Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diesseits und Jenseits in der Kunst von Außenseitern und Spiritisten
Taschenbuch von Hans-Günther Richter
Sprache: Deutsch

68,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Vordergrund der Darstellung stehen Bilder und «ästhetische Objekte» von Außenseitern und Spiritisten. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf den Bildern und Photographien, die in der letzten großen Welle spiritistischer Aktivitäten um 1850 entstanden sind. Sie ging von Amerika aus und erfasste bald auch England, Frankreich und Deutschland (und lebt heute noch in «Geisterfilmen» o.ä. weiter). Diese Darstellung ist eingebettet in die Jenseitsforschung und deren Bilder und Traktate, die sich seit den Klecksographien von Justinus Kerner und den spiritistisch inspirierten Bildern von Victor Hugo entwickelt haben. Besonders interessant ist dabei, dass auch akademisch ausgebildete Künstler um die Wende zum 20. Jahrhundert die Botschaften aus dem Jenseits in Kunstwerken erfassen wollten. Die Geschichte dieser Darstellungen von einer anderen Welt wird dann auf die Thesen von Franz Anton Mesmer und die Eingebungen von Emanuel Swedenborg zurückgeführt. Besonders deutlich soll der Einfluss Swedenborgs auf die vielgestaltigen spiritistischen Zirkel in Amerika und England herausgestellt werden. Außenseiter sind auf mannigfaltige Weise an dieser Entwicklung beteiligt. So wie die Übergänge von der Kunst zur mediumistischen Bildnerei fließend sind, so fließend sind die Übergänge von self-taught-Bildnern zu psychisch gestörten und hospitalisierten Persönlichkeiten.
Im Vordergrund der Darstellung stehen Bilder und «ästhetische Objekte» von Außenseitern und Spiritisten. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf den Bildern und Photographien, die in der letzten großen Welle spiritistischer Aktivitäten um 1850 entstanden sind. Sie ging von Amerika aus und erfasste bald auch England, Frankreich und Deutschland (und lebt heute noch in «Geisterfilmen» o.ä. weiter). Diese Darstellung ist eingebettet in die Jenseitsforschung und deren Bilder und Traktate, die sich seit den Klecksographien von Justinus Kerner und den spiritistisch inspirierten Bildern von Victor Hugo entwickelt haben. Besonders interessant ist dabei, dass auch akademisch ausgebildete Künstler um die Wende zum 20. Jahrhundert die Botschaften aus dem Jenseits in Kunstwerken erfassen wollten. Die Geschichte dieser Darstellungen von einer anderen Welt wird dann auf die Thesen von Franz Anton Mesmer und die Eingebungen von Emanuel Swedenborg zurückgeführt. Besonders deutlich soll der Einfluss Swedenborgs auf die vielgestaltigen spiritistischen Zirkel in Amerika und England herausgestellt werden. Außenseiter sind auf mannigfaltige Weise an dieser Entwicklung beteiligt. So wie die Übergänge von der Kunst zur mediumistischen Bildnerei fließend sind, so fließend sind die Übergänge von self-taught-Bildnern zu psychisch gestörten und hospitalisierten Persönlichkeiten.
Über den Autor
Der Autor: Hans-Günther Richter, geboren 1933; Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, der Germanistik an der Universität zu Köln, der Pädagogik, Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität Bonn; seit 1968 im Hochschuldienst, zuletzt als Professor für Heilpädagogische Kunsterziehung/Kunsttherapie an der Universität zu Köln; Verfasser von Büchern über Kinderzeichnung, Zeichnungen gestörter und geistig behinderter Heranwachsender und psychisch gestörter Menschen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Bilder von Medien, die vom Jenseits, den Orten der Toten inspiriert sind - Geisterfotografien - Beschreibungen von Planetenbewohnern - Künstler, die sich dem Spiritismus verschrieben hatten - Swedenborg als Initiator der Geisterbeschwörungen - Darstellungen von Engeln und Teufeln - Bilder von Kosmologien aus dem späten Mittelalter - Vorstellungen über das Diesseits und das Jenseits - Bilder von Außenseitern mit und ohne psychische Störungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631591840
ISBN-10: 3631591845
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59184
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richter, Hans-Günther
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Hans-Günther Richter
Erscheinungsdatum: 27.03.2009
Gewicht: 0,383 kg
Artikel-ID: 125356704
Über den Autor
Der Autor: Hans-Günther Richter, geboren 1933; Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, der Germanistik an der Universität zu Köln, der Pädagogik, Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität Bonn; seit 1968 im Hochschuldienst, zuletzt als Professor für Heilpädagogische Kunsterziehung/Kunsttherapie an der Universität zu Köln; Verfasser von Büchern über Kinderzeichnung, Zeichnungen gestörter und geistig behinderter Heranwachsender und psychisch gestörter Menschen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Bilder von Medien, die vom Jenseits, den Orten der Toten inspiriert sind - Geisterfotografien - Beschreibungen von Planetenbewohnern - Künstler, die sich dem Spiritismus verschrieben hatten - Swedenborg als Initiator der Geisterbeschwörungen - Darstellungen von Engeln und Teufeln - Bilder von Kosmologien aus dem späten Mittelalter - Vorstellungen über das Diesseits und das Jenseits - Bilder von Außenseitern mit und ohne psychische Störungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631591840
ISBN-10: 3631591845
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59184
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Richter, Hans-Günther
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Hans-Günther Richter
Erscheinungsdatum: 27.03.2009
Gewicht: 0,383 kg
Artikel-ID: 125356704
Sicherheitshinweis