Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Servituten
Entwicklungsgeschichte, Funktion und Struktur der grundstückvermittelten Privatrechtsverhältnisse im römischen Recht....
Buch von Cosima Möller
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Entwicklung grundstücksvermittelter Privatrechtsverhältnisse im römischen Recht - von den philosophischen und naturrechtlichen Voraussetzungen bis zu den Regelungen im BGB.Servituten, Grunddienstbarkeiten, sind privatrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten des Nachbarschaftsverhältnisses. Inhaltlich reicht das Spektrum von den alten Wege- und Wasserrechten im ländlichen Raum über die städtischen Dienstbarkeiten (Wände, Wasser, Licht) bis zu den sogenannten Immissionsservituten. Diesen dinglichen Rechten ist die strikte Begrenzung auf das Grundstück eigen.Cosima Möller untersucht die Entwicklungsgeschichte und die Systematik der Servituten im römischen Recht. Entscheidende konzeptionelle Unterschiede sind bereits seit der Republik erkennbar. Dabei stellt sie den Zusammenhang mit den Einflüssen der griechischen Philosophie her und zeigt anhand zentraler Fragen der Ausübung, der Bestellung und der inhaltlichen Begrenzung von Servituten das Fortwirken einer naturrechtlichen und einer empirisch-gesellschaftsrechtlichen Konzeption in den kaiserzeitlichen [...] zuletzt ihre Erläuterung der seit dem 2. Jh. n. Chr. gefundenen Kompromisslinien lässt viele Streitfragen der römischen Rechtsgeschichte in neuem Licht erscheinen. Ein Blick auf die Rezeptionsgeschichte des römischen Rechts und seinen prägenden Einfluss auf die Grunddienstbarkeit des Bürgerlichen Gesetzbuchs beschließt die Untersuchung.
Die Entwicklung grundstücksvermittelter Privatrechtsverhältnisse im römischen Recht - von den philosophischen und naturrechtlichen Voraussetzungen bis zu den Regelungen im BGB.Servituten, Grunddienstbarkeiten, sind privatrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten des Nachbarschaftsverhältnisses. Inhaltlich reicht das Spektrum von den alten Wege- und Wasserrechten im ländlichen Raum über die städtischen Dienstbarkeiten (Wände, Wasser, Licht) bis zu den sogenannten Immissionsservituten. Diesen dinglichen Rechten ist die strikte Begrenzung auf das Grundstück eigen.Cosima Möller untersucht die Entwicklungsgeschichte und die Systematik der Servituten im römischen Recht. Entscheidende konzeptionelle Unterschiede sind bereits seit der Republik erkennbar. Dabei stellt sie den Zusammenhang mit den Einflüssen der griechischen Philosophie her und zeigt anhand zentraler Fragen der Ausübung, der Bestellung und der inhaltlichen Begrenzung von Servituten das Fortwirken einer naturrechtlichen und einer empirisch-gesellschaftsrechtlichen Konzeption in den kaiserzeitlichen [...] zuletzt ihre Erläuterung der seit dem 2. Jh. n. Chr. gefundenen Kompromisslinien lässt viele Streitfragen der römischen Rechtsgeschichte in neuem Licht erscheinen. Ein Blick auf die Rezeptionsgeschichte des römischen Rechts und seinen prägenden Einfluss auf die Grunddienstbarkeit des Bürgerlichen Gesetzbuchs beschließt die Untersuchung.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Entwicklungsgeschichte, Funktion und Struktur der grundstückvermittelten Privatrechtsverhältnisse im römischen Recht. Mit einem Ausblick auf die Rezeptionsgeschichte und das BGB
Inhalt: 446 S.
ISBN-13: 9783835303164
ISBN-10: 3835303163
Sprache: Deutsch
Autor: Möller, Cosima
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Sascha Eckart, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 235 x 165 x 35 mm
Von/Mit: Cosima Möller
Erscheinungsdatum: 03.03.2010
Gewicht: 0,841 kg
Artikel-ID: 101022353
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: Entwicklungsgeschichte, Funktion und Struktur der grundstückvermittelten Privatrechtsverhältnisse im römischen Recht. Mit einem Ausblick auf die Rezeptionsgeschichte und das BGB
Inhalt: 446 S.
ISBN-13: 9783835303164
ISBN-10: 3835303163
Sprache: Deutsch
Autor: Möller, Cosima
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Sascha Eckart, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 235 x 165 x 35 mm
Von/Mit: Cosima Möller
Erscheinungsdatum: 03.03.2010
Gewicht: 0,841 kg
Artikel-ID: 101022353
Sicherheitshinweis