Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
26,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wer richtig steht, der versteht
Seit einigen Jahren wird die Methode der systemischen Aufstellung. Die Bert Hellinger ursprünglich für Familien entwickelt hat, auch im beruflichen Kontext angewendet.
Binnen kurzer Zeit lassen sich aufschlussreiche Erkenntnisse über berufsbezogene Anliegen, Unternehmensabläufe oder Arbeitsbeziehungen gewinnen und Lösungswege entdecken.
Berater, Therapeuten sowie alla, die Methode lernen möchten, bekommen einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen von Organisationsaufstellungen, aber auch diejenigen, die sich für die Dynamik und Konfliktstruktur in ihrem Unternehmen interessieren.
Außerdem erhalten UnternehmensgründerInnen Ideen, wie sie mit Hindernissen umgehen und ihre Ziele erfolgreich platzieren können.
Unveränderte Neuauflage im Verlagshaus Alex.
Erstauflage: 2001, Kristine Erb, Kösel Verlag als Hardcover erschienen
Seit einigen Jahren wird die Methode der systemischen Aufstellung. Die Bert Hellinger ursprünglich für Familien entwickelt hat, auch im beruflichen Kontext angewendet.
Binnen kurzer Zeit lassen sich aufschlussreiche Erkenntnisse über berufsbezogene Anliegen, Unternehmensabläufe oder Arbeitsbeziehungen gewinnen und Lösungswege entdecken.
Berater, Therapeuten sowie alla, die Methode lernen möchten, bekommen einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen von Organisationsaufstellungen, aber auch diejenigen, die sich für die Dynamik und Konfliktstruktur in ihrem Unternehmen interessieren.
Außerdem erhalten UnternehmensgründerInnen Ideen, wie sie mit Hindernissen umgehen und ihre Ziele erfolgreich platzieren können.
Unveränderte Neuauflage im Verlagshaus Alex.
Erstauflage: 2001, Kristine Erb, Kösel Verlag als Hardcover erschienen
Wer richtig steht, der versteht
Seit einigen Jahren wird die Methode der systemischen Aufstellung. Die Bert Hellinger ursprünglich für Familien entwickelt hat, auch im beruflichen Kontext angewendet.
Binnen kurzer Zeit lassen sich aufschlussreiche Erkenntnisse über berufsbezogene Anliegen, Unternehmensabläufe oder Arbeitsbeziehungen gewinnen und Lösungswege entdecken.
Berater, Therapeuten sowie alla, die Methode lernen möchten, bekommen einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen von Organisationsaufstellungen, aber auch diejenigen, die sich für die Dynamik und Konfliktstruktur in ihrem Unternehmen interessieren.
Außerdem erhalten UnternehmensgründerInnen Ideen, wie sie mit Hindernissen umgehen und ihre Ziele erfolgreich platzieren können.
Unveränderte Neuauflage im Verlagshaus Alex.
Erstauflage: 2001, Kristine Erb, Kösel Verlag als Hardcover erschienen
Seit einigen Jahren wird die Methode der systemischen Aufstellung. Die Bert Hellinger ursprünglich für Familien entwickelt hat, auch im beruflichen Kontext angewendet.
Binnen kurzer Zeit lassen sich aufschlussreiche Erkenntnisse über berufsbezogene Anliegen, Unternehmensabläufe oder Arbeitsbeziehungen gewinnen und Lösungswege entdecken.
Berater, Therapeuten sowie alla, die Methode lernen möchten, bekommen einen verständlichen Überblick über die verschiedenen Formen von Organisationsaufstellungen, aber auch diejenigen, die sich für die Dynamik und Konfliktstruktur in ihrem Unternehmen interessieren.
Außerdem erhalten UnternehmensgründerInnen Ideen, wie sie mit Hindernissen umgehen und ihre Ziele erfolgreich platzieren können.
Unveränderte Neuauflage im Verlagshaus Alex.
Erstauflage: 2001, Kristine Erb, Kösel Verlag als Hardcover erschienen
Über den Autor
Kristine Alex, (geb. 1963) Diplom Oecotrophologin, verheiratet, Mutter eines Sohnes hat das Studium
der Ernährungswissenschaft mit den Schwerpunkten Welternährungswirtschaft sowie Beratung
und Kommunikation an der Universität Bonn absolviert.
Mehrere Jahre war sie in der Gesundheitsforschung aktiv und hat viele epidemiologische
Studien geleitet. Zuletzt war sie für den Aufbau einer internationalen Krebsdatenbank in
Frankreich, Italien und Deutschland verantwortlich.
Umfangreiche Berufs- und Lebenserfahrung hat sie bei vielfältigen internationalen Einsätzen
im Krisen- und Projektmanagement in u. a. Afrika (Mauretanien, Kenia, Uganda, Tansania,
Kongo), Europa (Italien, Frankreich), Nahost (Israel), Asien (Thailand) und in der Karibik (Haiti, Guatemala)gesammelt. Ein Jahr war sie dabei im Flüchtlingslagermanagement und Food Bufferstock
Monitoring der Ruandaflüchtlinge für das Internationale Rote (IFRC) Kreuz in Ostafrika und Zaire/
Kongo tätig.Arbeitgeber waren hier u. a. das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
(BMZ), die Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (GTZ), die Welthungerhilfe WHH,
die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Internationale ,Federation of Red Cross Societies' (IFRC)
sowie Asa- und IAESTE- Stipendien.
1992 hat sie die Aufstellungsarbeit in München kennengelernt und als Weg entdeckt, ihre eigentlichen
Fähigkeiten zu verwirklichen. Besonders begeistert hat sie der systemische, mehrdimensionale
Blick, nachdem sie eine monokausale Betrachtungsweise der Dinge sowohl der Naturwissenschaften
als auch im Projektmanagement als sehr begrenzend erlebt hat.
Für ihre Arbeit machte sie nach umfangreicher systemischer Fortbildung die Prüfung zum Heilpraktikerfür Psychotherapie (HP). Seit 1997 arbeitet sie in München & Chiemgau in eigener Praxis und bildet in ihrem Institut Systeme in Aktion Aufstellungsinteressenten aus. Ab Herbst 2010 finden
die Seminare im Chiemgau im neu gebauten Seminarhaus in Gollenshausen am Chiemsee statt.
Gerne publiziert sie neue Erkenntnisse und ist Autorin mehrerer Fachbücher:
Organisationsaufstellungen (Lehrbuch): Die Ordnungen des Erfolgs. Eine Einführung in die
Organisationsaufstellung (in Deutsch & Englisch / Verlagshaus Alex /VA),
Orts- und Hausenergien: Orte erinnern sich. Orte, Häuser und Plätze von Störungen befreien.
Systemische Arbeit mit Energiefeldern (in Deutsch & Englisch / VA),
Mein Körper erinnert sich.Symptomaufstellungen lassen Gefühle sprechen (VA).
Systeme in Aktion
Institut & Praxis für Systemaufstellungen
Kristine Alex
München & Chiemgau
Am Seefeld 5
83257 Gstadt
[...]
[...]
der Ernährungswissenschaft mit den Schwerpunkten Welternährungswirtschaft sowie Beratung
und Kommunikation an der Universität Bonn absolviert.
Mehrere Jahre war sie in der Gesundheitsforschung aktiv und hat viele epidemiologische
Studien geleitet. Zuletzt war sie für den Aufbau einer internationalen Krebsdatenbank in
Frankreich, Italien und Deutschland verantwortlich.
Umfangreiche Berufs- und Lebenserfahrung hat sie bei vielfältigen internationalen Einsätzen
im Krisen- und Projektmanagement in u. a. Afrika (Mauretanien, Kenia, Uganda, Tansania,
Kongo), Europa (Italien, Frankreich), Nahost (Israel), Asien (Thailand) und in der Karibik (Haiti, Guatemala)gesammelt. Ein Jahr war sie dabei im Flüchtlingslagermanagement und Food Bufferstock
Monitoring der Ruandaflüchtlinge für das Internationale Rote (IFRC) Kreuz in Ostafrika und Zaire/
Kongo tätig.Arbeitgeber waren hier u. a. das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
(BMZ), die Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (GTZ), die Welthungerhilfe WHH,
die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Internationale ,Federation of Red Cross Societies' (IFRC)
sowie Asa- und IAESTE- Stipendien.
1992 hat sie die Aufstellungsarbeit in München kennengelernt und als Weg entdeckt, ihre eigentlichen
Fähigkeiten zu verwirklichen. Besonders begeistert hat sie der systemische, mehrdimensionale
Blick, nachdem sie eine monokausale Betrachtungsweise der Dinge sowohl der Naturwissenschaften
als auch im Projektmanagement als sehr begrenzend erlebt hat.
Für ihre Arbeit machte sie nach umfangreicher systemischer Fortbildung die Prüfung zum Heilpraktikerfür Psychotherapie (HP). Seit 1997 arbeitet sie in München & Chiemgau in eigener Praxis und bildet in ihrem Institut Systeme in Aktion Aufstellungsinteressenten aus. Ab Herbst 2010 finden
die Seminare im Chiemgau im neu gebauten Seminarhaus in Gollenshausen am Chiemsee statt.
Gerne publiziert sie neue Erkenntnisse und ist Autorin mehrerer Fachbücher:
Organisationsaufstellungen (Lehrbuch): Die Ordnungen des Erfolgs. Eine Einführung in die
Organisationsaufstellung (in Deutsch & Englisch / Verlagshaus Alex /VA),
Orts- und Hausenergien: Orte erinnern sich. Orte, Häuser und Plätze von Störungen befreien.
Systemische Arbeit mit Energiefeldern (in Deutsch & Englisch / VA),
Mein Körper erinnert sich.Symptomaufstellungen lassen Gefühle sprechen (VA).
Systeme in Aktion
Institut & Praxis für Systemaufstellungen
Kristine Alex
München & Chiemgau
Am Seefeld 5
83257 Gstadt
[...]
[...]
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Einleitung
Die Methode
Der Ursprung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie funktioniert eine systemische Aufstellung?
Systemaufstellungen im Berufskontext
Wie bekannt sind Aufstellungen in der Wirtschaft?
Welchen Nutzen bringen systemische Aufstellungen im beruflichen Kontext?
Systemaufstellungen in Unternehmen
Auf welche Fragen geben Aufstellungen Antworten?
Welchen Rahmen braucht Aufstellungsarbeit?
Wer stellt auf?
Aufstellungstechnik
Der Aufstellungsablauf
Vor - während - nach der Aufstellung
Die Aufgaben von Aufstellungsleiter, Klient, Repräsentant und
Zuschauer während der Aufstellung
Prozessarbeit
Was bedeutet phänomenologisches Arbeiten?
Interventionen
Prozesstechniken
Die Wirkung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie wirken systemische Aufstellungen?
Wie funktioniert die Informationsübermittlung an Repräsentanten?
Wie schnell setzen sich Lösungen um?
Klienten berichten über die Wirkung ihrer Aufstellung
Aufstellungsformen
Organisationsaufstellungen
Strukturaufstellungen
Supervisionsaufstellungen
Sonstige Aufstellungsformen
Das Erlernen der Aufstellungsarbeit
Welche Voraussetzungen werden benötigt, um eine Aufstellung zu leiten?
Übungen
Beispiele von Aufstellungsarbeit im beruflichen Kontext
Was hat die Ursprungsfamilie mit meinem Arbeitsplatz zu tun?
Eine berufstätige Mutter: Wie bekomme ich Berufs- und Privatleben unter einen Hut
Mein Ziel
Der eigene Weg
Mein Dilemma
Warum fällt es mir so schwer, Entscheidungen zu treffen?
Personalentscheidungen
Welche Aufgaben habe ich nach der Fusion?
Reaktionen der Kunden auf das neue Produkt
Die geklaute Produktidee
Meine Produktpalette
Was ist eine gute Position für einen externen Berater?
Warum zieht es mich immer ins Ausland?
Ich und das Geld
Mir fällt es schwer; Geld anzunehmen
Existenzgründer auf dem Weg zum Erfolg
Prüfungen
Mir ist alles zu viel
Hilfe, mein Nacken ist verspannt!
Wie gehe ich mit meinem Burn-out-Syndrom um?
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Methode
Dank
Glossar
Literatur
Über die Autorin
Einleitung
Die Methode
Der Ursprung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie funktioniert eine systemische Aufstellung?
Systemaufstellungen im Berufskontext
Wie bekannt sind Aufstellungen in der Wirtschaft?
Welchen Nutzen bringen systemische Aufstellungen im beruflichen Kontext?
Systemaufstellungen in Unternehmen
Auf welche Fragen geben Aufstellungen Antworten?
Welchen Rahmen braucht Aufstellungsarbeit?
Wer stellt auf?
Aufstellungstechnik
Der Aufstellungsablauf
Vor - während - nach der Aufstellung
Die Aufgaben von Aufstellungsleiter, Klient, Repräsentant und
Zuschauer während der Aufstellung
Prozessarbeit
Was bedeutet phänomenologisches Arbeiten?
Interventionen
Prozesstechniken
Die Wirkung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie wirken systemische Aufstellungen?
Wie funktioniert die Informationsübermittlung an Repräsentanten?
Wie schnell setzen sich Lösungen um?
Klienten berichten über die Wirkung ihrer Aufstellung
Aufstellungsformen
Organisationsaufstellungen
Strukturaufstellungen
Supervisionsaufstellungen
Sonstige Aufstellungsformen
Das Erlernen der Aufstellungsarbeit
Welche Voraussetzungen werden benötigt, um eine Aufstellung zu leiten?
Übungen
Beispiele von Aufstellungsarbeit im beruflichen Kontext
Was hat die Ursprungsfamilie mit meinem Arbeitsplatz zu tun?
Eine berufstätige Mutter: Wie bekomme ich Berufs- und Privatleben unter einen Hut
Mein Ziel
Der eigene Weg
Mein Dilemma
Warum fällt es mir so schwer, Entscheidungen zu treffen?
Personalentscheidungen
Welche Aufgaben habe ich nach der Fusion?
Reaktionen der Kunden auf das neue Produkt
Die geklaute Produktidee
Meine Produktpalette
Was ist eine gute Position für einen externen Berater?
Warum zieht es mich immer ins Ausland?
Ich und das Geld
Mir fällt es schwer; Geld anzunehmen
Existenzgründer auf dem Weg zum Erfolg
Prüfungen
Mir ist alles zu viel
Hilfe, mein Nacken ist verspannt!
Wie gehe ich mit meinem Burn-out-Syndrom um?
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Methode
Dank
Glossar
Literatur
Über die Autorin
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783942840095 |
ISBN-10: | 394284009X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Erb, Kristine
Alex, Kristine |
Hersteller: |
Alex, Kristine
Verlagshaus Alex |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagshaus Alex, Am Seefeld 7, D-83257 Gstadt a. Chiemsee, alex@systeme-in-aktion.de |
Abbildungen: | viele Cartoons von K.H. Brecheis |
Maße: | 224 x 177 x 15 mm |
Von/Mit: | Kristine Erb (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2021 |
Gewicht: | 0,552 kg |
Über den Autor
Kristine Alex, (geb. 1963) Diplom Oecotrophologin, verheiratet, Mutter eines Sohnes hat das Studium
der Ernährungswissenschaft mit den Schwerpunkten Welternährungswirtschaft sowie Beratung
und Kommunikation an der Universität Bonn absolviert.
Mehrere Jahre war sie in der Gesundheitsforschung aktiv und hat viele epidemiologische
Studien geleitet. Zuletzt war sie für den Aufbau einer internationalen Krebsdatenbank in
Frankreich, Italien und Deutschland verantwortlich.
Umfangreiche Berufs- und Lebenserfahrung hat sie bei vielfältigen internationalen Einsätzen
im Krisen- und Projektmanagement in u. a. Afrika (Mauretanien, Kenia, Uganda, Tansania,
Kongo), Europa (Italien, Frankreich), Nahost (Israel), Asien (Thailand) und in der Karibik (Haiti, Guatemala)gesammelt. Ein Jahr war sie dabei im Flüchtlingslagermanagement und Food Bufferstock
Monitoring der Ruandaflüchtlinge für das Internationale Rote (IFRC) Kreuz in Ostafrika und Zaire/
Kongo tätig.Arbeitgeber waren hier u. a. das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
(BMZ), die Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (GTZ), die Welthungerhilfe WHH,
die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Internationale ,Federation of Red Cross Societies' (IFRC)
sowie Asa- und IAESTE- Stipendien.
1992 hat sie die Aufstellungsarbeit in München kennengelernt und als Weg entdeckt, ihre eigentlichen
Fähigkeiten zu verwirklichen. Besonders begeistert hat sie der systemische, mehrdimensionale
Blick, nachdem sie eine monokausale Betrachtungsweise der Dinge sowohl der Naturwissenschaften
als auch im Projektmanagement als sehr begrenzend erlebt hat.
Für ihre Arbeit machte sie nach umfangreicher systemischer Fortbildung die Prüfung zum Heilpraktikerfür Psychotherapie (HP). Seit 1997 arbeitet sie in München & Chiemgau in eigener Praxis und bildet in ihrem Institut Systeme in Aktion Aufstellungsinteressenten aus. Ab Herbst 2010 finden
die Seminare im Chiemgau im neu gebauten Seminarhaus in Gollenshausen am Chiemsee statt.
Gerne publiziert sie neue Erkenntnisse und ist Autorin mehrerer Fachbücher:
Organisationsaufstellungen (Lehrbuch): Die Ordnungen des Erfolgs. Eine Einführung in die
Organisationsaufstellung (in Deutsch & Englisch / Verlagshaus Alex /VA),
Orts- und Hausenergien: Orte erinnern sich. Orte, Häuser und Plätze von Störungen befreien.
Systemische Arbeit mit Energiefeldern (in Deutsch & Englisch / VA),
Mein Körper erinnert sich.Symptomaufstellungen lassen Gefühle sprechen (VA).
Systeme in Aktion
Institut & Praxis für Systemaufstellungen
Kristine Alex
München & Chiemgau
Am Seefeld 5
83257 Gstadt
[...]
[...]
der Ernährungswissenschaft mit den Schwerpunkten Welternährungswirtschaft sowie Beratung
und Kommunikation an der Universität Bonn absolviert.
Mehrere Jahre war sie in der Gesundheitsforschung aktiv und hat viele epidemiologische
Studien geleitet. Zuletzt war sie für den Aufbau einer internationalen Krebsdatenbank in
Frankreich, Italien und Deutschland verantwortlich.
Umfangreiche Berufs- und Lebenserfahrung hat sie bei vielfältigen internationalen Einsätzen
im Krisen- und Projektmanagement in u. a. Afrika (Mauretanien, Kenia, Uganda, Tansania,
Kongo), Europa (Italien, Frankreich), Nahost (Israel), Asien (Thailand) und in der Karibik (Haiti, Guatemala)gesammelt. Ein Jahr war sie dabei im Flüchtlingslagermanagement und Food Bufferstock
Monitoring der Ruandaflüchtlinge für das Internationale Rote (IFRC) Kreuz in Ostafrika und Zaire/
Kongo tätig.Arbeitgeber waren hier u. a. das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
(BMZ), die Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (GTZ), die Welthungerhilfe WHH,
die Weltgesundheitsorganisation WHO, die Internationale ,Federation of Red Cross Societies' (IFRC)
sowie Asa- und IAESTE- Stipendien.
1992 hat sie die Aufstellungsarbeit in München kennengelernt und als Weg entdeckt, ihre eigentlichen
Fähigkeiten zu verwirklichen. Besonders begeistert hat sie der systemische, mehrdimensionale
Blick, nachdem sie eine monokausale Betrachtungsweise der Dinge sowohl der Naturwissenschaften
als auch im Projektmanagement als sehr begrenzend erlebt hat.
Für ihre Arbeit machte sie nach umfangreicher systemischer Fortbildung die Prüfung zum Heilpraktikerfür Psychotherapie (HP). Seit 1997 arbeitet sie in München & Chiemgau in eigener Praxis und bildet in ihrem Institut Systeme in Aktion Aufstellungsinteressenten aus. Ab Herbst 2010 finden
die Seminare im Chiemgau im neu gebauten Seminarhaus in Gollenshausen am Chiemsee statt.
Gerne publiziert sie neue Erkenntnisse und ist Autorin mehrerer Fachbücher:
Organisationsaufstellungen (Lehrbuch): Die Ordnungen des Erfolgs. Eine Einführung in die
Organisationsaufstellung (in Deutsch & Englisch / Verlagshaus Alex /VA),
Orts- und Hausenergien: Orte erinnern sich. Orte, Häuser und Plätze von Störungen befreien.
Systemische Arbeit mit Energiefeldern (in Deutsch & Englisch / VA),
Mein Körper erinnert sich.Symptomaufstellungen lassen Gefühle sprechen (VA).
Systeme in Aktion
Institut & Praxis für Systemaufstellungen
Kristine Alex
München & Chiemgau
Am Seefeld 5
83257 Gstadt
[...]
[...]
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Einleitung
Die Methode
Der Ursprung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie funktioniert eine systemische Aufstellung?
Systemaufstellungen im Berufskontext
Wie bekannt sind Aufstellungen in der Wirtschaft?
Welchen Nutzen bringen systemische Aufstellungen im beruflichen Kontext?
Systemaufstellungen in Unternehmen
Auf welche Fragen geben Aufstellungen Antworten?
Welchen Rahmen braucht Aufstellungsarbeit?
Wer stellt auf?
Aufstellungstechnik
Der Aufstellungsablauf
Vor - während - nach der Aufstellung
Die Aufgaben von Aufstellungsleiter, Klient, Repräsentant und
Zuschauer während der Aufstellung
Prozessarbeit
Was bedeutet phänomenologisches Arbeiten?
Interventionen
Prozesstechniken
Die Wirkung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie wirken systemische Aufstellungen?
