Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein voller Erdentag
Betrachtungen
Taschenbuch von Carl Zuckmayer
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Zum Wesen der schöpferischen Persönlichkeit im Bewußtsein der Produktivität und der inneren Freiheit hat Carl Zuckmayer sich in Ansprachen, Aufsätzen und Rezensionen vor allem in der Zeit nach seiner Rückkehr aus dem Exil immer wieder geäußert. Im Theater, »diesem schönsten Kind der menschlichen Laune«, hat er den großen Raum der Bindung und Verbindung gesehen, »einen Ort tragischen Ernstes und göttlicher Heiterkeit«. Er hat immer, im Vortrag über 'Jugend und Theater' nicht weniger als bei der Marbacher Rede zu Schillers 200. Geburtstag, als kennt-nisreicher Theatcrpraktiker, mit der Bühnenwirkung im Blick, gesprochen. In seiner Rede zu Gerhart Hauptmanns 100. Ge-burtstag, die diesem Band den Titel leiht, tritt er mit gleicher Intensität für das echte, das dichterische Theater wie für die erzählende Literatur ein. Und der Bogen seines Interesses spannt sich weit: von Karl May über Rudyard Kipling zu Ludwig Berger und Carl J. Burckhardt. Die »musische Bestimmung des Menschen«, die er einmal bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele postulierte, erfuhr er selbst ganz persönlich im Maison de Rendez-Vous, im Haus seines Verlegers, und er erzählt davon - er bekennt sich zu ihr.
Zum Wesen der schöpferischen Persönlichkeit im Bewußtsein der Produktivität und der inneren Freiheit hat Carl Zuckmayer sich in Ansprachen, Aufsätzen und Rezensionen vor allem in der Zeit nach seiner Rückkehr aus dem Exil immer wieder geäußert. Im Theater, »diesem schönsten Kind der menschlichen Laune«, hat er den großen Raum der Bindung und Verbindung gesehen, »einen Ort tragischen Ernstes und göttlicher Heiterkeit«. Er hat immer, im Vortrag über 'Jugend und Theater' nicht weniger als bei der Marbacher Rede zu Schillers 200. Geburtstag, als kennt-nisreicher Theatcrpraktiker, mit der Bühnenwirkung im Blick, gesprochen. In seiner Rede zu Gerhart Hauptmanns 100. Ge-burtstag, die diesem Band den Titel leiht, tritt er mit gleicher Intensität für das echte, das dichterische Theater wie für die erzählende Literatur ein. Und der Bogen seines Interesses spannt sich weit: von Karl May über Rudyard Kipling zu Ludwig Berger und Carl J. Burckhardt. Die »musische Bestimmung des Menschen«, die er einmal bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele postulierte, erfuhr er selbst ganz persönlich im Maison de Rendez-Vous, im Haus seines Verlegers, und er erzählt davon - er bekennt sich zu ihr.
Inhaltsverzeichnis
Ein Weg zu Schiller; Deutsches Theater, nach Tausend und einem Jahr; Jugend und Theater; Über die musische Bestimmung des Menschen; Fünfzig Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus 1905-1955; Gerhart-Hauptmann-Morgenfeier in Kiel 1922; Ein voller Erdentag; Bekenntnis zu einem Buch; "Großer Freund aller Welt"; Der Pionier als Leitbild: Über die 'Western Saga'; Karl May: Ein Phänomen; Salzburger Tage - Salzburger Nächte; Erinnerungen an ein Maison de Rendez-Vous; Ein Weg zu Carl J. Burchkhardt
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783596127153
ISBN-10: 3596127157
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1002527
Autor: Zuckmayer, Carl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Carl Zuckmayer
Erscheinungsdatum: 01.04.1997
Gewicht: 0,261 kg
Artikel-ID: 101651771
Inhaltsverzeichnis
Ein Weg zu Schiller; Deutsches Theater, nach Tausend und einem Jahr; Jugend und Theater; Über die musische Bestimmung des Menschen; Fünfzig Jahre Düsseldorfer Schauspielhaus 1905-1955; Gerhart-Hauptmann-Morgenfeier in Kiel 1922; Ein voller Erdentag; Bekenntnis zu einem Buch; "Großer Freund aller Welt"; Der Pionier als Leitbild: Über die 'Western Saga'; Karl May: Ein Phänomen; Salzburger Tage - Salzburger Nächte; Erinnerungen an ein Maison de Rendez-Vous; Ein Weg zu Carl J. Burchkhardt
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783596127153
ISBN-10: 3596127157
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1002527
Autor: Zuckmayer, Carl
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Carl Zuckmayer
Erscheinungsdatum: 01.04.1997
Gewicht: 0,261 kg
Artikel-ID: 101651771
Sicherheitshinweis