Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fereydun hatte drei Söhne
Buch von Abbas Maroufi
Sprache: Deutsch

23,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von schweren Zerwürfnissen erschütterte Familien geraten an ihre Grenzen. So auch Familie Amani, die Abbas Maroufi stellvertretend porträtiert. Einer der Söhne, der Kommunist Madjid, ist aus seiner Heimat geflohen und begegnet als Patient einer Aachener Nervenheilanstalt seiner Vergangenheit. Einer Zeit, in der er und seine Brüder sich gegen den Willen des Vaters politisierten: Assad schloss sich Chomeinis Organisation an und besetzte innerhalb kürzester Zeit wichtige Ämter, Said wurde Mitglied der Mudschaheddin und Iradsch, dem inhaftierten "Revolutionsfeind", droht die Hinrichtung.Maroufis Stil ist prägnant. Alles ist eins, Erzählebenen gehen nahtlos ineinander über. Folgen wir gerade noch einer Unterhaltung Madjids mit einem Mitpatienten, sitzen wir im nächsten Satz in einem Wagen, der den Geflüchteten zurück in den Iran bringen soll. Der Roman ist ein Spiegel der Revolution, seiner Dynamik kann man sich nicht entziehen. Maroufi verdichtet das Geschehen zu einem geballten Porträt jener dramatischen Zeit.
Von schweren Zerwürfnissen erschütterte Familien geraten an ihre Grenzen. So auch Familie Amani, die Abbas Maroufi stellvertretend porträtiert. Einer der Söhne, der Kommunist Madjid, ist aus seiner Heimat geflohen und begegnet als Patient einer Aachener Nervenheilanstalt seiner Vergangenheit. Einer Zeit, in der er und seine Brüder sich gegen den Willen des Vaters politisierten: Assad schloss sich Chomeinis Organisation an und besetzte innerhalb kürzester Zeit wichtige Ämter, Said wurde Mitglied der Mudschaheddin und Iradsch, dem inhaftierten "Revolutionsfeind", droht die Hinrichtung.Maroufis Stil ist prägnant. Alles ist eins, Erzählebenen gehen nahtlos ineinander über. Folgen wir gerade noch einer Unterhaltung Madjids mit einem Mitpatienten, sitzen wir im nächsten Satz in einem Wagen, der den Geflüchteten zurück in den Iran bringen soll. Der Roman ist ein Spiegel der Revolution, seiner Dynamik kann man sich nicht entziehen. Maroufi verdichtet das Geschehen zu einem geballten Porträt jener dramatischen Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Fereydun se pesar dasht
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783864060717
ISBN-10: 3864060710
Sprache: Deutsch
Autor: Maroufi, Abbas
Redaktion: Trojanow, Ilija
Herausgeber: Ilija Trojanow
Übersetzung: Baghestani, Susanne
Hersteller: Edition Büchergilde
Büchergilde Gutenberg
Verantwortliche Person für die EU: Büchergilde Gutenberg Verlagsgenossenschaft eG, Braubachstr. 16, D-60311 Frankfurt, mohr-schaaff@buechergilde.de
Maße: 188 x 130 x 28 mm
Von/Mit: Abbas Maroufi
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Gewicht: 0,363 kg
Artikel-ID: 103801260
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Fereydun se pesar dasht
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783864060717
ISBN-10: 3864060710
Sprache: Deutsch
Autor: Maroufi, Abbas
Redaktion: Trojanow, Ilija
Herausgeber: Ilija Trojanow
Übersetzung: Baghestani, Susanne
Hersteller: Edition Büchergilde
Büchergilde Gutenberg
Verantwortliche Person für die EU: Büchergilde Gutenberg Verlagsgenossenschaft eG, Braubachstr. 16, D-60311 Frankfurt, mohr-schaaff@buechergilde.de
Maße: 188 x 130 x 28 mm
Von/Mit: Abbas Maroufi
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Gewicht: 0,363 kg
Artikel-ID: 103801260
Sicherheitshinweis