Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten
Taschenbuch von Mathias Énard
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

'Ein spannendes und anregendes Gedankenexperiment.' NZZ Michelangelo sollte auf Einladung des osmanischen Sultans eine Brücke über das Goldene Horn bauen - das ist der Stoff für eine wunderbare Parabel über die Religions- und Zivilisationskonflikte, eine Parabel von ungebrochener Aktualität: den Bruch zwischen Orient und Okzident hat es nicht immer gegeben, und es muss ihn, vielleicht, nicht für immer geben. 'Zwischen Fiktion und historischer Wirklichkeit zeichnet Mathias Énard das Porträt Michelangelos und zugleich das zauberhafte Bild einer faszinierenden Epoche.' Arte

'Ein spannendes und anregendes Gedankenexperiment.' NZZ Michelangelo sollte auf Einladung des osmanischen Sultans eine Brücke über das Goldene Horn bauen - das ist der Stoff für eine wunderbare Parabel über die Religions- und Zivilisationskonflikte, eine Parabel von ungebrochener Aktualität: den Bruch zwischen Orient und Okzident hat es nicht immer gegeben, und es muss ihn, vielleicht, nicht für immer geben. 'Zwischen Fiktion und historischer Wirklichkeit zeichnet Mathias Énard das Porträt Michelangelos und zugleich das zauberhafte Bild einer faszinierenden Epoche.' Arte

Ãœber den Autor

Mathias Enard, geboren 1972 in Niort (Westfrankreich), Studium der Kunstgeschichte und orientalischen Sprachen, lebt, nach längeren Aufenthalten im Nahen Osten, heute in Barcelona, wo er Arabisch lehrt. Für 'Zone' erhielt er in Frankreiche 2008 den 'Prix Décembre' und 2009 den 'Prix du Livre Inter', in Deutschland den deutsch-französischen 'Candide Preis 2008'. Für 'Kompass' wurde Mathias Enard mit dem Prix Goncourt sowie dem Leipziger Buchpreis der Europäischen Verständigung ausgezeichnet.

Zusammenfassung
Michelangelo sollte auf Einladung des osmanischen Sultans eine Brücke über das Goldene Horn bauen - das ist der Stoff für eine wunderbare Parabel über die Reliogions- und Zivilisationskonflikte, eine Parabel von ungebrochener Aktualität: Den Bruch zwischen Orient und Okzident hat es nicht immer gegeben, und es muss ihn, vielleicht, auch nicht für immer geben.
»Eine intelligente und poetische Parabel über die konfliktreichen und fruchtbaren Beziehungen von Orient und Okzident.« NZZ
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Parle leur de batailles, de rois et d'éléphants
Reihe: Berliner Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783833308710
ISBN-10: 3833308710
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Énard, Mathias
Ãœbersetzung: Fock, Holger
Müller, Sabine
Hersteller: Berlin Verlag Taschenbuch
Berliner Taschenbuch Verl
Verantwortliche Person für die EU: Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 185 x 118 x 17 mm
Von/Mit: Mathias Énard
Erscheinungsdatum: 17.09.2013
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 106190759
Ãœber den Autor

Mathias Enard, geboren 1972 in Niort (Westfrankreich), Studium der Kunstgeschichte und orientalischen Sprachen, lebt, nach längeren Aufenthalten im Nahen Osten, heute in Barcelona, wo er Arabisch lehrt. Für 'Zone' erhielt er in Frankreiche 2008 den 'Prix Décembre' und 2009 den 'Prix du Livre Inter', in Deutschland den deutsch-französischen 'Candide Preis 2008'. Für 'Kompass' wurde Mathias Enard mit dem Prix Goncourt sowie dem Leipziger Buchpreis der Europäischen Verständigung ausgezeichnet.

Zusammenfassung
Michelangelo sollte auf Einladung des osmanischen Sultans eine Brücke über das Goldene Horn bauen - das ist der Stoff für eine wunderbare Parabel über die Reliogions- und Zivilisationskonflikte, eine Parabel von ungebrochener Aktualität: Den Bruch zwischen Orient und Okzident hat es nicht immer gegeben, und es muss ihn, vielleicht, auch nicht für immer geben.
»Eine intelligente und poetische Parabel über die konfliktreichen und fruchtbaren Beziehungen von Orient und Okzident.« NZZ
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Parle leur de batailles, de rois et d'éléphants
Reihe: Berliner Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783833308710
ISBN-10: 3833308710
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Énard, Mathias
Ãœbersetzung: Fock, Holger
Müller, Sabine
Hersteller: Berlin Verlag Taschenbuch
Berliner Taschenbuch Verl
Verantwortliche Person für die EU: Berlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 185 x 118 x 17 mm
Von/Mit: Mathias Énard
Erscheinungsdatum: 17.09.2013
Gewicht: 0,174 kg
Artikel-ID: 106190759
Sicherheitshinweis