Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dr. Felix Blumenfeld
Kinderarzt, Philanthrop, Demokrat, Freimaurer
Taschenbuch von Jörg Westerburg
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der jüdische Kinderarzt Dr. Felix Blumenfeld (1873-1942) gründete bis 1909 eine vorbildhaft ausgestattete Milchküche und ein Krankenhaus für Säuglinge und Kleinkinder in Kassel. Über Jahrzehnte war er als Sozialhygieniker in der medizinischen Bildungsarbeit und der Ausbildung von Pflegekräften aktiv. Im November 1918 stellte er sich dem Aufbau der republikanisch orientierten Deutschen Demokratischen Partei zur Verfügung. Sein Verständnis von Toleranz und Menschlichkeit führte ihn in eine Kasseler Freimaurerloge, in der sich, entgegen gesellschaftlicher Tendenzen, bis 1933 auch zahlreiche jüdische Mitglieder versammelten.
Die von der Kasseler Freimaurerloge "Goethe zur Bruderliebe" herausgegebene Biographie rekonstruiert den Lebensweg vom angesehenen, gesellschaftlich-politisch engagierten Arzt zu einem nach 1933 ausgegrenzten, ausgeraubten und 1942 in den Selbstmord getriebenen Menschen.
Der jüdische Kinderarzt Dr. Felix Blumenfeld (1873-1942) gründete bis 1909 eine vorbildhaft ausgestattete Milchküche und ein Krankenhaus für Säuglinge und Kleinkinder in Kassel. Über Jahrzehnte war er als Sozialhygieniker in der medizinischen Bildungsarbeit und der Ausbildung von Pflegekräften aktiv. Im November 1918 stellte er sich dem Aufbau der republikanisch orientierten Deutschen Demokratischen Partei zur Verfügung. Sein Verständnis von Toleranz und Menschlichkeit führte ihn in eine Kasseler Freimaurerloge, in der sich, entgegen gesellschaftlicher Tendenzen, bis 1933 auch zahlreiche jüdische Mitglieder versammelten.
Die von der Kasseler Freimaurerloge "Goethe zur Bruderliebe" herausgegebene Biographie rekonstruiert den Lebensweg vom angesehenen, gesellschaftlich-politisch engagierten Arzt zu einem nach 1933 ausgegrenzten, ausgeraubten und 1942 in den Selbstmord getriebenen Menschen.
Über den Autor
geboren 1965, Dr., Studium der Klassischen Archäologie und der Geschichte in Göttingen und Heidelberg, lebt als freiberuflicher Historiker in Kassel und hat stadt- und landesgeschichtliche Beiträge zu Kassel und der Region in der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert veröffentlicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783955656256
ISBN-10: 395565625X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Westerburg, Jörg
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 231 x 157 x 17 mm
Von/Mit: Jörg Westerburg
Erscheinungsdatum: 20.01.2025
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 127127535
Über den Autor
geboren 1965, Dr., Studium der Klassischen Archäologie und der Geschichte in Göttingen und Heidelberg, lebt als freiberuflicher Historiker in Kassel und hat stadt- und landesgeschichtliche Beiträge zu Kassel und der Region in der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert veröffentlicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 234 S.
ISBN-13: 9783955656256
ISBN-10: 395565625X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Westerburg, Jörg
Hersteller: Pester, Nora, Dr.
Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Dr. Nora Pester, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Maße: 231 x 157 x 17 mm
Von/Mit: Jörg Westerburg
Erscheinungsdatum: 20.01.2025
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 127127535
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte