Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 4 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 4)
Das Reich der Salier - Lebenswelten und gestaltende Kräfte 1024-1125
Buch von Hanna Vollrath
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Im Investiturstreit kristallisieren sich die Machtpole heraus, die das Jahrhundert der Salier bestimmen: Kaiser und Fürsten gegen Bischöfe und Papst sowie der 'Gang nach Canossa' von 1077, der über Jahrhunderte das Verhältnis von Kirche und Staat entscheidend prägte. Das große Schisma von 1054, der erste Kreuzzug 1095 und die Blüte der Städte und Klöster wie Speyer, Worms, Mainz, Freising belegen, wie stark dieses Jahrhundert bis heute in Kunst, Kultur und Geschichtsschreibung nachwirkt.

Im Investiturstreit kristallisieren sich die Machtpole heraus, die das Jahrhundert der Salier bestimmen: Kaiser und Fürsten gegen Bischöfe und Papst sowie der 'Gang nach Canossa' von 1077, der über Jahrhunderte das Verhältnis von Kirche und Staat entscheidend prägte. Das große Schisma von 1054, der erste Kreuzzug 1095 und die Blüte der Städte und Klöster wie Speyer, Worms, Mainz, Freising belegen, wie stark dieses Jahrhundert bis heute in Kunst, Kultur und Geschichtsschreibung nachwirkt.

Über den Autor

Hanna Vollrath, geboren 1939, studierte Geschichte, Anglistik und Philosophie. Im Jahr 1980 erfolgte die Habilitation. Nach Assistenz am Lehrstuhl von Odilo Engels in Köln und einem zweijährigen Aufenthalt in New York war sie von 1983 bis 1987 Professorin an der Universität Mannheim. Seit 1989 lehrte sie bis zu ihrer Emeritierung Mittelalterliche Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Besondere Beachtung fand ihre Biographie von Thomas Becket.

Zusammenfassung

2024: Vor 1000 begann das Jahrhundert der Salier
Der »Gang nach Canossa« (1077) - neu dargestellt und gedeutet.
Bedeutende Kirchen, Klöster und Städte wie Speyer, Worms, Mainz, Freising blühen auf

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783608600049
ISBN-10: 3608600043
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinenband im Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Vollrath, Hanna
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Abbildungen: Leinen mit eingelassenem Titelschild, Fadenheftung, Lesebändchen, ausführlichem Anhang mit Zeittafel, Tabellen und Karten, Orts- und Sachregister, Personenregister
Maße: 218 x 143 x 38 mm
Von/Mit: Hanna Vollrath
Erscheinungsdatum: 17.02.2024
Gewicht: 0,716 kg
Artikel-ID: 111045672
Über den Autor

Hanna Vollrath, geboren 1939, studierte Geschichte, Anglistik und Philosophie. Im Jahr 1980 erfolgte die Habilitation. Nach Assistenz am Lehrstuhl von Odilo Engels in Köln und einem zweijährigen Aufenthalt in New York war sie von 1983 bis 1987 Professorin an der Universität Mannheim. Seit 1989 lehrte sie bis zu ihrer Emeritierung Mittelalterliche Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Besondere Beachtung fand ihre Biographie von Thomas Becket.

Zusammenfassung

2024: Vor 1000 begann das Jahrhundert der Salier
Der »Gang nach Canossa« (1077) - neu dargestellt und gedeutet.
Bedeutende Kirchen, Klöster und Städte wie Speyer, Worms, Mainz, Freising blühen auf

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783608600049
ISBN-10: 3608600043
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinenband im Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Vollrath, Hanna
Hersteller: Klett-Cotta
Klett-Cotta Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Abbildungen: Leinen mit eingelassenem Titelschild, Fadenheftung, Lesebändchen, ausführlichem Anhang mit Zeittafel, Tabellen und Karten, Orts- und Sachregister, Personenregister
Maße: 218 x 143 x 38 mm
Von/Mit: Hanna Vollrath
Erscheinungsdatum: 17.02.2024
Gewicht: 0,716 kg
Artikel-ID: 111045672
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte