Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die 'neue' Geldpolitik, die Finanzmarktstabilität und die Kryptowährungen
Buch von Ralph Anderegg
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Unsere Gedanken beschäftigen sich immer wieder mit monetären Fragen und den Entwicklungen an den Finanzmärkten. Nachdenklich stimmen Einbrüche wie die Dotcomkrise (2000-03), die Subprimekrise (2008-09) und die Coronapandemie (2020-22). Diese Krisen führten zu einer stärkeren geldpolitischen Ausrichtung auf Fragen der Finanzmarktstabilität.
Hinzu kommt, mehr und mehr, der Aspekt einer «grünen Geldpolitik».
Ein neueres Element der Geldordnung, das ebenfalls in die Überlegungen einfließt, sind die Kryptowährungen. Diese können, auf einige Zeit hinaus betrachtet, institutionelle und geldpolitische Veränderungen bewirken.
Aus diesen Überlegungen entstand die Schrift: «Die Geldpolitik, die Finanzmarktstabilität und die Kryptowährungen». Die Referenzperiode von 2006-23 wurde gewählt, weil diese sowohl die Zeit vor der Subprimekrise (2008-09) als auch jene nach der Coronapandemie (2020-22) umfasst.

Die Grundlagen für diese Publikation entstanden im Rahmen der Vorlesungen und Übungen sowie der Haupt- und Doktorandenseminare an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln.
Unsere Gedanken beschäftigen sich immer wieder mit monetären Fragen und den Entwicklungen an den Finanzmärkten. Nachdenklich stimmen Einbrüche wie die Dotcomkrise (2000-03), die Subprimekrise (2008-09) und die Coronapandemie (2020-22). Diese Krisen führten zu einer stärkeren geldpolitischen Ausrichtung auf Fragen der Finanzmarktstabilität.
Hinzu kommt, mehr und mehr, der Aspekt einer «grünen Geldpolitik».
Ein neueres Element der Geldordnung, das ebenfalls in die Überlegungen einfließt, sind die Kryptowährungen. Diese können, auf einige Zeit hinaus betrachtet, institutionelle und geldpolitische Veränderungen bewirken.
Aus diesen Überlegungen entstand die Schrift: «Die Geldpolitik, die Finanzmarktstabilität und die Kryptowährungen». Die Referenzperiode von 2006-23 wurde gewählt, weil diese sowohl die Zeit vor der Subprimekrise (2008-09) als auch jene nach der Coronapandemie (2020-22) umfasst.

Die Grundlagen für diese Publikation entstanden im Rahmen der Vorlesungen und Übungen sowie der Haupt- und Doktorandenseminare an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
ISBN-13: 9783038779841
ISBN-10: 3038779849
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Anderegg, Ralph
Hersteller: Mein Buch
Europ.Verlagsgesellschaft
Verantwortliche Person für die EU: SüdOst Service GmbH, Am Steinfeld 4, D-94065 Waldkirchen, info@suedost-service.de
Maße: 213 x 152 x 16 mm
Von/Mit: Ralph Anderegg
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,484 kg
Artikel-ID: 130461752
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
ISBN-13: 9783038779841
ISBN-10: 3038779849
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Anderegg, Ralph
Hersteller: Mein Buch
Europ.Verlagsgesellschaft
Verantwortliche Person für die EU: SüdOst Service GmbH, Am Steinfeld 4, D-94065 Waldkirchen, info@suedost-service.de
Maße: 213 x 152 x 16 mm
Von/Mit: Ralph Anderegg
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,484 kg
Artikel-ID: 130461752
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte