Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Englands Verrat am Jüdischen Volk"
Das britische Weißbuch über Palästina von 1939 und seine Rezeption in der Exilzeitung ¿Aufbau¿
Taschenbuch von Veronika Gareis
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,3 , Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Veranstaltung: Geschichte des Zionismus , Sprache: Deutsch, Abstract: »Englands Verrat am Jüdischen Volk« ¿ so lautet am 1. Juni 1939 der Zweittitel der New Yorker Exilzeitschrift »Aufbau«. »Der Schwarze Tag von London ¿ Die letzte Tür der Hoffnung zugeschlagen«1 ist der Untertitel des Leitartikels über die Annahme des neuen britischen White Papers2 im Londoner Unterhaus. Die Solidarität der jüdischen Exilgemeinde in New York mit den Juden in Palästina scheint in Zeilen wie diesen unumstritten und selbstverständlich zu sein. Der »Aufbau«, das »Sprachrohr der jüdischen Massenemigration«3, sollte jedoch nicht leichtfertig als zionistisches Blatt tituliert werden. Im ereignisreichen Jahr 1939 entstanden, bietet das Weißbuch Aufschluss über die Situation in Palästina, die britische Mandatspolitik, das Flüchtlingsproblem des europäischen Judentums und Versuche zur Lösung eines Konfliktes, der bis heute andauert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,3 , Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Veranstaltung: Geschichte des Zionismus , Sprache: Deutsch, Abstract: »Englands Verrat am Jüdischen Volk« ¿ so lautet am 1. Juni 1939 der Zweittitel der New Yorker Exilzeitschrift »Aufbau«. »Der Schwarze Tag von London ¿ Die letzte Tür der Hoffnung zugeschlagen«1 ist der Untertitel des Leitartikels über die Annahme des neuen britischen White Papers2 im Londoner Unterhaus. Die Solidarität der jüdischen Exilgemeinde in New York mit den Juden in Palästina scheint in Zeilen wie diesen unumstritten und selbstverständlich zu sein. Der »Aufbau«, das »Sprachrohr der jüdischen Massenemigration«3, sollte jedoch nicht leichtfertig als zionistisches Blatt tituliert werden. Im ereignisreichen Jahr 1939 entstanden, bietet das Weißbuch Aufschluss über die Situation in Palästina, die britische Mandatspolitik, das Flüchtlingsproblem des europäischen Judentums und Versuche zur Lösung eines Konfliktes, der bis heute andauert.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656434245
ISBN-10: 3656434247
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gareis, Veronika
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Veronika Gareis
Erscheinungsdatum: 22.06.2013
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 105880660
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656434245
ISBN-10: 3656434247
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gareis, Veronika
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Veronika Gareis
Erscheinungsdatum: 22.06.2013
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 105880660
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte