Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Erziehung zur interkulturellen Kompetenz durch Rhythmik, Tanz und Musik
Zur Bedeutung der Rhythmik in Institutionen der Elementar- und Vorschulerziehung unter besonderer Berücksichtigung...
Taschenbuch von Fariba Zarrin
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese interdisziplinäre Studie versucht anhand der entwicklungspsychologischen Theorien und kulturvergleichenden Studien die fördernden Kontexte der Entwicklung für das Kind im Vorschulalter darzustellen. Die von der Kultur geprägten unterschiedlichen Sozialisationskontexte, insbesondere die europäischen und die asiatischen finden hier eine besondere Aufmerksamkeit. Dabei wird ein neues Bild von der asiatischen beziehungsweise iranischen Kultur vermittelt. Die Vorschulerziehung und ihre Ziele werden für eine multikulturelle Gesellschaft wie Deutschland und eine Welt, in der die interkulturelle Interaktion zunehmend im Leben des Menschen Platz nimmt, definiert. Tanz, Musik und Rhythmik werden hierzu als geeignete Medien betrachtet, die auf Grund ihrer Eigenschaften in der Lage sind, diesen Zielen gerecht zu werden. Die wichtigsten Elemente der Rhythmik, Bewegung und Musik entsprechen den naturgegebenen Anlagen und den Bedürfnissen des Kindes nach Bewegung und Freude und können zur Förderung seiner Entwicklung eingesetzt werden. Deren kulturelle Komponenten bieten eine optimale Möglichkeit um die interkulturelle Kompetenz der Kinder und deren Eltern und Erzieher(innen) zu fördern.
Diese interdisziplinäre Studie versucht anhand der entwicklungspsychologischen Theorien und kulturvergleichenden Studien die fördernden Kontexte der Entwicklung für das Kind im Vorschulalter darzustellen. Die von der Kultur geprägten unterschiedlichen Sozialisationskontexte, insbesondere die europäischen und die asiatischen finden hier eine besondere Aufmerksamkeit. Dabei wird ein neues Bild von der asiatischen beziehungsweise iranischen Kultur vermittelt. Die Vorschulerziehung und ihre Ziele werden für eine multikulturelle Gesellschaft wie Deutschland und eine Welt, in der die interkulturelle Interaktion zunehmend im Leben des Menschen Platz nimmt, definiert. Tanz, Musik und Rhythmik werden hierzu als geeignete Medien betrachtet, die auf Grund ihrer Eigenschaften in der Lage sind, diesen Zielen gerecht zu werden. Die wichtigsten Elemente der Rhythmik, Bewegung und Musik entsprechen den naturgegebenen Anlagen und den Bedürfnissen des Kindes nach Bewegung und Freude und können zur Förderung seiner Entwicklung eingesetzt werden. Deren kulturelle Komponenten bieten eine optimale Möglichkeit um die interkulturelle Kompetenz der Kinder und deren Eltern und Erzieher(innen) zu fördern.
Über den Autor
Die Autorin: Fariba Zarrin wurde im Iran geboren und lebt seit mehr als 15 Jahren in Deutschland. Sie hat hier Pädagogik studiert und anschließend an der Universität zu Köln promoviert. Die Autorin hat im Iran u. a. als Lehrerin und Erzieherin gearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Entwicklungspsychologie und Kultur - Stand der kulturvergleichenden Studien - Kulturen und Menschenbilder - Infragestellung der Teilung der Kulturen in westlich und nicht-westlich - Entwicklung im kulturellen Kontext - Migration und Integration - Die Elementar- und Vorschulerziehung und ihre Ziele - Erziehung zur Kreativität - Was ist Rhythmik? - Ziele der Rhythmik in Einrichtungen der Elementar- und Vorschulerziehung in einer multikulturellen Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Zur Bedeutung der Rhythmik in Institutionen der Elementar- und Vorschulerziehung unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Gegebenheiten
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631556344
ISBN-10: 3631556349
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55634
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zarrin, Fariba
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Fariba Zarrin
Erscheinungsdatum: 25.10.2006
Gewicht: 0,192 kg
Artikel-ID: 102040472
Über den Autor
Die Autorin: Fariba Zarrin wurde im Iran geboren und lebt seit mehr als 15 Jahren in Deutschland. Sie hat hier Pädagogik studiert und anschließend an der Universität zu Köln promoviert. Die Autorin hat im Iran u. a. als Lehrerin und Erzieherin gearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Entwicklungspsychologie und Kultur - Stand der kulturvergleichenden Studien - Kulturen und Menschenbilder - Infragestellung der Teilung der Kulturen in westlich und nicht-westlich - Entwicklung im kulturellen Kontext - Migration und Integration - Die Elementar- und Vorschulerziehung und ihre Ziele - Erziehung zur Kreativität - Was ist Rhythmik? - Ziele der Rhythmik in Einrichtungen der Elementar- und Vorschulerziehung in einer multikulturellen Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Zur Bedeutung der Rhythmik in Institutionen der Elementar- und Vorschulerziehung unter besonderer Berücksichtigung interkultureller Gegebenheiten
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631556344
ISBN-10: 3631556349
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55634
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zarrin, Fariba
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Fariba Zarrin
Erscheinungsdatum: 25.10.2006
Gewicht: 0,192 kg
Artikel-ID: 102040472
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte