Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die RAD-Briefe aus dem besetzten Frankreich 1943
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Carsten Gansel
Buch von Hans Fallada
Sprache: Deutsch

22,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nachdem Hans Fallada mit Kleiner Mann - was nun? einen Welterfolg erlangt hat, kommen die Nationalsozialisten an die Macht. Eine Emigration schließt er zu diesem Zeitpunkt aus - wie andere auch verkennt er, in welcher politischen Lage Deutschland sich zu diesem Zeitpunkt bereits befindet. Die Angriffe in der Presse des Dritten Reichen gegen ihn nehmenzu und Fallada muss erkennen, dass er unter diesen Verhältnissen nicht mehr von Menschen erzählen kann, denen man es anmerkt, dass sie einmal am "Abgrund gelegen" und die das "Zusammenstürzen ihrer ganzen Vergangenheiten erlebt haben".Obwohl er ein unerwünschter Autor wird, können seine Romane weiter erscheinen, allerdings bringen die Verhältnisse ihn wiederholt in krisenhaften Situationen. Auf Vermittlung einer Bekannten erreicht ihn 1943 das Angebot, als Reichsarbeitsdienst-Sonderführer für sechs Monate im Rahmen der kulturellen Truppenbetreuung in das besetzte Frankreichaufzubrechen. Der Weg führt ihn von Paris, wo er auf dem Schwarzmarkt einkauft, über Bordeaux bis an die spanische [...] Fallada den Reichsarbeitsdienst, das besetzte Frankreich und die Stimmung in Land erlebt, darüber geben die bislang unveröffentlichten Briefe Auskunft. Fallada schreibt die Briefe zwischen Mai und September 1943 an seine Frau Suse, die ihm sporadisch antwortet und aus dem heimischen Carwitz über Fliegerangriffe und erste Entbehrungen berichtet. Mit dieser Edition wird eine der letzten Lücken in Hans Falladas spannungsreicher Biographie geschlossen.
Nachdem Hans Fallada mit Kleiner Mann - was nun? einen Welterfolg erlangt hat, kommen die Nationalsozialisten an die Macht. Eine Emigration schließt er zu diesem Zeitpunkt aus - wie andere auch verkennt er, in welcher politischen Lage Deutschland sich zu diesem Zeitpunkt bereits befindet. Die Angriffe in der Presse des Dritten Reichen gegen ihn nehmenzu und Fallada muss erkennen, dass er unter diesen Verhältnissen nicht mehr von Menschen erzählen kann, denen man es anmerkt, dass sie einmal am "Abgrund gelegen" und die das "Zusammenstürzen ihrer ganzen Vergangenheiten erlebt haben".Obwohl er ein unerwünschter Autor wird, können seine Romane weiter erscheinen, allerdings bringen die Verhältnisse ihn wiederholt in krisenhaften Situationen. Auf Vermittlung einer Bekannten erreicht ihn 1943 das Angebot, als Reichsarbeitsdienst-Sonderführer für sechs Monate im Rahmen der kulturellen Truppenbetreuung in das besetzte Frankreichaufzubrechen. Der Weg führt ihn von Paris, wo er auf dem Schwarzmarkt einkauft, über Bordeaux bis an die spanische [...] Fallada den Reichsarbeitsdienst, das besetzte Frankreich und die Stimmung in Land erlebt, darüber geben die bislang unveröffentlichten Briefe Auskunft. Fallada schreibt die Briefe zwischen Mai und September 1943 an seine Frau Suse, die ihm sporadisch antwortet und aus dem heimischen Carwitz über Fliegerangriffe und erste Entbehrungen berichtet. Mit dieser Edition wird eine der letzten Lücken in Hans Falladas spannungsreicher Biographie geschlossen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783946990680
ISBN-10: 3946990681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Fallada, Hans
Herausgeber: Carsten Gansel
Hersteller: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis GmbH, Lahnstr. 86, D-12055 Berlin, vertrieb@daskulturellegedaechtnis.de
Maße: 18 x 145 x 220 mm
Von/Mit: Hans Fallada
Erscheinungsdatum: 24.10.2022
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 121680263
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 159 S.
ISBN-13: 9783946990680
ISBN-10: 3946990681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Fallada, Hans
Herausgeber: Carsten Gansel
Hersteller: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Das Kulturelle Gedächtnis GmbH, Lahnstr. 86, D-12055 Berlin, vertrieb@daskulturellegedaechtnis.de
Maße: 18 x 145 x 220 mm
Von/Mit: Hans Fallada
Erscheinungsdatum: 24.10.2022
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 121680263
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte