25,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Über die Autoren 9
Über die Übersetzerinnen 9
Über die Fachkorrektorin 10
Einführung 23
Über dieses Buch 23
Törichte Annahmen über den Leser 24
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24
Was es sonst noch gibt 25
Wie es weitergeht 25
Teil I Erste Schritte Im Digitalen Marketing 27
Kapitel 1 Die Customer Journey verstehen 29
Einen Kunden-Avatar erstellen 30
Der Aufbau des Kunden-Avatars 31
Beispiel für einen Kunden-Avatar: Gestatten, Agentur Klaus Müller 31
Ziele und Werte erkennen 33
Über Informationsquellen und Unterhaltungsmedien Bescheid wissen 34
Auf die demografischen Daten konzentrieren 34
Herausforderungen und Probleme einfügen 35
Auf Einwände vorbereitet sein 36
Den gebotenen Mehrwert erkennen 36
Die Phasen der Customer Journey verstehen 38
Schritt 1: Für Bekanntheit sorgen 38
Schritt 2: Für mehr Engagement sorgen 39
Schritt 3: Abonnenten gewinnen 40
Schritt 4: Für mehr Konversionen sorgen 41
Schritt 5: Begeisterung wecken 42
Schritt 6: Das Hauptprodukt und anderes verkaufen 43
Schritt 7: Kunden zu Brand Advocates machen 43
Schritt 8: Für Brand Promoter sorgen 44
Roadmap zur Customer Journey erstellen 44
Die Customer Journey optimieren 45
Optimierungsfehler vermeiden 45
Kapitel 2 Die passende Marketingkampagne auswählen 47
Marketingziele festlegen 47
Definition einer digitalen Marketingkampagne 49
Die drei wichtigsten Kampagnenarten 52
Kampagnen für neue Leads und Neukunden 52
Kampagnen zur Monetarisierung von bestehenden Leads und Bestandskunden 54
Kampagnen für mehr Engagement 55
Marketingkampagnen zeitlich unter einen Hut bringen 57
Die momentan benötigte Kampagne auswählen 57
Digitale Marketingstrategien anhand von Kampagnen beurteilen 58
Kapitel 3 Gewinnbringende Angebote machen 59
Vorab einen Mehrwert bieten 60
Angebote mit Ungated Content erstellen 61
Angebote mit Gated Content erstellen 62
Das Wesentliche aufs Korn nehmen 63
Ein konkretes Versprechen machen 64
Ein konkretes Beispiel nennen 64
Eine konkrete Patentlösung anbieten 65
Eine konkrete Frage beantworten 65
Einen konkreten Rabatt anbieten 65
Durch lehrreiche Inhalte Leads generieren 65
Durch Tools Leads generieren 67
Checkliste für Angebote mit Gated Content 69
Angebote mit hohem Rabatt erstellen 71
Mit Werbegeschenken arbeiten 71
Bücher nutzen 72
Webinare wirksam einsetzen 72
Software verkaufen 72
Dienstleistungen aufsplitten 72
Per Brainstorming 'kleine Siege' für Leads austüfteln 73
Checkliste für Angebote mit hohem Rabatt 74
Das Angebot mit hohem Rabatt unter die Lupe nehmen 75
Gewinne maximieren 76
Up-Selling-und Cross-Selling-Angebote 76
Bündelangebote anbieten 78
Slack Adjusters hinzufügen 78
Wiederkehrende Zahlungen 78
Teil II Inhalte Nutzen, Um An Fans, Follower Und Kunden Zu Kommen 79
Kapitel 4 Nach Perfektion im Content-Marketing streben 81
Die Dynamik des Content-Marketings verstehen 82
Perfektes Content-Marketing schaffen 83
Den Verkaufstrichter verstehen 83
Die Absicht eines potenziellen Kunden durchschauen 91
Den Pfad zum nächsten Schritt weisen 93
Segmentierung durch Inhalte 94
Auftauchen, wo der Kunde es erwartet 94
Inhalte individuell gestalten 95
Perfektes Content-Marketing in die Praxis umsetzen 96
Schritt 1: Avatare auswählen 97
Schritt 2: Mittels Brainstorming Inhalte suchen 97
Schritt 3: Marketinginstrument und Distributionskanal auswählen 97
Schritt 4: Ascension planen 97
Inhalte verbreiten, um eine Zielgruppe zu ködern 98
E-Mail-Marketing 98
Neue Leads durch Suchmaschinenmarketing 99
Mehr Webseitenbesucher durch soziale Netzwerke 99
Paid Traffic 100
Einen Styleguide entwickeln 100
Grammatik-und Interpunktionsregeln festlegen 101
Redaktionsprozess dokumentieren 101
Markensprache dokumentieren 102
Zusätzliche Abschnitte festlegen 102
Offizielle Dokumentation erstellen 103
Styleguide veröffentlichen 103
Kapitel 5 Bloggen fürs Geschäft 105
Fester Arbeitsablauf bei der Blogveröffentlichung 106
Ideen für Blogeinträge durch Brainstorming 106
Content-Segmente erstellen 108
Mit Content Creators zusammenarbeiten 109
Entwurf bearbeiten 112
Den Eintrag lektorieren 113
Mithilfe von Formeln Blogtitel entwickeln 113
Das Eigeninteresse nutzen 113
Die Neugier wecken 113
Dringlichkeit und Verknappung erwähnen 114
Eine Warnung aussprechen 114
Beispiele von Kennern nennen 115
Neues enthüllen 115
Blogeinträge prüfen 115
Herausragende Überschrift 116
Starke Einleitung 117
Leicht zu erfassende Inhalte 117
Ihr Ziel erfüllen 118
Hochwertige digitale Medien vorhanden 119
Fesselnder Schluss 119
Suchmaschinenoptimierung 120
Einträge kategorisieren 120
Versprechen vollständig einlösen 120
Professionelle Konsistenz 121
Kapitel 6 65 Ideen für Blogeinträge - eine Bestandsaufnahme 123
Schreibblockaden überwinden 123
Nützliche Inhalte verfassen 124
Selbstlos sein 129
Die breite Masse unterhalten 133
Vom aktuellen Geschehen profitieren 134
Menschlich sein 135
Damit werben 137
Bewegung in die Sache bringen 139
Die Zielgruppe binden 140
Ohne großen Heckmeck brillante Inhalte erstellen 142
Inhalte zusammentragen und zusammenfassen 142
Auf beliebte Inhalte reagieren 144
Inhalte crowdsourcen 146
Teil III Besucherzahlen Erhöhen 149
Kapitel 7 Landing-Pages mit hoher Konversionsrate erstellen 151
Verschiedene Arten von Landing-Pages kennenlernen 152
Eine Squeeze Page erstellen 153
Eine Verkaufsseite erstellen 154
Werbebriefe schreiben 156
Bestandteile der Produktdetailseite 162
Landing-Pages beurteilen 165
Kapitel 8 Mehr Webseitenbesucher durch Suchmaschinenmarketing 167
Die drei Hauptakteure im Suchmaschinenmarketing 168
Die Bedürfnisse der Suchenden verstehen 168
Was Suchmaschinen wollen 168
Suchanfragen - unter die Lupe genommen 170
Suchanfragen genau bestimmen 172
Die richtigen Suchanfragen anvisieren 173
Suchende zufriedenstellen 174
Medieninhalte für spezielle Distributionskanäle optimieren 177
Optimierung für Google 177
Optimierung für YouTube 180
Optimierung für Pinterest 182
Optimierung für Amazon 183
Optimierung für iTunes 184
Optimierung für Bewertungsportale 186
Optimierung für Suchroboter 187
Link Earning 188
Schritt 1: Eigene Inhalte verlinken 188
Schritt 2: Links der Konkurrenz ansehen 189
Schritt 3: Selbstlose Inhalte erstellen 189
Schritt 4: Verlinkungswürdige Inhalte erstellen 189
Schritt 5: Primärforschung veröffentlichen 189
Schritt 6: Die Nachrichten verfolgen 190
Kapitel 9 Das Social Web nutzen 191
Soziale Netzwerke 192
Facebook 192
Instagram 194
LinkedIn 194
Twitter 195
Der Zyklus des Social-Media-Erfolgs 197
Dem Social Web zuhören 199
Zuhören je nach Kanal 201
Ein Social-Media-Monitoring-Tool wählen 201
Das Social Listening planen 202
Social Listening ohne Bezahl-Tools 203
Feedback-Loops nutzen 204
Kundendienstfragen bearbeiten 207
Social Influencing und die Etablierung als eigene Marke und Fachmann 208
Influencing je nach Kanal 209
Fangemeinde in den sozialen Netzwerken vergrößern 209
Werbebotschaften häufiger veröffentlichen 210
Dauerhaft interessante Inhalte bieten 211
Blogeinträge in die sozialen Netzwerke bringen 211
Mit dem Netzwerken neue Maßstäbe setzen 215
Netzwerken je nach Kanal 216
Nischenmedien nutzen 217
Nischenmedien kontaktieren 217
Netzwerken aufgrund des Themas 217
Shortlist für die sozialen Netzwerke erstellen 218
Bei der PR den Spieß umdrehen 219
Über Social-Media-Kanäle verkaufen 219
Verkaufen je nach Kanal 220
Mit einem Mehrwert einsteigen 220
Mehrwertangebote erstellen 221
Social-Media-Fehler vermeiden 222
Wann Automatisieren hilfreich ist 223
Kapitel 10 Paid Traffic nutzen 225
Den Traffic-Lieferanten aufsuchen 225
Die Traffic-Temperatur verstehen 226
Eine passende Traffic-Plattform wählen 228
Die sechs großen Traffic-Plattformen 228
Für Webseitenbesucher zum Bumerang werden 244
Retargeting definieren 244
Cookies und Zählpixel setzen 245
Segmentierung durch Inhalte 245
Fehlerursachen in Paid-Traffic-Kampagnen finden 246
Das Angebot aufwerten 247
Die Zielgruppenansprache optimieren 247
Werbetext und die Werbeanzeige genau prüfen 248
Die Kampagne auf Übereinstimmung prüfen 249
Kapitel 11 Mittels E-Mail-Marketing an Nutzern dranbleiben 251
Grundlegendes über Marketing-E-Mails 252
Werbe-E-Mails 252
Relational E-Mails 252
Transaction-Mails 253
Broadcast-und Folge-E-Mails versenden 254
Broadcast E-Mails 255
Folge-E-Mails 255
Einen...
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | für Dummies |
Inhalt: | 364 S. |
ISBN-13: | 9783527718719 |
ISBN-10: | 3527718710 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1171871 000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Deiss, Ryan
Henneberry, Russ |
Übersetzung: |
Beßler, Jutta
Mistol, Barbara |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Wiley-VCH
Wiley-VCH GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com |
Maße: | 238 x 176 x 20 mm |
Von/Mit: | Ryan Deiss (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2021 |
Gewicht: | 0,628 kg |
Über die Autoren 9
Über die Übersetzerinnen 9
Über die Fachkorrektorin 10
Einführung 23
Über dieses Buch 23
Törichte Annahmen über den Leser 24
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24
Was es sonst noch gibt 25
Wie es weitergeht 25
Teil I Erste Schritte Im Digitalen Marketing 27
Kapitel 1 Die Customer Journey verstehen 29
Einen Kunden-Avatar erstellen 30
Der Aufbau des Kunden-Avatars 31
Beispiel für einen Kunden-Avatar: Gestatten, Agentur Klaus Müller 31
Ziele und Werte erkennen 33
Über Informationsquellen und Unterhaltungsmedien Bescheid wissen 34
Auf die demografischen Daten konzentrieren 34
Herausforderungen und Probleme einfügen 35
Auf Einwände vorbereitet sein 36
Den gebotenen Mehrwert erkennen 36
Die Phasen der Customer Journey verstehen 38
Schritt 1: Für Bekanntheit sorgen 38
Schritt 2: Für mehr Engagement sorgen 39
Schritt 3: Abonnenten gewinnen 40
Schritt 4: Für mehr Konversionen sorgen 41
Schritt 5: Begeisterung wecken 42
Schritt 6: Das Hauptprodukt und anderes verkaufen 43
Schritt 7: Kunden zu Brand Advocates machen 43
Schritt 8: Für Brand Promoter sorgen 44
Roadmap zur Customer Journey erstellen 44
Die Customer Journey optimieren 45
Optimierungsfehler vermeiden 45
Kapitel 2 Die passende Marketingkampagne auswählen 47
Marketingziele festlegen 47
Definition einer digitalen Marketingkampagne 49
Die drei wichtigsten Kampagnenarten 52
Kampagnen für neue Leads und Neukunden 52
Kampagnen zur Monetarisierung von bestehenden Leads und Bestandskunden 54
Kampagnen für mehr Engagement 55
Marketingkampagnen zeitlich unter einen Hut bringen 57
Die momentan benötigte Kampagne auswählen 57
Digitale Marketingstrategien anhand von Kampagnen beurteilen 58
Kapitel 3 Gewinnbringende Angebote machen 59
Vorab einen Mehrwert bieten 60
Angebote mit Ungated Content erstellen 61
Angebote mit Gated Content erstellen 62
Das Wesentliche aufs Korn nehmen 63
Ein konkretes Versprechen machen 64
Ein konkretes Beispiel nennen 64
Eine konkrete Patentlösung anbieten 65
Eine konkrete Frage beantworten 65
Einen konkreten Rabatt anbieten 65
Durch lehrreiche Inhalte Leads generieren 65
Durch Tools Leads generieren 67
Checkliste für Angebote mit Gated Content 69
Angebote mit hohem Rabatt erstellen 71
Mit Werbegeschenken arbeiten 71
Bücher nutzen 72
Webinare wirksam einsetzen 72
Software verkaufen 72
Dienstleistungen aufsplitten 72
Per Brainstorming 'kleine Siege' für Leads austüfteln 73
Checkliste für Angebote mit hohem Rabatt 74
Das Angebot mit hohem Rabatt unter die Lupe nehmen 75
Gewinne maximieren 76
Up-Selling-und Cross-Selling-Angebote 76
Bündelangebote anbieten 78
Slack Adjusters hinzufügen 78
Wiederkehrende Zahlungen 78
Teil II Inhalte Nutzen, Um An Fans, Follower Und Kunden Zu Kommen 79
Kapitel 4 Nach Perfektion im Content-Marketing streben 81
Die Dynamik des Content-Marketings verstehen 82
Perfektes Content-Marketing schaffen 83
Den Verkaufstrichter verstehen 83
Die Absicht eines potenziellen Kunden durchschauen 91
Den Pfad zum nächsten Schritt weisen 93
Segmentierung durch Inhalte 94
Auftauchen, wo der Kunde es erwartet 94
Inhalte individuell gestalten 95
Perfektes Content-Marketing in die Praxis umsetzen 96
Schritt 1: Avatare auswählen 97
Schritt 2: Mittels Brainstorming Inhalte suchen 97
Schritt 3: Marketinginstrument und Distributionskanal auswählen 97
Schritt 4: Ascension planen 97
Inhalte verbreiten, um eine Zielgruppe zu ködern 98
E-Mail-Marketing 98
Neue Leads durch Suchmaschinenmarketing 99
Mehr Webseitenbesucher durch soziale Netzwerke 99
Paid Traffic 100
Einen Styleguide entwickeln 100
Grammatik-und Interpunktionsregeln festlegen 101
Redaktionsprozess dokumentieren 101
Markensprache dokumentieren 102
Zusätzliche Abschnitte festlegen 102
Offizielle Dokumentation erstellen 103
Styleguide veröffentlichen 103
Kapitel 5 Bloggen fürs Geschäft 105
Fester Arbeitsablauf bei der Blogveröffentlichung 106
Ideen für Blogeinträge durch Brainstorming 106
Content-Segmente erstellen 108
Mit Content Creators zusammenarbeiten 109
Entwurf bearbeiten 112
Den Eintrag lektorieren 113
Mithilfe von Formeln Blogtitel entwickeln 113
Das Eigeninteresse nutzen 113
Die Neugier wecken 113
Dringlichkeit und Verknappung erwähnen 114
Eine Warnung aussprechen 114
Beispiele von Kennern nennen 115
Neues enthüllen 115
Blogeinträge prüfen 115
Herausragende Überschrift 116
Starke Einleitung 117
Leicht zu erfassende Inhalte 117
Ihr Ziel erfüllen 118
Hochwertige digitale Medien vorhanden 119
Fesselnder Schluss 119
Suchmaschinenoptimierung 120
Einträge kategorisieren 120
Versprechen vollständig einlösen 120
Professionelle Konsistenz 121
Kapitel 6 65 Ideen für Blogeinträge - eine Bestandsaufnahme 123
Schreibblockaden überwinden 123
Nützliche Inhalte verfassen 124
Selbstlos sein 129
Die breite Masse unterhalten 133
Vom aktuellen Geschehen profitieren 134
Menschlich sein 135
Damit werben 137
Bewegung in die Sache bringen 139
Die Zielgruppe binden 140
Ohne großen Heckmeck brillante Inhalte erstellen 142
Inhalte zusammentragen und zusammenfassen 142
Auf beliebte Inhalte reagieren 144
Inhalte crowdsourcen 146
Teil III Besucherzahlen Erhöhen 149
Kapitel 7 Landing-Pages mit hoher Konversionsrate erstellen 151
Verschiedene Arten von Landing-Pages kennenlernen 152
Eine Squeeze Page erstellen 153
Eine Verkaufsseite erstellen 154
Werbebriefe schreiben 156
Bestandteile der Produktdetailseite 162
Landing-Pages beurteilen 165
Kapitel 8 Mehr Webseitenbesucher durch Suchmaschinenmarketing 167
Die drei Hauptakteure im Suchmaschinenmarketing 168
Die Bedürfnisse der Suchenden verstehen 168
Was Suchmaschinen wollen 168
Suchanfragen - unter die Lupe genommen 170
Suchanfragen genau bestimmen 172
Die richtigen Suchanfragen anvisieren 173
Suchende zufriedenstellen 174
Medieninhalte für spezielle Distributionskanäle optimieren 177
Optimierung für Google 177
Optimierung für YouTube 180
Optimierung für Pinterest 182
Optimierung für Amazon 183
Optimierung für iTunes 184
Optimierung für Bewertungsportale 186
Optimierung für Suchroboter 187
Link Earning 188
Schritt 1: Eigene Inhalte verlinken 188
Schritt 2: Links der Konkurrenz ansehen 189
Schritt 3: Selbstlose Inhalte erstellen 189
Schritt 4: Verlinkungswürdige Inhalte erstellen 189
Schritt 5: Primärforschung veröffentlichen 189
Schritt 6: Die Nachrichten verfolgen 190
Kapitel 9 Das Social Web nutzen 191
Soziale Netzwerke 192
Facebook 192
Instagram 194
LinkedIn 194
Twitter 195
Der Zyklus des Social-Media-Erfolgs 197
Dem Social Web zuhören 199
Zuhören je nach Kanal 201
Ein Social-Media-Monitoring-Tool wählen 201
Das Social Listening planen 202
Social Listening ohne Bezahl-Tools 203
Feedback-Loops nutzen 204
Kundendienstfragen bearbeiten 207
Social Influencing und die Etablierung als eigene Marke und Fachmann 208
Influencing je nach Kanal 209
Fangemeinde in den sozialen Netzwerken vergrößern 209
Werbebotschaften häufiger veröffentlichen 210
Dauerhaft interessante Inhalte bieten 211
Blogeinträge in die sozialen Netzwerke bringen 211
Mit dem Netzwerken neue Maßstäbe setzen 215
Netzwerken je nach Kanal 216
Nischenmedien nutzen 217
Nischenmedien kontaktieren 217
Netzwerken aufgrund des Themas 217
Shortlist für die sozialen Netzwerke erstellen 218
Bei der PR den Spieß umdrehen 219
Über Social-Media-Kanäle verkaufen 219
Verkaufen je nach Kanal 220
Mit einem Mehrwert einsteigen 220
Mehrwertangebote erstellen 221
Social-Media-Fehler vermeiden 222
Wann Automatisieren hilfreich ist 223
Kapitel 10 Paid Traffic nutzen 225
Den Traffic-Lieferanten aufsuchen 225
Die Traffic-Temperatur verstehen 226
Eine passende Traffic-Plattform wählen 228
Die sechs großen Traffic-Plattformen 228
Für Webseitenbesucher zum Bumerang werden 244
Retargeting definieren 244
Cookies und Zählpixel setzen 245
Segmentierung durch Inhalte 245
Fehlerursachen in Paid-Traffic-Kampagnen finden 246
Das Angebot aufwerten 247
Die Zielgruppenansprache optimieren 247
Werbetext und die Werbeanzeige genau prüfen 248
Die Kampagne auf Übereinstimmung prüfen 249
Kapitel 11 Mittels E-Mail-Marketing an Nutzern dranbleiben 251
Grundlegendes über Marketing-E-Mails 252
Werbe-E-Mails 252
Relational E-Mails 252
Transaction-Mails 253
Broadcast-und Folge-E-Mails versenden 254
Broadcast E-Mails 255
Folge-E-Mails 255
Einen...
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Werbung & Marketing |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | für Dummies |
Inhalt: | 364 S. |
ISBN-13: | 9783527718719 |
ISBN-10: | 3527718710 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1171871 000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Deiss, Ryan
Henneberry, Russ |
Übersetzung: |
Beßler, Jutta
Mistol, Barbara |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Wiley-VCH
Wiley-VCH GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com |
Maße: | 238 x 176 x 20 mm |
Von/Mit: | Ryan Deiss (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2021 |
Gewicht: | 0,628 kg |