Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Familiengeschichten aus Ostpreußen
Flucht-Vertreibung und neues Leben im Westen
Taschenbuch von Karin Fruth
Sprache: Deutsch

16,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es geht um das Drama Ostpreußens nach 1945, um Flucht und Vertreibung einer Familie aus den ehemaligen Ostgebieten.
Es geht um Menschen mit einem eigenwilligen Charakter und einem starken Willen zu überleben.
Es geht um die Eingliederung dieser Menschen in eine festgefügte neue Welt.
Sie sind äußerst unerwünscht und müssen sich mit den schmutzigsten Arbeiten zufriedengeben, um nicht zu verhungern. Das ging nicht ohne Blessuren ab.
Aber sie haben sich trotzdem hochgearbeitet . Heutzutage sind sie längst gestorben und ihre Gräber gibt es auch schon nicht mehr.
Damit ihr Schicksal nicht vergessen wird, habe ich dieses Buch zu ihrer Erinnerung geschrieben.
Es geht um das Drama Ostpreußens nach 1945, um Flucht und Vertreibung einer Familie aus den ehemaligen Ostgebieten.
Es geht um Menschen mit einem eigenwilligen Charakter und einem starken Willen zu überleben.
Es geht um die Eingliederung dieser Menschen in eine festgefügte neue Welt.
Sie sind äußerst unerwünscht und müssen sich mit den schmutzigsten Arbeiten zufriedengeben, um nicht zu verhungern. Das ging nicht ohne Blessuren ab.
Aber sie haben sich trotzdem hochgearbeitet . Heutzutage sind sie längst gestorben und ihre Gräber gibt es auch schon nicht mehr.
Damit ihr Schicksal nicht vergessen wird, habe ich dieses Buch zu ihrer Erinnerung geschrieben.
Über den Autor
Ich heiße Karin Fruth und lebe seit vielen Jahren in Köln.
Durch eine fast 40-jährige Berufstätigkeit konnte ich viele verschiedenen Tätigkeiten kennenlernen.
Mit meinem Mann, der Archäologe war, waren wir mit unserem Campingbus in Europa, und ganz besonders in Griechenland unterwegs gewesen.
Dabei konnte ich sehr viel über Land und Leute kennenlernen.
Von 1990 - 2000 organisierte ich mit TRAdeART 80 Kunstausstellungen für Künstler aus Osteuropa.
Im Bachem-Verlag schrieb ich im Büchlein "Ganz unter uns" einen Beitrag "Köln im Jahre 5761" ein Essay über meine Tätigkeit in der Synagogen-Gemeinde Köln.
Bei dtv-premium: Im Buch "Wenn du lächelst, bist du schöner" - Beitrag über die Kindheit eines "Barackenkindes" in den 50-iger Jahren
Freiberuflich schrieb ich zahlreiche Manuskripte, die hier bei tradition veröffentlicht werden.
Zusammenfassung
Es soll zum Nachdenken anregen, dass es immer wieder Krieg gibt. Auch heute noch werden Menschen aus ihrer Heimat vertrieben, es gibt Vertreibung und menschliches Elend, Hunger und Angst. Und immer wieder muss man neu anfangen, und das gelingt nicht jedem.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 17
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347801295
ISBN-10: 3347801296
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fruth, Karin
Hersteller: TRAdeART
tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Karin Fruth
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 126424821
Über den Autor
Ich heiße Karin Fruth und lebe seit vielen Jahren in Köln.
Durch eine fast 40-jährige Berufstätigkeit konnte ich viele verschiedenen Tätigkeiten kennenlernen.
Mit meinem Mann, der Archäologe war, waren wir mit unserem Campingbus in Europa, und ganz besonders in Griechenland unterwegs gewesen.
Dabei konnte ich sehr viel über Land und Leute kennenlernen.
Von 1990 - 2000 organisierte ich mit TRAdeART 80 Kunstausstellungen für Künstler aus Osteuropa.
Im Bachem-Verlag schrieb ich im Büchlein "Ganz unter uns" einen Beitrag "Köln im Jahre 5761" ein Essay über meine Tätigkeit in der Synagogen-Gemeinde Köln.
Bei dtv-premium: Im Buch "Wenn du lächelst, bist du schöner" - Beitrag über die Kindheit eines "Barackenkindes" in den 50-iger Jahren
Freiberuflich schrieb ich zahlreiche Manuskripte, die hier bei tradition veröffentlicht werden.
Zusammenfassung
Es soll zum Nachdenken anregen, dass es immer wieder Krieg gibt. Auch heute noch werden Menschen aus ihrer Heimat vertrieben, es gibt Vertreibung und menschliches Elend, Hunger und Angst. Und immer wieder muss man neu anfangen, und das gelingt nicht jedem.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 17
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
25 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347801295
ISBN-10: 3347801296
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fruth, Karin
Hersteller: TRAdeART
tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Karin Fruth
Erscheinungsdatum: 20.12.2022
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 126424821
Sicherheitshinweis