Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einkommensteuergesetz (EStG)
Kommentar
Buch von Roman Seer
Sprache: Deutsch

189,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Kampf gegen Rezession und Klimakrise setzt der Gesetzgeber zahlreiche Impulse für einen "grünen Aufschwung". Zumindest eine Wirkung dieser Initiativen ist schon zu diesem frühen Zeitpunkt offensichtlich: Das ohnehin komplexe Steuerrecht wird noch unübersichtlicher. Sicher ist aber auch, dass auf die systematische, tiefgründige und praxisgerechte Unterstützung der brillanten Werke aus der "Blauen Reihe" weiterhin Verlass ist.

Die 23. Auflage des Kirchhof/Seer ordnet und kommentiert die Neuerungen des Einkommensteuergesetzes (EStG) in 2023.

Hervorzuheben sind

- das Zukunftsfinanzierungsgesetz,
- das Kreditzweitmarktförderungsgesetz und
- der Entwurf des Wachstumschancengesetzes.

Wachstum im Fokus der Neuauflage
Um die Wirtschaftsflaute zu überwinden wurde das EStG durch einige neue Regelungen ergänzt, die - wie gewohnt - sorgfältig erläutert und an den passenden Stellen eingearbeitet sind.

Das beim Redaktionsschluss am 1.1.2024 noch nicht verabschiedete, aber bereits im Entwurf kommentierte Wachstumschancengesetz (WachsChG) soll die Liquidität von Unternehmen steigern, Impulse für nachhaltige Investitionen setzen, das Steuersystem vereinfachen und vor allem kleine Betriebe durch höhere Schwellenwerte und Pauschalen entlasten.

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) unterstützt junge sowie kleine und mittlere Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Personal. Zu nennen sind insbesondere die Erhöhung der Steuerfreibeträge für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen (
3 Nr. 39 EStG) und die Ausweitung der Regelung der aufgeschobenen Besteuerung der geldwerten Vorteile aus Vermögensbeteiligungen (
19a EStG).

Das Kreditzweitmarktförderungsgesetz reformiert die Zinsschranke des
4h EStG, indem es diese an die EU-Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD) anpasst.

Tiefgründige Erläuterungen und praxistaugliche Lösungen
Der Kirchhof/Seer bietet Beratenden tiefgründige Erläuterungen, rechtssichere Argumente und praxistaugliche Lösungen zu allen Aspekten des komplexen EStG (Einkommensteuergesetzes). Egal, ob man im Einkommensteuerrecht erklärt, berät, urteilt oder lehrt: Auf die Inhalte dieses Exzellenzkommentars kann man sich in jeder Situation berufen.

Hervorragendes Autorenteam
Die einzigartige Qualität des Kommentars spiegelt sich in dem handverlesenen Autorenteam aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung.
Im Kampf gegen Rezession und Klimakrise setzt der Gesetzgeber zahlreiche Impulse für einen "grünen Aufschwung". Zumindest eine Wirkung dieser Initiativen ist schon zu diesem frühen Zeitpunkt offensichtlich: Das ohnehin komplexe Steuerrecht wird noch unübersichtlicher. Sicher ist aber auch, dass auf die systematische, tiefgründige und praxisgerechte Unterstützung der brillanten Werke aus der "Blauen Reihe" weiterhin Verlass ist.

Die 23. Auflage des Kirchhof/Seer ordnet und kommentiert die Neuerungen des Einkommensteuergesetzes (EStG) in 2023.

Hervorzuheben sind

- das Zukunftsfinanzierungsgesetz,
- das Kreditzweitmarktförderungsgesetz und
- der Entwurf des Wachstumschancengesetzes.

Wachstum im Fokus der Neuauflage
Um die Wirtschaftsflaute zu überwinden wurde das EStG durch einige neue Regelungen ergänzt, die - wie gewohnt - sorgfältig erläutert und an den passenden Stellen eingearbeitet sind.

Das beim Redaktionsschluss am 1.1.2024 noch nicht verabschiedete, aber bereits im Entwurf kommentierte Wachstumschancengesetz (WachsChG) soll die Liquidität von Unternehmen steigern, Impulse für nachhaltige Investitionen setzen, das Steuersystem vereinfachen und vor allem kleine Betriebe durch höhere Schwellenwerte und Pauschalen entlasten.

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) unterstützt junge sowie kleine und mittlere Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Personal. Zu nennen sind insbesondere die Erhöhung der Steuerfreibeträge für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen (
3 Nr. 39 EStG) und die Ausweitung der Regelung der aufgeschobenen Besteuerung der geldwerten Vorteile aus Vermögensbeteiligungen (
19a EStG).

Das Kreditzweitmarktförderungsgesetz reformiert die Zinsschranke des
4h EStG, indem es diese an die EU-Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD) anpasst.

Tiefgründige Erläuterungen und praxistaugliche Lösungen
Der Kirchhof/Seer bietet Beratenden tiefgründige Erläuterungen, rechtssichere Argumente und praxistaugliche Lösungen zu allen Aspekten des komplexen EStG (Einkommensteuergesetzes). Egal, ob man im Einkommensteuerrecht erklärt, berät, urteilt oder lehrt: Auf die Inhalte dieses Exzellenzkommentars kann man sich in jeder Situation berufen.

Hervorragendes Autorenteam
Die einzigartige Qualität des Kommentars spiegelt sich in dem handverlesenen Autorenteam aus Wissenschaft, Justiz und Verwaltung.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 3256 S.
ISBN-13: 9783504231064
ISBN-10: 3504231068
Sprache: Deutsch
Autor: Kirchhof, Paul (Prof. Dr. Dres. h.c. )
Redaktion: Seer, Roman
Herausgeber: Roman Seer (Prof. Dr.)
Auflage: 23. Aufl.
Hersteller: Schmidt (Otto), Köln
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Nicola Itzek, Gustav-Heinemann-Ufer 58, D-50968 Köln, kundenservice@otto-schmidt.de
Maße: 75 x 180 x 250 mm
Von/Mit: Roman Seer
Erscheinungsdatum: 19.03.2024
Gewicht: 2,435 kg
Artikel-ID: 128034913
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 3256 S.
ISBN-13: 9783504231064
ISBN-10: 3504231068
Sprache: Deutsch
Autor: Kirchhof, Paul (Prof. Dr. Dres. h.c. )
Redaktion: Seer, Roman
Herausgeber: Roman Seer (Prof. Dr.)
Auflage: 23. Aufl.
Hersteller: Schmidt (Otto), Köln
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Nicola Itzek, Gustav-Heinemann-Ufer 58, D-50968 Köln, kundenservice@otto-schmidt.de
Maße: 75 x 180 x 250 mm
Von/Mit: Roman Seer
Erscheinungsdatum: 19.03.2024
Gewicht: 2,435 kg
Artikel-ID: 128034913
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte