in den Bereichen Marketing und Unternehmensführung.
Selbstverständnis des Marketingmanagements als strategischer Business Partner
Betrachtung der Aktivitäten des Marketingmanagements als Wertschöpfungskette mit den entsprechenden Prozessketten und Werttreibern
Internationale Ausrichtung des Marketingmanagements
Nutzung der neuen Technologien (Stichwort: digitale Revolution/Transformation) und der Potenziale der veränderten Medienlandschaft
Stärkere Differenzierung zwischen dem B2C- und dem B2B-Marketing
Dazu werden für jedes Aktionsfeld im Marketing die entscheidenden Aktionsparameter und Werttreiber herausgearbeitet und in mehr als 400 Grafiken und Inserts transparent gemacht. Die Marketing-Gleichung liefert: einen innovativen, prozess- und wertorientierten Handlungsrahmen zur Entwicklung von Marketing-Strategien und damit
wertvolle Impulse für Verantwortliche in den Bereichen Marketing und Unternehmensführung.
Der Stellenwert des klassischen Marketings für den Unternehmenserfolg ist in den letzten Jahren spürbar zurückgegangen. Ziel der in diesem Lehrbuch in bereits 2. Auflage vorgestellten Marketing-Gleichung ist es, ein praxisorientiertes Vorgehen aufzuzeigen, das es ermöglicht, den aktuellen und latenten Herausforderungen für das Marketingmanagement mit einer Denkhaltung zu begegnen, die sich an folgenden Eckpunkten orientiert: Strikte Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und nicht nur an der eigenen Produkt- und Technikausrichtung
Selbstverständnis des Marketingmanagements als strategischer Business Partner
Betrachtung der Aktivitäten des Marketingmanagements als Wertschöpfungskette mit den entsprechenden Prozessketten und Werttreibern
Internationale Ausrichtung des Marketingmanagements
Nutzung der neuen Technologien (Stichwort: digitale Revolution/Transformation) und der Potenziale der veränderten Medienlandschaft
Stärkere Differenzierung zwischen dem B2C- und dem B2B-Marketing
Dazu werden für jedes Aktionsfeld im Marketing die entscheidenden Aktionsparameter und Werttreiber herausgearbeitet und in mehr als 400 Grafiken und Inserts transparent gemacht. Die Marketing-Gleichung liefert: einen innovativen, prozess- und wertorientierten Handlungsrahmen zur Entwicklung von Marketing-Strategien und damit
wertvolle Impulse für Verantwortliche in den Bereichen Marketing und Unternehmensführung.
Selbstverständnis des Marketingmanagements als strategischer Business Partner
Betrachtung der Aktivitäten des Marketingmanagements als Wertschöpfungskette mit den entsprechenden Prozessketten und Werttreibern
Internationale Ausrichtung des Marketingmanagements
Nutzung der neuen Technologien (Stichwort: digitale Revolution/Transformation) und der Potenziale der veränderten Medienlandschaft
Stärkere Differenzierung zwischen dem B2C- und dem B2B-Marketing
Dazu werden für jedes Aktionsfeld im Marketing die entscheidenden Aktionsparameter und Werttreiber herausgearbeitet und in mehr als 400 Grafiken und Inserts transparent gemacht. Die Marketing-Gleichung liefert: einen innovativen, prozess- und wertorientierten Handlungsrahmen zur Entwicklung von Marketing-Strategien und damit
wertvolle Impulse für Verantwortliche in den Bereichen Marketing und Unternehmensführung.
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Seine Lehrtätigkeit umfasst die Gebiete Unternehmensführung, Marketing & Kommunikation, Personal & Organisation, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Consulting & Change Management. Zuvor war er über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig ¿ zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung mit weltweit über 120.000 Mitarbeitern. Mit seinen Teams entwickelte er die Marketing-Gleichung und die Personalmarketing-Gleichung als prozessorientierte Handlungsrahmen und Vorgehensmodelle für innovative Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XVI
534 S. 266 s/w Illustr. 266 b/w ill. |
ISBN-13: | 9783110426816 |
ISBN-10: | 3110426811 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lippold, Dirk |
Auflage: | 2. vollst. überarb. und erweiterte Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 40 mm |
Von/Mit: | Dirk Lippold |
Erscheinungsdatum: | 27.05.2015 |
Gewicht: | 1,217 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Seine Lehrtätigkeit umfasst die Gebiete Unternehmensführung, Marketing & Kommunikation, Personal & Organisation, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Consulting & Change Management. Zuvor war er über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig ¿ zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung mit weltweit über 120.000 Mitarbeitern. Mit seinen Teams entwickelte er die Marketing-Gleichung und die Personalmarketing-Gleichung als prozessorientierte Handlungsrahmen und Vorgehensmodelle für innovative Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XVI
534 S. 266 s/w Illustr. 266 b/w ill. |
ISBN-13: | 9783110426816 |
ISBN-10: | 3110426811 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lippold, Dirk |
Auflage: | 2. vollst. überarb. und erweiterte Auflage |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 40 mm |
Von/Mit: | Dirk Lippold |
Erscheinungsdatum: | 27.05.2015 |
Gewicht: | 1,217 kg |
Sicherheitshinweis