Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ob Horrorfilm, Ego-Shooter, Vampirroman oder Popmusik - in unserer alltäglichen Mediennutzung spielen Genres eine zentrale Rolle.
Doch was ist ein Genre? Am Beispiel von Filmgenres bietet diese Einführung einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Schwerpunkte der Genre-Theorie: von Ansätzen zur Definition von Genres und Genre-Korpora über ihre Kontextualisierung in der Kultur- und Mediengeschichte bis hin zu speziellen theoretischen und historiographischen Modellen wie beispielswiese Sub-Genres, Neo-Genres, Genre-Hybride, Genre-Klassiker oder body genres.
Anhand einschlägiger Beispiele wird der Leser so an grundlegende Fragestellungen der Genre-Theorie herangeführt.
Doch was ist ein Genre? Am Beispiel von Filmgenres bietet diese Einführung einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Schwerpunkte der Genre-Theorie: von Ansätzen zur Definition von Genres und Genre-Korpora über ihre Kontextualisierung in der Kultur- und Mediengeschichte bis hin zu speziellen theoretischen und historiographischen Modellen wie beispielswiese Sub-Genres, Neo-Genres, Genre-Hybride, Genre-Klassiker oder body genres.
Anhand einschlägiger Beispiele wird der Leser so an grundlegende Fragestellungen der Genre-Theorie herangeführt.
Ob Horrorfilm, Ego-Shooter, Vampirroman oder Popmusik - in unserer alltäglichen Mediennutzung spielen Genres eine zentrale Rolle.
Doch was ist ein Genre? Am Beispiel von Filmgenres bietet diese Einführung einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Schwerpunkte der Genre-Theorie: von Ansätzen zur Definition von Genres und Genre-Korpora über ihre Kontextualisierung in der Kultur- und Mediengeschichte bis hin zu speziellen theoretischen und historiographischen Modellen wie beispielswiese Sub-Genres, Neo-Genres, Genre-Hybride, Genre-Klassiker oder body genres.
Anhand einschlägiger Beispiele wird der Leser so an grundlegende Fragestellungen der Genre-Theorie herangeführt.
Doch was ist ein Genre? Am Beispiel von Filmgenres bietet diese Einführung einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Schwerpunkte der Genre-Theorie: von Ansätzen zur Definition von Genres und Genre-Korpora über ihre Kontextualisierung in der Kultur- und Mediengeschichte bis hin zu speziellen theoretischen und historiographischen Modellen wie beispielswiese Sub-Genres, Neo-Genres, Genre-Hybride, Genre-Klassiker oder body genres.
Anhand einschlägiger Beispiele wird der Leser so an grundlegende Fragestellungen der Genre-Theorie herangeführt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 111 S. |
ISBN-13: | 9783643124357 |
ISBN-10: | 364312435X |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Scheinpflug, Peter |
Hersteller: | LIT Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Lit Verlag, Fresnostr. 2, D-48159 Münster, lit@lit-verlag.de |
Maße: | 158 x 114 x 5 mm |
Von/Mit: | Peter Scheinpflug |
Erscheinungsdatum: | 08.05.2014 |
Gewicht: | 0,102 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 111 S. |
ISBN-13: | 9783643124357 |
ISBN-10: | 364312435X |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Scheinpflug, Peter |
Hersteller: | LIT Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Lit Verlag, Fresnostr. 2, D-48159 Münster, lit@lit-verlag.de |
Maße: | 158 x 114 x 5 mm |
Von/Mit: | Peter Scheinpflug |
Erscheinungsdatum: | 08.05.2014 |
Gewicht: | 0,102 kg |
Sicherheitshinweis