Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
28,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wind und Wetter ausgesetzt, steht das Berggasthaus Tierwis an der Grenze zwischen Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen. Lässt sich nicht beirren, nicht wegpusten, sondern schreibt immer neue Geschichten. Seit 16 Jahren führen Brigitte und Hanspeter Schoop das Gasthaus auf dem Weg zum Säntis. In dieser Zeit haben sie nicht nur vier Kinder grossgezogen, sondern auch gelernt, wie Gastwirtschaft funktioniert und wie stark sich das Leben auf 2085 Metern über Meer von dem im Tal unterscheidet. Dabei hält Brigitte Schoop als Wirtin die Fäden zusammen. Dieses Buch gibt Einblick in ihren Alltag - in ein Leben zwischen Trubel und Alleinsein, Natur und Tourismus, Abenteuer und Gefahr, das beispielhaft vor Augen führt, welche Herausforderungen Gastwirtschaften im Alpstein zu bewältigen haben.
Wind und Wetter ausgesetzt, steht das Berggasthaus Tierwis an der Grenze zwischen Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen. Lässt sich nicht beirren, nicht wegpusten, sondern schreibt immer neue Geschichten. Seit 16 Jahren führen Brigitte und Hanspeter Schoop das Gasthaus auf dem Weg zum Säntis. In dieser Zeit haben sie nicht nur vier Kinder grossgezogen, sondern auch gelernt, wie Gastwirtschaft funktioniert und wie stark sich das Leben auf 2085 Metern über Meer von dem im Tal unterscheidet. Dabei hält Brigitte Schoop als Wirtin die Fäden zusammen. Dieses Buch gibt Einblick in ihren Alltag - in ein Leben zwischen Trubel und Alleinsein, Natur und Tourismus, Abenteuer und Gefahr, das beispielhaft vor Augen führt, welche Herausforderungen Gastwirtschaften im Alpstein zu bewältigen haben.
Über den Autor
Lara Abderhalden, 1991, stieg über das Radio in den Journalismus ein. Während rund neun Jahren war sie Redaktorin beim Radio FM1 und FM1Today. Zuvor studierte sie Journalismus und Kommunikation in Winterthur und schrieb für das Toggenburger Tagblatt und den Zürcher Oberländer. Ihre aktuelle Aufgabe sind Geschichten in Wort und Bild für das Ebnat-Kappler Mosaik, das Toggenburger Magazin und das Appenzeller Magazin.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783858828934 |
ISBN-10: | 3858828939 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Abderhalden, Lara |
Hersteller: |
Appenzeller Verlag
Appenzeller Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Herold Fulfillment GmbH, Daimlerstr. 14, D-85748 Garching, herold@herold-va.de |
Maße: | 193 x 118 x 11 mm |
Von/Mit: | Lara Abderhalden |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2024 |
Gewicht: | 0,19 kg |
Über den Autor
Lara Abderhalden, 1991, stieg über das Radio in den Journalismus ein. Während rund neun Jahren war sie Redaktorin beim Radio FM1 und FM1Today. Zuvor studierte sie Journalismus und Kommunikation in Winterthur und schrieb für das Toggenburger Tagblatt und den Zürcher Oberländer. Ihre aktuelle Aufgabe sind Geschichten in Wort und Bild für das Ebnat-Kappler Mosaik, das Toggenburger Magazin und das Appenzeller Magazin.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Regionalgeschichte |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783858828934 |
ISBN-10: | 3858828939 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Abderhalden, Lara |
Hersteller: |
Appenzeller Verlag
Appenzeller Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Herold Fulfillment GmbH, Daimlerstr. 14, D-85748 Garching, herold@herold-va.de |
Maße: | 193 x 118 x 11 mm |
Von/Mit: | Lara Abderhalden |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2024 |
Gewicht: | 0,19 kg |
Sicherheitshinweis