Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Tat im Bild
Die Deportation von Jüdinnen und Juden aus der Pfalz nach Gurs. Fotografien aus Ludwigshafen vom 22. Oktober 1940
Taschenbuch von Marco Brenneisen (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am 22. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich. Eine Fotoserie dokumentiert die Ereignisse dieses Tags in Ludwigshafen, einem von drei Sammelpunkten der Pfalz. Von dort aus wurden 420 Männer, Frauen und Kinder verschleppt. Mit 21 Aufnahmen gehört die Serie zu den umfangreichsten fotografischen Zeugnissen einer Deportation aus Deutschland. Der Band widmet sich dieser besonderen Bildquelle der nationalsozialistischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden und nennt, soweit möglich, die Namen der Opfer. Er präsentiert auch neue Erkenntnisse über den Kontext und Ablauf der Deportation sowie zur Überlieferung und Nutzung der Bilder.
Am 22. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich. Eine Fotoserie dokumentiert die Ereignisse dieses Tags in Ludwigshafen, einem von drei Sammelpunkten der Pfalz. Von dort aus wurden 420 Männer, Frauen und Kinder verschleppt. Mit 21 Aufnahmen gehört die Serie zu den umfangreichsten fotografischen Zeugnissen einer Deportation aus Deutschland. Der Band widmet sich dieser besonderen Bildquelle der nationalsozialistischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden und nennt, soweit möglich, die Namen der Opfer. Er präsentiert auch neue Erkenntnisse über den Kontext und Ablauf der Deportation sowie zur Überlieferung und Nutzung der Bilder.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783863317874
ISBN-10: 3863317874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brenneisen, Marco
Enzenauer, Markus
Groh, Christian
Mix, Andreas
Mörz, Stefan
Redaktion: Marchivum
Stadtarchiv Ludwigshafen
Stiftung Topographie des Terrors
Herausgeber: MARCHIVUM/Stadtarchiv Ludwigshafen/Stiftung Topographie des Terrors
Hersteller: Metropol Verlag
Veitl, Friedrich
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 259 x 225 x 15 mm
Von/Mit: Marco Brenneisen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,589 kg
Artikel-ID: 131551625
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783863317874
ISBN-10: 3863317874
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brenneisen, Marco
Enzenauer, Markus
Groh, Christian
Mix, Andreas
Mörz, Stefan
Redaktion: Marchivum
Stadtarchiv Ludwigshafen
Stiftung Topographie des Terrors
Herausgeber: MARCHIVUM/Stadtarchiv Ludwigshafen/Stiftung Topographie des Terrors
Hersteller: Metropol Verlag
Veitl, Friedrich
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 259 x 225 x 15 mm
Von/Mit: Marco Brenneisen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,589 kg
Artikel-ID: 131551625
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte