Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Expansion und Hegemonie
Internationale Beziehungen 1450-1559, Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen 1
Buch von Heinz/Kohler, Alfred/Knipping, Franz Duchhardt
Sprache: Deutsch

134,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Expansion und Hegemonie charakterisieren die europäische Entwicklung von 1450 bis 1559. In diesen Jahrzehnten leitete die Expansion Portugals und Spaniens nach Afrika, Asien und Amerika einen irreversiblen Prozess ein, in dem man eine frühe Phase von Globalisierung sehen kann. Der ursächliche Zusammenhang mit der zunehmenden Bedrohung Europas durch die Expansion des Osmanischen Reiches ist dabei unverkennbar.
Innerhalb Europas waren Tendenzen zu hegemonialen Herrschaftsformen zu beobachten; sie hatten allerdings nur eine kurze Konjunktur und konnten die pluralistische Entwicklung der europäischen Staatenwelt und den Aufstieg der Monarchien zwar verzögern, auf Dauer jedoch nicht verhindern.
Der neue Band des HGIB geht diesen Entwicklungen im Detail nach: den Beziehungs- und Handlungsräumen des Heiligen Römischen Reiches, denen der europäischen Königreiche, Fürstentümer und Republiken, ihren wirt-schaft-lichen Ressourcen und militärischen Möglichkeiten für die Austragung von Konflikten innerhalb der "Christianitas" ebenso wie für die Abwehr der osmanischen Expansion, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte, und den Auseinandersetzungen um die Hegemonie in Europa.
Aber auch der Umgang der Staaten untereinander und neue Formen der politischen Kommunikation nach innen und nach außen werden thema-tisiert, wie etwa die Entstehung der modernen Diplomatie und der Buchdruck als neues hocheffektives Mittel, Fremd- und Feindbilder zu mobilisieren und propagandistisch zu instrumentalisieren.
Expansion und Hegemonie charakterisieren die europäische Entwicklung von 1450 bis 1559. In diesen Jahrzehnten leitete die Expansion Portugals und Spaniens nach Afrika, Asien und Amerika einen irreversiblen Prozess ein, in dem man eine frühe Phase von Globalisierung sehen kann. Der ursächliche Zusammenhang mit der zunehmenden Bedrohung Europas durch die Expansion des Osmanischen Reiches ist dabei unverkennbar.
Innerhalb Europas waren Tendenzen zu hegemonialen Herrschaftsformen zu beobachten; sie hatten allerdings nur eine kurze Konjunktur und konnten die pluralistische Entwicklung der europäischen Staatenwelt und den Aufstieg der Monarchien zwar verzögern, auf Dauer jedoch nicht verhindern.
Der neue Band des HGIB geht diesen Entwicklungen im Detail nach: den Beziehungs- und Handlungsräumen des Heiligen Römischen Reiches, denen der europäischen Königreiche, Fürstentümer und Republiken, ihren wirt-schaft-lichen Ressourcen und militärischen Möglichkeiten für die Austragung von Konflikten innerhalb der "Christianitas" ebenso wie für die Abwehr der osmanischen Expansion, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ihren Höhepunkt erreichte, und den Auseinandersetzungen um die Hegemonie in Europa.
Aber auch der Umgang der Staaten untereinander und neue Formen der politischen Kommunikation nach innen und nach außen werden thema-tisiert, wie etwa die Entstehung der modernen Diplomatie und der Buchdruck als neues hocheffektives Mittel, Fremd- und Feindbilder zu mobilisieren und propagandistisch zu instrumentalisieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 445 S.
12 s/w Illustr.
11 s/w Fotos
ISBN-13: 9783506737212
ISBN-10: 350673721X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Duchhardt, Heinz/Kohler, Alfred/Knipping, Franz
Auflage: 1/2008
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 168 x 42 mm
Von/Mit: Heinz/Kohler, Alfred/Knipping, Franz Duchhardt
Erscheinungsdatum: 08.10.2008
Gewicht: 0,9 kg
Artikel-ID: 101028435
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 445 S.
12 s/w Illustr.
11 s/w Fotos
ISBN-13: 9783506737212
ISBN-10: 350673721X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Duchhardt, Heinz/Kohler, Alfred/Knipping, Franz
Auflage: 1/2008
verlag gmbh & co kg: Verlag GmbH & Co KG
brill schöningh, ferdinand: Brill Schöningh, Ferdinand
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 168 x 42 mm
Von/Mit: Heinz/Kohler, Alfred/Knipping, Franz Duchhardt
Erscheinungsdatum: 08.10.2008
Gewicht: 0,9 kg
Artikel-ID: 101028435
Sicherheitshinweis