Wie funktioniert die Informationsübermittlung an Repräsentanten?
Wie schnell setzen sich Lösungen um?
Klienten berichten über die Wirkung ihrer Aufstellung
Aufstellungsformen
Organisationsaufstellungen
Strukturaufstellungen
Supervisionsaufstellungen
Sonstige Aufstellungsformen
Das Erlernen der Aufstellungsarbeit
Welche Voraussetzungen werden benötigt, um eine Aufstellung zu leiten?
Übungen
Beispiele von Aufstellungsarbeit im beruflichen Kontext
Was hat die Ursprungsfamilie mit meinem Arbeitsplatz zu tun?
Eine berufstätige Mutter: Wie bekomme ich Berufs- und Privatleben unter einen Hut
Mein Ziel
Der eigene Weg
Mein Dilemma
Warum fällt es mir so schwer, Entscheidungen zu treffen?
Personalentscheidungen
Welche Aufgaben habe ich nach der Fusion?
Reaktionen der Kunden auf das neue Produkt
Die geklaute Produktidee
Meine Produktpalette
Was ist eine gute Position für einen externen Berater?
Warum zieht es mich immer ins Ausland?
Ich und das Geld
Mir fällt es schwer; Geld anzunehmen
Existenzgründer auf dem Weg zum Erfolg
Prüfungen
Mir ist alles zu viel
Hilfe, mein Nacken ist verspannt!
Wie gehe ich mit meinem Burn-out-Syndrom um?
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Methode
Dank
Glossar
Literatur
Über die Autorin
Einleitung
Die Methode
Der Ursprung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie funktioniert eine systemische Aufstellung?
Systemaufstellungen im Berufskontext
Wie bekannt sind Aufstellungen in der Wirtschaft?
Welchen Nutzen bringen systemische Aufstellungen im beruflichen Kontext?
Systemaufstellungen in Unternehmen
Auf welche Fragen geben Aufstellungen Antworten?
Welchen Rahmen braucht Aufstellungsarbeit?
Wer stellt auf?
Aufstellungstechnik
Der Aufstellungsablauf
Vor - während - nach der Aufstellung
Die Aufgaben von Aufstellungsleiter, Klient, Repräsentant und
Zuschauer während der Aufstellung
Prozessarbeit
Was bedeutet phänomenologisches Arbeiten?
Interventionen
Prozesstechniken
Die Wirkung systemischer Aufstellungsarbeit
Wie wirken systemische Aufstellungen?
Wie funktioniert die Informationsübermittlung an Repräsentanten?
Wie schnell setzen sich Lösungen um?
Klienten berichten über die Wirkung ihrer Aufstellung
Aufstellungsformen
Organisationsaufstellungen
Strukturaufstellungen
Supervisionsaufstellungen
Sonstige Aufstellungsformen
Das Erlernen der Aufstellungsarbeit
Welche Voraussetzungen werden benötigt, um eine Aufstellung zu leiten?
Übungen
Beispiele von Aufstellungsarbeit im beruflichen Kontext
Was hat die Ursprungsfamilie mit meinem Arbeitsplatz zu tun?
Eine berufstätige Mutter: Wie bekomme ich Berufs- und Privatleben unter einen Hut
Mein Ziel
Der eigene Weg
Mein Dilemma
Warum fällt es mir so schwer, Entscheidungen zu treffen?
Personalentscheidungen
Welche Aufgaben habe ich nach der Fusion?
Reaktionen der Kunden auf das neue Produkt
Die geklaute Produktidee
Meine Produktpalette
Was ist eine gute Position für einen externen Berater?
Warum zieht es mich immer ins Ausland?
Ich und das Geld
Mir fällt es schwer; Geld anzunehmen
Existenzgründer auf dem Weg zum Erfolg
Prüfungen
Mir ist alles zu viel
Hilfe, mein Nacken ist verspannt!
Wie gehe ich mit meinem Burn-out-Syndrom um?
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Methode
Dank
Glossar
Literatur
Über die Autorin
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783942840095 |
ISBN-10: | 394284009X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Erb, Kristine
Alex, Kristine |
Hersteller: |
Alex, Kristine
Verlagshaus Alex |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagshaus Alex, Am Seefeld 7, D-83257 Gstadt a. Chiemsee, alex@systeme-in-aktion.de |
Abbildungen: | viele Cartoons von K.H. Brecheis |
Maße: | 224 x 177 x 15 mm |
Von/Mit: | Kristine Erb (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2021 |
Gewicht: | 0,552 kg |
Sicherheitshinweis