Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethik an den Grenzen der Souveränität
Christliche Sozialethik im Dialog mit Judith Butler unter Berücksichtigung des Kindeswohlbegriffs, Gesellschaft -...
Taschenbuch von Anna Maria Riedl
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch erschließt die reichhaltige Ethik der umstrittenen US-amerikanischen Philosophin Judith Butler für moral- und sozialphilosophische Grundlagenfragen Christlicher Sozialethik. Ausgehend von ethischen Fragen, die sich anhand der Kindeswohlthematik stellen, macht sich die Autorin auf die Suche nach einer Ethik, die anthropologische Grunderfahrungen von Macht und Asymmetrie sensibel einbeziehen kann. Gefunden wird diese im Dialog mit Judith Butler. Die Philosophin legt in Auseinandersetzung mit den Grenzen der Souveränität sowie der Thematik der Verletzbarkeit und Betrauerbarkeit einen machtsensiblen und höchst politischen Ansatz vor. Von diesem ausgehend wird eine Konzeption Christlicher Sozialethik entwickelt, die ihre Aufgabe nicht im Urteilen und Normieren, sondern im Ermöglichen und Erweitern von Freiheitsräumen sieht. Im Rückbezug auf das Kindeswohl werden diese theoretischen Überlegungen anwendungsbezogen verortet.
Das vorliegende Buch erschließt die reichhaltige Ethik der umstrittenen US-amerikanischen Philosophin Judith Butler für moral- und sozialphilosophische Grundlagenfragen Christlicher Sozialethik. Ausgehend von ethischen Fragen, die sich anhand der Kindeswohlthematik stellen, macht sich die Autorin auf die Suche nach einer Ethik, die anthropologische Grunderfahrungen von Macht und Asymmetrie sensibel einbeziehen kann. Gefunden wird diese im Dialog mit Judith Butler. Die Philosophin legt in Auseinandersetzung mit den Grenzen der Souveränität sowie der Thematik der Verletzbarkeit und Betrauerbarkeit einen machtsensiblen und höchst politischen Ansatz vor. Von diesem ausgehend wird eine Konzeption Christlicher Sozialethik entwickelt, die ihre Aufgabe nicht im Urteilen und Normieren, sondern im Ermöglichen und Erweitern von Freiheitsräumen sieht. Im Rückbezug auf das Kindeswohl werden diese theoretischen Überlegungen anwendungsbezogen verortet.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Christliche Sozialethik im Dialog mit Judith Butler unter Berücksichtigung des Kindeswohlbegriffs, Gesellschaft - Ethik - Religion 8
Inhalt: 272 S.
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506786609
ISBN-10: 3506786601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riedl, Anna Maria
Herausgeber: Marianne Heimbach-Steins
Auflage: 1/2017
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 154 x 17 mm
Von/Mit: Anna Maria Riedl
Erscheinungsdatum: 09.06.2017
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 109259544
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Christliche Sozialethik im Dialog mit Judith Butler unter Berücksichtigung des Kindeswohlbegriffs, Gesellschaft - Ethik - Religion 8
Inhalt: 272 S.
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506786609
ISBN-10: 3506786601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Riedl, Anna Maria
Herausgeber: Marianne Heimbach-Steins
Auflage: 1/2017
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 154 x 17 mm
Von/Mit: Anna Maria Riedl
Erscheinungsdatum: 09.06.2017
Gewicht: 0,426 kg
Artikel-ID: 109259544
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte