Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rumplhanni
Geschichte einer modernen Frau am Anfang des 20. Jahrhunderts
Taschenbuch von Lena Christ
Sprache: Englisch

9,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lena Christ (1881-1920) ist heute als bedeutende deutsche und bairische Autorin anerkannt. In diesem Roman schildert sie den Versuch von Johanna Rumpl, Köchin von Öd (nahe Schönau bei Bad Aibling, Oberbayern), ihre Selbstständigkeit zu erreichen. Zur Handlung: Johanna Rumpl, genannt die "Rumplhanni", verdient ihr Brot als Dirn (Magd) beim Hauserbauern zu Öd. Dessen Sohn, Simmerl, macht sie schöne Augen, denn sie hat ein Ziel vor Augen: eines Tages Hauserbäuerin werden! Sie gaukelt ihm Liebe und eine Schwangerschaft vor und ringt ihm ein Heiratsversprechen ab, bevor er in den Krieg 1914 zieht. Vom Ehrgeiz übermannt, versucht Hanni, den Hauserbauern, Vater von Simmerl, zu einem schriftlichen Manifest zu überrumpeln. Dieser erkennt in letzter Minute Hannis Absichten und wirft sie vom Hof. "I Rindviech" - Hanni erkennt, wie dumm sie sich angestellt hat. Sie lässt ihr Hab und Gut vom Hof holen und versucht ihr Glück in der großen Stadt: München. Nach einer kurzen Haftstrafe, 3 mal 24 Stunden, die sie wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt absitzen muss, tritt Hanni eine Stellung in der Gastwirtschaft "Martlbräu"...
Lena Christ (1881-1920) ist heute als bedeutende deutsche und bairische Autorin anerkannt. In diesem Roman schildert sie den Versuch von Johanna Rumpl, Köchin von Öd (nahe Schönau bei Bad Aibling, Oberbayern), ihre Selbstständigkeit zu erreichen. Zur Handlung: Johanna Rumpl, genannt die "Rumplhanni", verdient ihr Brot als Dirn (Magd) beim Hauserbauern zu Öd. Dessen Sohn, Simmerl, macht sie schöne Augen, denn sie hat ein Ziel vor Augen: eines Tages Hauserbäuerin werden! Sie gaukelt ihm Liebe und eine Schwangerschaft vor und ringt ihm ein Heiratsversprechen ab, bevor er in den Krieg 1914 zieht. Vom Ehrgeiz übermannt, versucht Hanni, den Hauserbauern, Vater von Simmerl, zu einem schriftlichen Manifest zu überrumpeln. Dieser erkennt in letzter Minute Hannis Absichten und wirft sie vom Hof. "I Rindviech" - Hanni erkennt, wie dumm sie sich angestellt hat. Sie lässt ihr Hab und Gut vom Hof holen und versucht ihr Glück in der großen Stadt: München. Nach einer kurzen Haftstrafe, 3 mal 24 Stunden, die sie wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt absitzen muss, tritt Hanni eine Stellung in der Gastwirtschaft "Martlbräu"...
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Importe, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9788026886136
ISBN-10: 8026886135
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christ, Lena
Hersteller: E-Artnow
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 228 x 156 x 10 mm
Von/Mit: Lena Christ
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,159 kg
Artikel-ID: 121012216
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Importe, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9788026886136
ISBN-10: 8026886135
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Christ, Lena
Hersteller: E-Artnow
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 228 x 156 x 10 mm
Von/Mit: Lena Christ
Erscheinungsdatum: 23.04.2018
Gewicht: 0,159 kg
Artikel-ID: 121012216
Sicherheitshinweis