Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die schönen und die nützlichen Künste
Literatur, Technik und Medien seit der Aufklärung
Taschenbuch von Knut Hickethier
Sprache: Deutsch

83,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Spannungsverhältnis zwischen Kultur, Medien und Technik ist neu in die Diskussion geraten. Die Technik wird gegenüber den kulturellen Erzeugnissen und den Medieninhalten nicht mehr verabsolutiert. Die Bezüge zwischen den drei Polen werden neu ausgelotet, kulturelle und mediale Eigenheiten werden ernst genommen, Sinn und Sinn-lichkeit der Erscheinungen auf ihre Bedeutung hin befragt. Die Schnittstellen reichen von der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit der Technik bis zu den Aspekten der Mechanisierungen und der Digitalisierung, von der Literatur des 18. Jahrhunderts über die Medienkonstellationen des fin de siècle bis zur DVD als der Erret-tung der filmischen Realität. Ast-ronomische Schreibszenen, Filmpoetik, Radiokultur, mediale Af-fektökonomie - facettenartig werden die Grundprobleme im Dreieck von Medien, Technik und Kultur erörtert und immer wieder neue Konstellationen sichtbar gemacht.
Das Spannungsverhältnis zwischen Kultur, Medien und Technik ist neu in die Diskussion geraten. Die Technik wird gegenüber den kulturellen Erzeugnissen und den Medieninhalten nicht mehr verabsolutiert. Die Bezüge zwischen den drei Polen werden neu ausgelotet, kulturelle und mediale Eigenheiten werden ernst genommen, Sinn und Sinn-lichkeit der Erscheinungen auf ihre Bedeutung hin befragt. Die Schnittstellen reichen von der Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit der Technik bis zu den Aspekten der Mechanisierungen und der Digitalisierung, von der Literatur des 18. Jahrhunderts über die Medienkonstellationen des fin de siècle bis zur DVD als der Erret-tung der filmischen Realität. Ast-ronomische Schreibszenen, Filmpoetik, Radiokultur, mediale Af-fektökonomie - facettenartig werden die Grundprobleme im Dreieck von Medien, Technik und Kultur erörtert und immer wieder neue Konstellationen sichtbar gemacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Medienwissenschaften, Musik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783770545612
ISBN-10: 3770545613
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hickethier, Knut
Schumann, Katja
Herausgeber: Katja Schumann/Knut Hickethier
Auflage: 1/2007
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 158 x 35 mm
Von/Mit: Knut Hickethier
Erscheinungsdatum: 05.10.2007
Gewicht: 0,698 kg
Artikel-ID: 102041636
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Medienwissenschaften
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Medienwissenschaften, Musik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783770545612
ISBN-10: 3770545613
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hickethier, Knut
Schumann, Katja
Herausgeber: Katja Schumann/Knut Hickethier
Auflage: 1/2007
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 234 x 158 x 35 mm
Von/Mit: Knut Hickethier
Erscheinungsdatum: 05.10.2007
Gewicht: 0,698 kg
Artikel-ID: 102041636
Sicherheitshinweis