Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesammelte Schriften zur neueren Kunst
Taschenbuch von Hugo Von Tschudi
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Als Hugo von Tschudi am 23. November 1911 in Kannstatt aus dem Leben schied, verlor in ihm die moderne Kunst ihren treuesten, aufopferndsten und immer unerschrockenen Freund. Ihrem Dienst galt sein Leben. Niemandem außerhalb des Kreises der Künstler hat sie soviel zu danken. Künstler waren es daher, die vor allem der Trauer über seinen Verlust den lautesten Ausdruck gaben, und mancher vertauschte den Pinsel mit der Feder, um seine Erinnerungen an ihn wiederzugeben. Was Tschudi für die Moderne war, das ist nicht mit der Aufzählung der doch so wenigen Gemälde getan, deren Aufnahme in die Nationalgalerie ihm nach manchem harten Kampf gelang, mehr ist es, daß er den Bann brach, der auf diesen beinahe versehmten Werken lag, daß er ihre staatliche Existenzberechtigung auch außerhalb des kleinen Kreises der Privatsammler nachzuweisen suchte." [...]

In vorliegendem Werk sind umfangreiche Schriften Hugo von Tschudi's zur neuern Kunst versammelt.
Hugo von Tschudi (1851 - 1911) war einer der bedeutendsten Kunsthistoriker und unter anderem Direktor der Nationalgalerie Berlin und der Staatlichen Galerien in München.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1912.
"Als Hugo von Tschudi am 23. November 1911 in Kannstatt aus dem Leben schied, verlor in ihm die moderne Kunst ihren treuesten, aufopferndsten und immer unerschrockenen Freund. Ihrem Dienst galt sein Leben. Niemandem außerhalb des Kreises der Künstler hat sie soviel zu danken. Künstler waren es daher, die vor allem der Trauer über seinen Verlust den lautesten Ausdruck gaben, und mancher vertauschte den Pinsel mit der Feder, um seine Erinnerungen an ihn wiederzugeben. Was Tschudi für die Moderne war, das ist nicht mit der Aufzählung der doch so wenigen Gemälde getan, deren Aufnahme in die Nationalgalerie ihm nach manchem harten Kampf gelang, mehr ist es, daß er den Bann brach, der auf diesen beinahe versehmten Werken lag, daß er ihre staatliche Existenzberechtigung auch außerhalb des kleinen Kreises der Privatsammler nachzuweisen suchte." [...]

In vorliegendem Werk sind umfangreiche Schriften Hugo von Tschudi's zur neuern Kunst versammelt.
Hugo von Tschudi (1851 - 1911) war einer der bedeutendsten Kunsthistoriker und unter anderem Direktor der Nationalgalerie Berlin und der Staatlichen Galerien in München.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1912.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783737208802
ISBN-10: 3737208808
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tschudi, Hugo Von
Hersteller: Vero Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vero Verlag GmbH & Co. KG, Trakehner Weg 52, D-22844 Norderstedt, info@vero-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Hugo Von Tschudi
Erscheinungsdatum: 25.05.2020
Gewicht: 0,393 kg
Artikel-ID: 104032817
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783737208802
ISBN-10: 3737208808
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tschudi, Hugo Von
Hersteller: Vero Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vero Verlag GmbH & Co. KG, Trakehner Weg 52, D-22844 Norderstedt, info@vero-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Hugo Von Tschudi
Erscheinungsdatum: 25.05.2020
Gewicht: 0,393 kg
Artikel-ID: 104032817
Sicherheitshinweis