Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
EmK - emotionale Klopftechnik
Taschenbuch von Andrea Weihs
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
EmK bedeutet Emotionale Klopftechnik. Sie basiert auf der Klopfakupressur, einer Technik der Energetischen Psychologie, bei der das Beklopfen von Meridianpunkten eine zentrale Rolle spielt. Die Klopfakupressur ist eine Methode der Alternativmedizin. EmK ist eine leichte und einfache Klopftechnik, die der Emotionsregulation dient, um beispielsweise Angst- und Panikattacken zu vermeiden. Mit ihr kann man das emotionale Erregungsniveau sehr gut senken und somit eine Angst- oder Panikattacke umgehen. Bei der Emotionalen Klopftechnik EmK werden die Wahrnehmung und die Emotionen deutlich sensibilisiert, sodass man sich vollkommen auf das eigene Empfinden einlassen kann. Der Herzschlag wird automatisch verlangsamt und der Mensch hat damit die Möglichkeit, im Ist-Zustand zu bleiben. Eine Überreaktion der Gefühle wird verhindert, da das Gehirn nicht gleichzeitig erregt und entspannt sein kann. In der Emotionalen Klopftechnik EmK wird die Klopfakupressur mit Elementen aus dem NLP kombiniert, sodass der Klient Denken, Fühlen und Handeln gleichzeitig empfinden kann. Er lernt echte Emotionen von unechten Emotionen zu unterscheiden und seine Lebenssituationen besser einzuordnen.
EmK bedeutet Emotionale Klopftechnik. Sie basiert auf der Klopfakupressur, einer Technik der Energetischen Psychologie, bei der das Beklopfen von Meridianpunkten eine zentrale Rolle spielt. Die Klopfakupressur ist eine Methode der Alternativmedizin. EmK ist eine leichte und einfache Klopftechnik, die der Emotionsregulation dient, um beispielsweise Angst- und Panikattacken zu vermeiden. Mit ihr kann man das emotionale Erregungsniveau sehr gut senken und somit eine Angst- oder Panikattacke umgehen. Bei der Emotionalen Klopftechnik EmK werden die Wahrnehmung und die Emotionen deutlich sensibilisiert, sodass man sich vollkommen auf das eigene Empfinden einlassen kann. Der Herzschlag wird automatisch verlangsamt und der Mensch hat damit die Möglichkeit, im Ist-Zustand zu bleiben. Eine Überreaktion der Gefühle wird verhindert, da das Gehirn nicht gleichzeitig erregt und entspannt sein kann. In der Emotionalen Klopftechnik EmK wird die Klopfakupressur mit Elementen aus dem NLP kombiniert, sodass der Klient Denken, Fühlen und Handeln gleichzeitig empfinden kann. Er lernt echte Emotionen von unechten Emotionen zu unterscheiden und seine Lebenssituationen besser einzuordnen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783754167571
ISBN-10: 375416757X
Sprache: Deutsch
Autor: Weihs, Andrea
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 11 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Andrea Weihs
Erscheinungsdatum: 20.09.2021
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 120643685
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783754167571
ISBN-10: 375416757X
Sprache: Deutsch
Autor: Weihs, Andrea
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 11 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Andrea Weihs
Erscheinungsdatum: 20.09.2021
Gewicht: 0,2 kg
Artikel-ID: 120643685
Sicherheitshinweis