Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
4,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Kupferstich der Stadt Hameln an der Weser in der Topographia Braunschweig-Lüneburg (1654) von Matthäus Merian und der von seinem Autor Martin Zeiller verfasste Text bilden die Grundlage für dieses Buch.
Anhand von Ausschnitten aus dem Merian-Stich wird der Leser in die Geschichte der Stadt geführt ¿ und an Orte, die heute noch ein Bild der Stadt aus der Zeit des 17. Jahrhunderts vermitteln.
Von den Bergen um Hameln, über die Weserschifffahrt, die Weserbrücke und die Mühlen der Stadt führt die Geschichte zur Münsterkirche, Marktkirche, zum Hochzeitshaus und alten Rathaus, den Befestigungsanlagen und Toren bis zu den Bürgerhäusern aus der Zeit des Merian-Stiches heute.
Anhand von Ausschnitten aus dem Merian-Stich wird der Leser in die Geschichte der Stadt geführt ¿ und an Orte, die heute noch ein Bild der Stadt aus der Zeit des 17. Jahrhunderts vermitteln.
Von den Bergen um Hameln, über die Weserschifffahrt, die Weserbrücke und die Mühlen der Stadt führt die Geschichte zur Münsterkirche, Marktkirche, zum Hochzeitshaus und alten Rathaus, den Befestigungsanlagen und Toren bis zu den Bürgerhäusern aus der Zeit des Merian-Stiches heute.
Der Kupferstich der Stadt Hameln an der Weser in der Topographia Braunschweig-Lüneburg (1654) von Matthäus Merian und der von seinem Autor Martin Zeiller verfasste Text bilden die Grundlage für dieses Buch.
Anhand von Ausschnitten aus dem Merian-Stich wird der Leser in die Geschichte der Stadt geführt ¿ und an Orte, die heute noch ein Bild der Stadt aus der Zeit des 17. Jahrhunderts vermitteln.
Von den Bergen um Hameln, über die Weserschifffahrt, die Weserbrücke und die Mühlen der Stadt führt die Geschichte zur Münsterkirche, Marktkirche, zum Hochzeitshaus und alten Rathaus, den Befestigungsanlagen und Toren bis zu den Bürgerhäusern aus der Zeit des Merian-Stiches heute.
Anhand von Ausschnitten aus dem Merian-Stich wird der Leser in die Geschichte der Stadt geführt ¿ und an Orte, die heute noch ein Bild der Stadt aus der Zeit des 17. Jahrhunderts vermitteln.
Von den Bergen um Hameln, über die Weserschifffahrt, die Weserbrücke und die Mühlen der Stadt führt die Geschichte zur Münsterkirche, Marktkirche, zum Hochzeitshaus und alten Rathaus, den Befestigungsanlagen und Toren bis zu den Bürgerhäusern aus der Zeit des Merian-Stiches heute.
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Schwedt war drei Jahrzehnte als Chemieprofessor an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart und zuletzt an der TU Clausthal tätig. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher - u.a. auch zur Geschichte von Heilquellen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 76 S. |
ISBN-13: | 9783739210032 |
ISBN-10: | 3739210036 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schwedt, Georg |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 6 mm |
Von/Mit: | Georg Schwedt |
Erscheinungsdatum: | 12.02.2016 |
Gewicht: | 0,124 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Schwedt war drei Jahrzehnte als Chemieprofessor an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart und zuletzt an der TU Clausthal tätig. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher - u.a. auch zur Geschichte von Heilquellen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 76 S. |
ISBN-13: | 9783739210032 |
ISBN-10: | 3739210036 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schwedt, Georg |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 6 mm |
Von/Mit: | Georg Schwedt |
Erscheinungsdatum: | 12.02.2016 |
Gewicht: | 0,124 kg |
Sicherheitshinweis