Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die dreizehnjährige, impulsive Aslaug stürzt zum ersten Mal in ihrem Leben in eine tiefe Krise. Ihre Mutter reagiert
seltsam: Sie beginnt, ihrer Tochter die Geschichte ihrer Vorfahrinnen zu erzählen. Die reicht bis in mythische skandinavische Zeiten zurück, ist blutig, gewalttätig, herzergreifend und moralisch herausfordernd. Aslaugs Vater erforscht
parallel die eigene Familiengeschichte und kommt einem ebenfalls dunklen Geheimnis aus der NS-Zeit auf die Spur.
Für Aslaug verschwimmen die Grenzen zwischen Diesseits und Jenseits, Vergangenheit und Gegenwart, Mythen und
deutscher Geschichte, Fiktion und Realität, Physik und Metaphysik immer mehr. Ein Dreivierteljahr wird sie auf emotionaler Achterbahnfahrt zwischen Verlust und Neubeginn hin- und hergeschleudert.
Ein epischer Roman über die Suche nach den eigenen Wurzeln, vor allem aber über das Erwachsenwerden. Für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren.
seltsam: Sie beginnt, ihrer Tochter die Geschichte ihrer Vorfahrinnen zu erzählen. Die reicht bis in mythische skandinavische Zeiten zurück, ist blutig, gewalttätig, herzergreifend und moralisch herausfordernd. Aslaugs Vater erforscht
parallel die eigene Familiengeschichte und kommt einem ebenfalls dunklen Geheimnis aus der NS-Zeit auf die Spur.
Für Aslaug verschwimmen die Grenzen zwischen Diesseits und Jenseits, Vergangenheit und Gegenwart, Mythen und
deutscher Geschichte, Fiktion und Realität, Physik und Metaphysik immer mehr. Ein Dreivierteljahr wird sie auf emotionaler Achterbahnfahrt zwischen Verlust und Neubeginn hin- und hergeschleudert.
Ein epischer Roman über die Suche nach den eigenen Wurzeln, vor allem aber über das Erwachsenwerden. Für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren.
Die dreizehnjährige, impulsive Aslaug stürzt zum ersten Mal in ihrem Leben in eine tiefe Krise. Ihre Mutter reagiert
seltsam: Sie beginnt, ihrer Tochter die Geschichte ihrer Vorfahrinnen zu erzählen. Die reicht bis in mythische skandinavische Zeiten zurück, ist blutig, gewalttätig, herzergreifend und moralisch herausfordernd. Aslaugs Vater erforscht
parallel die eigene Familiengeschichte und kommt einem ebenfalls dunklen Geheimnis aus der NS-Zeit auf die Spur.
Für Aslaug verschwimmen die Grenzen zwischen Diesseits und Jenseits, Vergangenheit und Gegenwart, Mythen und
deutscher Geschichte, Fiktion und Realität, Physik und Metaphysik immer mehr. Ein Dreivierteljahr wird sie auf emotionaler Achterbahnfahrt zwischen Verlust und Neubeginn hin- und hergeschleudert.
Ein epischer Roman über die Suche nach den eigenen Wurzeln, vor allem aber über das Erwachsenwerden. Für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren.
seltsam: Sie beginnt, ihrer Tochter die Geschichte ihrer Vorfahrinnen zu erzählen. Die reicht bis in mythische skandinavische Zeiten zurück, ist blutig, gewalttätig, herzergreifend und moralisch herausfordernd. Aslaugs Vater erforscht
parallel die eigene Familiengeschichte und kommt einem ebenfalls dunklen Geheimnis aus der NS-Zeit auf die Spur.
Für Aslaug verschwimmen die Grenzen zwischen Diesseits und Jenseits, Vergangenheit und Gegenwart, Mythen und
deutscher Geschichte, Fiktion und Realität, Physik und Metaphysik immer mehr. Ein Dreivierteljahr wird sie auf emotionaler Achterbahnfahrt zwischen Verlust und Neubeginn hin- und hergeschleudert.
Ein epischer Roman über die Suche nach den eigenen Wurzeln, vor allem aber über das Erwachsenwerden. Für Leserinnen und Leser ab 12 Jahren.
Über den Autor
Angelika Hirsch wurde in ein ostdeutsches Pfarrhaus hineingeboren und entwickelte entsprechend rebellisches Potential.
Daraus folgten: ein staatlich nicht anerkanntes Abitur, ein missglückter Fluchtversuch samt Haft, zwei ungeliebte pädagogische Ausbildungen, ein missglückter Klostereintritt.
Nach 1989 folgten daraus: Studium der Religionswissenschaft
und Judaistik samt Promotion, zwei therapeutische Ausbildungen und die Ausbildung zur Märchenerzählerin bei der Europäischen Märchengesellschaft .
Und daraus folgte: angestellte und freiberufliche Arbeit als Beraterin, Lehrbeauftragte, Referentin, Erzählerin und Verfasserin vieler Artikel und etlicher Bücher.
Daraus folgten: ein staatlich nicht anerkanntes Abitur, ein missglückter Fluchtversuch samt Haft, zwei ungeliebte pädagogische Ausbildungen, ein missglückter Klostereintritt.
Nach 1989 folgten daraus: Studium der Religionswissenschaft
und Judaistik samt Promotion, zwei therapeutische Ausbildungen und die Ausbildung zur Märchenerzählerin bei der Europäischen Märchengesellschaft .
Und daraus folgte: angestellte und freiberufliche Arbeit als Beraterin, Lehrbeauftragte, Referentin, Erzählerin und Verfasserin vieler Artikel und etlicher Bücher.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 410 S. |
ISBN-13: | 9783985031917 |
ISBN-10: | 3985031916 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hirsch, Angelika |
Hersteller: | Spica Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Spica Verlags- & Vertriebs GmbH, Liepser Weg 8, D-17237 Blumenholz, info@spica-verlag.de |
Maße: | 210 x 142 x 37 mm |
Von/Mit: | Angelika Hirsch |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2025 |
Gewicht: | 0,642 kg |
Über den Autor
Angelika Hirsch wurde in ein ostdeutsches Pfarrhaus hineingeboren und entwickelte entsprechend rebellisches Potential.
Daraus folgten: ein staatlich nicht anerkanntes Abitur, ein missglückter Fluchtversuch samt Haft, zwei ungeliebte pädagogische Ausbildungen, ein missglückter Klostereintritt.
Nach 1989 folgten daraus: Studium der Religionswissenschaft
und Judaistik samt Promotion, zwei therapeutische Ausbildungen und die Ausbildung zur Märchenerzählerin bei der Europäischen Märchengesellschaft .
Und daraus folgte: angestellte und freiberufliche Arbeit als Beraterin, Lehrbeauftragte, Referentin, Erzählerin und Verfasserin vieler Artikel und etlicher Bücher.
Daraus folgten: ein staatlich nicht anerkanntes Abitur, ein missglückter Fluchtversuch samt Haft, zwei ungeliebte pädagogische Ausbildungen, ein missglückter Klostereintritt.
Nach 1989 folgten daraus: Studium der Religionswissenschaft
und Judaistik samt Promotion, zwei therapeutische Ausbildungen und die Ausbildung zur Märchenerzählerin bei der Europäischen Märchengesellschaft .
Und daraus folgte: angestellte und freiberufliche Arbeit als Beraterin, Lehrbeauftragte, Referentin, Erzählerin und Verfasserin vieler Artikel und etlicher Bücher.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 410 S. |
ISBN-13: | 9783985031917 |
ISBN-10: | 3985031916 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hirsch, Angelika |
Hersteller: | Spica Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Spica Verlags- & Vertriebs GmbH, Liepser Weg 8, D-17237 Blumenholz, info@spica-verlag.de |
Maße: | 210 x 142 x 37 mm |
Von/Mit: | Angelika Hirsch |
Erscheinungsdatum: | 06.01.2025 |
Gewicht: | 0,642 kg |
Sicherheitshinweis