Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
E-Commerce: Chancen und Risiken für klein- und Mittelständische Unternehmen im Business-to-Consumer-Bereich
Taschenbuch von Marat Slavinski
Sprache: Deutsch

42,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach wie vor stehen noch viele KMUs dem E-Commerce mit
Bedenken gegenüber, obwohl die Anzahl der Zweifler kontinuierlich
abnimmt. Die Unausgereiftheit von technischen Lösungen und noch
mangelndes Konsumentenvertrauen ist die Begründung ihrer
Unsicherheit. Die faszinierenden Entwicklungen auf diesem Sektor
haben in den vergangenen Jahren jedoch bewiesen, zu welchem
Maßstab, bzw. zu welcher Breitenwirkung und Qualitätssteigerung der
Services die neuen Informations- und Kommunikationsmedien fähig
sind.
Das Internet bietet für KMUs eine flächendeckende, offene und
kostengünstige Kommunikationsstruktur, die neue Formen des
Handels ermöglicht. Auf der Basis lassen sich neue Märkte weltweit
erschließen, Kunden gewinnen und durch neue Wettbewerbschancen
die Marktposition eines KMU im Zeitalter der Informationstechnologie
neu bestimmen. Um die in Betracht kommende Zielgruppe auf sich aufmerksam zu machen, sie als neue potenzielle Kundschaft zu gewinnen, an sich langfristig zu binden und vergleichsweise wettbewerbsstark zu bleiben sind für KMUs allerdings geeignete Maßnahmen notwendig.
Die Ausgangsbedingungen für die Einführung des E-Commerce sind
für alle KMUs gleich. Erfolg oder Misserfolg des E-Commerce hängt
von der Auswahl der passende Wirtschaftsstrategie und Richtigkeit
der Verteilung des in KMUs knappen Kapitals ab.
Ziel dieser Arbeit ist es, das Bewusstsein über die neuentstandenen
Chancen für KMUs aber auch die noch existierenden Risken des ECommerce zu fördern und ihre Auswirkung auf die Business-to-
Consumer-Beziehung zu ermitteln.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach wie vor stehen noch viele KMUs dem E-Commerce mit
Bedenken gegenüber, obwohl die Anzahl der Zweifler kontinuierlich
abnimmt. Die Unausgereiftheit von technischen Lösungen und noch
mangelndes Konsumentenvertrauen ist die Begründung ihrer
Unsicherheit. Die faszinierenden Entwicklungen auf diesem Sektor
haben in den vergangenen Jahren jedoch bewiesen, zu welchem
Maßstab, bzw. zu welcher Breitenwirkung und Qualitätssteigerung der
Services die neuen Informations- und Kommunikationsmedien fähig
sind.
Das Internet bietet für KMUs eine flächendeckende, offene und
kostengünstige Kommunikationsstruktur, die neue Formen des
Handels ermöglicht. Auf der Basis lassen sich neue Märkte weltweit
erschließen, Kunden gewinnen und durch neue Wettbewerbschancen
die Marktposition eines KMU im Zeitalter der Informationstechnologie
neu bestimmen. Um die in Betracht kommende Zielgruppe auf sich aufmerksam zu machen, sie als neue potenzielle Kundschaft zu gewinnen, an sich langfristig zu binden und vergleichsweise wettbewerbsstark zu bleiben sind für KMUs allerdings geeignete Maßnahmen notwendig.
Die Ausgangsbedingungen für die Einführung des E-Commerce sind
für alle KMUs gleich. Erfolg oder Misserfolg des E-Commerce hängt
von der Auswahl der passende Wirtschaftsstrategie und Richtigkeit
der Verteilung des in KMUs knappen Kapitals ab.
Ziel dieser Arbeit ist es, das Bewusstsein über die neuentstandenen
Chancen für KMUs aber auch die noch existierenden Risken des ECommerce zu fördern und ihre Auswirkung auf die Business-to-
Consumer-Beziehung zu ermitteln.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783656562412
ISBN-10: 3656562415
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slavinski, Marat
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Marat Slavinski
Erscheinungsdatum: 30.12.2013
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 105503386
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9783656562412
ISBN-10: 3656562415
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Slavinski, Marat
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Marat Slavinski
Erscheinungsdatum: 30.12.2013
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 105503386
Sicherheitshinweis