Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
89,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Während sich das Gemeinnützigkeitsrecht grundsätzlich durch seine Marktferne auszeichnet, verlangt das Europarecht größtmöglichen Wettbewerb. Trotz dieser Dichotomie muss sich der nationale Gesetzgeber auch bei Steuervergünstigungen für gemeinnützige Zwecke an das Unionsrecht halten. Die Frage, ob Steuererleichterungen zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen mit dem Unionsrecht und insbesondere mit dem Beihilferecht vereinbar sind, verdichtet sich bei Trägern sogenannter Zweckbetriebe. Diese unterhalten einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, treten mit diesem in den Wettbewerb und sei es zur Verwirklichung gemeinnütziger Zwecke. Für die Untersuchung greift die Arbeit exemplarisch den Zweckbetrieb des Krankenhauses heraus, bei welchem sich einerseits der Zwiespalt zwischen Wettbewerb und Gemeinwohlorientierung besonders verdichtet, sich andererseits aber unionsrechtlich über Artikel 106 Absatz 2 AEUV gemeinwohlorientiert lösen lässt.
Während sich das Gemeinnützigkeitsrecht grundsätzlich durch seine Marktferne auszeichnet, verlangt das Europarecht größtmöglichen Wettbewerb. Trotz dieser Dichotomie muss sich der nationale Gesetzgeber auch bei Steuervergünstigungen für gemeinnützige Zwecke an das Unionsrecht halten. Die Frage, ob Steuererleichterungen zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen mit dem Unionsrecht und insbesondere mit dem Beihilferecht vereinbar sind, verdichtet sich bei Trägern sogenannter Zweckbetriebe. Diese unterhalten einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, treten mit diesem in den Wettbewerb und sei es zur Verwirklichung gemeinnütziger Zwecke. Für die Untersuchung greift die Arbeit exemplarisch den Zweckbetrieb des Krankenhauses heraus, bei welchem sich einerseits der Zwiespalt zwischen Wettbewerb und Gemeinwohlorientierung besonders verdichtet, sich andererseits aber unionsrechtlich über Artikel 106 Absatz 2 AEUV gemeinwohlorientiert lösen lässt.
Über den Autor
Die Autorin
Luisa Braun ist als Referentin bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien tätig.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinnützige Krankenhäuser.- Der Zweckbetrieb Krankenhaus im europäischen Beihilfenrecht.- Gemeinwohl durch Wettbewerb oder durch Schutz vor Wettbewerb?.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
445 S. |
ISBN-13: | 9783658332297 |
ISBN-10: | 3658332298 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33229-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Braun, Luisa Margitta |
Auflage: | 1. Aufl. 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 210 x 148 x 25 mm |
Von/Mit: | Luisa Margitta Braun |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2021 |
Gewicht: | 0,585 kg |
Über den Autor
Die Autorin
Luisa Braun ist als Referentin bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien tätig.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinnützige Krankenhäuser.- Der Zweckbetrieb Krankenhaus im europäischen Beihilfenrecht.- Gemeinwohl durch Wettbewerb oder durch Schutz vor Wettbewerb?.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
445 S. |
ISBN-13: | 9783658332297 |
ISBN-10: | 3658332298 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-33229-7 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Braun, Luisa Margitta |
Auflage: | 1. Aufl. 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 210 x 148 x 25 mm |
Von/Mit: | Luisa Margitta Braun |
Erscheinungsdatum: | 04.05.2021 |
Gewicht: | 0,585 kg |
Sicherheitshinweis