Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Technische Chemie
Buch von Arno/Agar, David W/Jörissen, Jakob u a Behr
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Technische Chemie für Einsteiger ... komprimiert, klar, lernbar

Dieses kompakte Einführungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich Grundkenntnisse in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie voraus. Der Stoff ist in vier Teile gegliedert:

  • I. Grundlagen: Der Weg von der Laborchemie über den Technikums- bis zum Produktionsmaßstab - Prozessverbund der chemischen Industrie - Produktstammbäume - Physikalisch-chemische Grundlagen
  • II. Reaktions- und Trenntechnik: Der Reaktionsteil chemischer Prozesse - Ideale und reale Reaktortypen - Thermische und mechanische Grundoperationen - Vorbereitung von Edukten - Nachbereitung von Prozessströmen - Chemische Fließschemata
  • III. Verfahrensentwicklung: Auswahl chemischer Verfahren fürdie industrielle Chemie - Optimale Rohstoffe - Umweltaspekte - Heterogene Katalyse - Homogene Katalyse - Wirtschaftlichkeit
  • IV. Chemische Prozesse: Wichtigste Produktgruppen der industriellen Chemie - Verarbeitung fossiler Rohstoffe - Organische und anorganische Basis- und Zwischenchemikalien - Endprodukte - Polymere - Organische Feinchemikalien - Nachwachsende Rohstoffe

Die aktualisierte zweite Auflage enthält wesentliche Ergänzungen in den Kapiteln zur Katalyse, zur Verarbeitung fossiler Rohstoffe, zur Olefin- und Aromatenchemie, zur Polymerisation und zur Elektrochemie sowie ein gänzlich neues Kapitel zur Wirtschaftlichkeit chemischer Prozesse.

Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und mit Abbildungen, Gleichungen, Fließschemata, Tabellen, Apparatezeichnungen und Fotos anschaulich gestaltet. Alle Kapitel enden mit einer kurzen Zusammenfassung, den "Take Home Messages". Ergänzt wird jedes Kapitel durch zehn kurzeTestfragen, die sich nach sorgfältigem Durcharbeiten des Textes schnell lösen lassen; die Antworten stehen am Ende des Buches. Zu allen Kapiteln findet man Literaturangaben, die sich auf wesentliche Nachschlagewerke und Lehrbücher konzentrieren.

Technische Chemie für Einsteiger ... komprimiert, klar, lernbar

Dieses kompakte Einführungslehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Technischen Chemie. Es richtet sich in erster Linie an Studierende der Chemie sowie des Chemie- und des Bioingenieurwesens und setzt lediglich Grundkenntnisse in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie voraus. Der Stoff ist in vier Teile gegliedert:

  • I. Grundlagen: Der Weg von der Laborchemie über den Technikums- bis zum Produktionsmaßstab - Prozessverbund der chemischen Industrie - Produktstammbäume - Physikalisch-chemische Grundlagen
  • II. Reaktions- und Trenntechnik: Der Reaktionsteil chemischer Prozesse - Ideale und reale Reaktortypen - Thermische und mechanische Grundoperationen - Vorbereitung von Edukten - Nachbereitung von Prozessströmen - Chemische Fließschemata
  • III. Verfahrensentwicklung: Auswahl chemischer Verfahren fürdie industrielle Chemie - Optimale Rohstoffe - Umweltaspekte - Heterogene Katalyse - Homogene Katalyse - Wirtschaftlichkeit
  • IV. Chemische Prozesse: Wichtigste Produktgruppen der industriellen Chemie - Verarbeitung fossiler Rohstoffe - Organische und anorganische Basis- und Zwischenchemikalien - Endprodukte - Polymere - Organische Feinchemikalien - Nachwachsende Rohstoffe

Die aktualisierte zweite Auflage enthält wesentliche Ergänzungen in den Kapiteln zur Katalyse, zur Verarbeitung fossiler Rohstoffe, zur Olefin- und Aromatenchemie, zur Polymerisation und zur Elektrochemie sowie ein gänzlich neues Kapitel zur Wirtschaftlichkeit chemischer Prozesse.

Jedes Kapitel ist kompakt aufgebaut und mit Abbildungen, Gleichungen, Fließschemata, Tabellen, Apparatezeichnungen und Fotos anschaulich gestaltet. Alle Kapitel enden mit einer kurzen Zusammenfassung, den "Take Home Messages". Ergänzt wird jedes Kapitel durch zehn kurzeTestfragen, die sich nach sorgfältigem Durcharbeiten des Textes schnell lösen lassen; die Antworten stehen am Ende des Buches. Zu allen Kapiteln findet man Literaturangaben, die sich auf wesentliche Nachschlagewerke und Lehrbücher konzentrieren.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Die chemische Industrie.- Vom Rohstoff zur Endchemikalie.- Vom Laborversuch zur chemischen Anlage.- Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und Thermodynamik.- Physikalisch-chemische Grundlagen II: Kinetik und Transportprozesse.- Reaktions- und Trenntechnik.- Chemische Reaktoren.- Thermische Trennverfahren I (Destillation und Rektifikation).- Thermische Trennverfahren II (Absorption und Extraktion).- Mechanische Verfahren.- Fließbilder.- Verfahrensentwicklung.- Verfahrensauswahl.- Heterogene Katalyse.- Homogene Übergangsmetallkatalyse.- Chemische Prozesse.- Organische Basischemikalien (Erdöl und Raffinerieverfahren).- Technische Chemie der Alkene und Aromaten.- Organische Endprodukte.- Organische Feinchemikalien.- Nachwachsende Rohstoffe.- Elektrochemische Verfahren.- Wertschöpfung in der chemischen Industrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xii
316 S.
64 s/w Illustr.
157 farbige Illustr.
316 S. 221 Abb.
157 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662528556
ISBN-10: 366252855X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-52855-6
Autor: Behr, Arno/Agar, David W/Jörissen, Jakob u a
Auflage: 2., aktualisierte Auflage
Hersteller: Springer, Berlin
Springer Spektrum
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XII, 316 S. 221 Abb., 157 Abb. in Farbe.
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Arno/Agar, David W/Jörissen, Jakob u a Behr
Erscheinungsdatum: 24.04.2017
Gewicht: 0,796 kg
Artikel-ID: 109000820
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen.- Die chemische Industrie.- Vom Rohstoff zur Endchemikalie.- Vom Laborversuch zur chemischen Anlage.- Physikalisch-chemische Grundlagen I: Gleichgewichte und Thermodynamik.- Physikalisch-chemische Grundlagen II: Kinetik und Transportprozesse.- Reaktions- und Trenntechnik.- Chemische Reaktoren.- Thermische Trennverfahren I (Destillation und Rektifikation).- Thermische Trennverfahren II (Absorption und Extraktion).- Mechanische Verfahren.- Fließbilder.- Verfahrensentwicklung.- Verfahrensauswahl.- Heterogene Katalyse.- Homogene Übergangsmetallkatalyse.- Chemische Prozesse.- Organische Basischemikalien (Erdöl und Raffinerieverfahren).- Technische Chemie der Alkene und Aromaten.- Organische Endprodukte.- Organische Feinchemikalien.- Nachwachsende Rohstoffe.- Elektrochemische Verfahren.- Wertschöpfung in der chemischen Industrie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chemische Technik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: xii
316 S.
64 s/w Illustr.
157 farbige Illustr.
316 S. 221 Abb.
157 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662528556
ISBN-10: 366252855X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-52855-6
Autor: Behr, Arno/Agar, David W/Jörissen, Jakob u a
Auflage: 2., aktualisierte Auflage
Hersteller: Springer, Berlin
Springer Spektrum
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: XII, 316 S. 221 Abb., 157 Abb. in Farbe.
Maße: 246 x 175 x 19 mm
Von/Mit: Arno/Agar, David W/Jörissen, Jakob u a Behr
Erscheinungsdatum: 24.04.2017
Gewicht: 0,796 kg
Artikel-ID: 109000820
Sicherheitshinweis