Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Echte Oldersumer. Die diebischen Werftarbeiter Joke & Harm ermitteln
Sechs Kriminalgrotesken aus Ostfriesland
Taschenbuch von Lübbert R. Haneborger
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Echte Oldersumer: Der urostfriesische Krimispaß - endlich als Buch.
Sie sind zwei langjährige Mitarbeiter der Oldersumer Werft und eigentlich rechtschaffene Ostfriesen: die beiden Werftarbeiter Joke Bruns und Harm Janßen. Wäre da nur nicht ihr geheimes Laster, bei jeder möglichen Gelegenheit etwas mitgehen zu lassen, und ihre gleichzeitige Furcht, dabei schließlich doch von der Polizei aufgespürt zu werden. Deshalb bedarf es viel List und Tücke, um böswillige Verdächtigungen und Berufsverbrecher abzuschütteln, die ihre Pläne oder ihr Revier durchkreuzen. Dies um so mehr, als Harm nicht der Allerhellste ist. Dennoch
halten Joke und Harm fest zusammen und behalten dabei (fast) immer Oberwasser und den Überblick. Denn sie sind kernig, komisch und kleinkriminell und - mehr als das - sind sie echte Oldersumer und waschechte Ostfriesen. Und sie sprechen die robuste Sprache der Küstenbewohner ¿ und handeln auch nach ihr!
Seit September 2012 sorgen die Kriminalgrotesken für viel Vergnügen und Furore im beschaulichen Hafenort und die Lesungen im Museum Alte Seilerei sind inzwischen legendär. Das lang erwartete Taschenbuch enthält sechs kuriose Kriminalfälle (rund um Paketdrohnen, einem Toten in der Badewanne, den großen Eisenbahnraub u.v.m.). Und es enthält die urkomischen plattdeutschen Weisheiten und Dialoge, die hier parallel in hochdeutscher Übersetzung abgedruckt werden.
Aktuelle Informationen und Termine finden sich auf der Facebook-Seite: [...]
Dort gibt es auch die Trickfilm-Videos mit Joke & Harm.
Kurz gesagt: Ein Regionalkrimi-Phänomen aus dem Nordwesten!
Echte Oldersumer: Der urostfriesische Krimispaß - endlich als Buch.
Sie sind zwei langjährige Mitarbeiter der Oldersumer Werft und eigentlich rechtschaffene Ostfriesen: die beiden Werftarbeiter Joke Bruns und Harm Janßen. Wäre da nur nicht ihr geheimes Laster, bei jeder möglichen Gelegenheit etwas mitgehen zu lassen, und ihre gleichzeitige Furcht, dabei schließlich doch von der Polizei aufgespürt zu werden. Deshalb bedarf es viel List und Tücke, um böswillige Verdächtigungen und Berufsverbrecher abzuschütteln, die ihre Pläne oder ihr Revier durchkreuzen. Dies um so mehr, als Harm nicht der Allerhellste ist. Dennoch
halten Joke und Harm fest zusammen und behalten dabei (fast) immer Oberwasser und den Überblick. Denn sie sind kernig, komisch und kleinkriminell und - mehr als das - sind sie echte Oldersumer und waschechte Ostfriesen. Und sie sprechen die robuste Sprache der Küstenbewohner ¿ und handeln auch nach ihr!
Seit September 2012 sorgen die Kriminalgrotesken für viel Vergnügen und Furore im beschaulichen Hafenort und die Lesungen im Museum Alte Seilerei sind inzwischen legendär. Das lang erwartete Taschenbuch enthält sechs kuriose Kriminalfälle (rund um Paketdrohnen, einem Toten in der Badewanne, den großen Eisenbahnraub u.v.m.). Und es enthält die urkomischen plattdeutschen Weisheiten und Dialoge, die hier parallel in hochdeutscher Übersetzung abgedruckt werden.
Aktuelle Informationen und Termine finden sich auf der Facebook-Seite: [...]
Dort gibt es auch die Trickfilm-Videos mit Joke & Harm.
Kurz gesagt: Ein Regionalkrimi-Phänomen aus dem Nordwesten!
Über den Autor
Lübbert R. Haneborger erblickte 1970 in der Kreisstadt Aurich das Licht der Welt und studierte später Germanistik, Kunst und Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Ende 2004 folgte am dortigen kunsthistorischen Institut seine Forschungsarbeit zur Bildform des Berner Realisten Franz Gertsch. Neben seiner Tätigkeit als Pressesprecher und freier Kultur-Journalist, besonders für das Ostfriesland Magazin, ist er auch als Sachbuch- und Krimiautor für Erwachsene und Kinder bekannt geworden - etwa mit dem Band: Das Schlosspark-Geheimnis, ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis
2014. Gemeinsam mit Silke Arends ist er zudem Herausgeber
und Autor einer Reihe von Krimianthologien, deren siebter
Band, 7 Meere - 7 Verbrechen, im Sommer 2017 erschien.
Mit den Echten Oldersumern zeigt sich der Autor von seiner komödiantischen Seite.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734778926
ISBN-10: 3734778921
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haneborger, Lübbert R.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Lübbert R. Haneborger
Erscheinungsdatum: 23.11.2015
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 104777293
Über den Autor
Lübbert R. Haneborger erblickte 1970 in der Kreisstadt Aurich das Licht der Welt und studierte später Germanistik, Kunst und Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Ende 2004 folgte am dortigen kunsthistorischen Institut seine Forschungsarbeit zur Bildform des Berner Realisten Franz Gertsch. Neben seiner Tätigkeit als Pressesprecher und freier Kultur-Journalist, besonders für das Ostfriesland Magazin, ist er auch als Sachbuch- und Krimiautor für Erwachsene und Kinder bekannt geworden - etwa mit dem Band: Das Schlosspark-Geheimnis, ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis
2014. Gemeinsam mit Silke Arends ist er zudem Herausgeber
und Autor einer Reihe von Krimianthologien, deren siebter
Band, 7 Meere - 7 Verbrechen, im Sommer 2017 erschien.
Mit den Echten Oldersumern zeigt sich der Autor von seiner komödiantischen Seite.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783734778926
ISBN-10: 3734778921
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haneborger, Lübbert R.
Hersteller: BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Lübbert R. Haneborger
Erscheinungsdatum: 23.11.2015
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 104777293
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte