64,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Dr. Margrit E. Kaufmann ist Senior Researcher am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft, Fachbereich Kulturwissenschaften, der Universität Bremen.
Laura Otto ist Mitarbeiterin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften, an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Sarah Nimführ ist DOC-Fellow der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Europäische Ethnologie an der Universität Wien.
Dominik Schütte ist Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.
Transdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration
Innovative methodische Ansätze
Vielfältige Einblicke in Forschungs- und Praxisfelder
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vii
358 S. 1 s/w Illustr. 358 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658283797 |
ISBN-10: | 3658283793 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28379-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Kaufmann, Margrit E.
Schütte, Dominik Nimführ, Sarah Otto, Laura |
Herausgeber: | Margrit E Kaufmann/Laura Otto/Sarah Nimführ u a |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Margrit E. Kaufmann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.11.2019 |
Gewicht: | 0,476 kg |
Dr. Margrit E. Kaufmann ist Senior Researcher am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft, Fachbereich Kulturwissenschaften, der Universität Bremen.
Laura Otto ist Mitarbeiterin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften, an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Sarah Nimführ ist DOC-Fellow der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Europäische Ethnologie an der Universität Wien.
Dominik Schütte ist Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.
Transdisziplinäre Perspektiven auf Flucht und Migration
Innovative methodische Ansätze
Vielfältige Einblicke in Forschungs- und Praxisfelder
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
vii
358 S. 1 s/w Illustr. 358 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658283797 |
ISBN-10: | 3658283793 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-28379-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Kaufmann, Margrit E.
Schütte, Dominik Nimführ, Sarah Otto, Laura |
Herausgeber: | Margrit E Kaufmann/Laura Otto/Sarah Nimführ u a |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Margrit E. Kaufmann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 12.11.2019 |
Gewicht: | 0,476 kg |