Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
56,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der ästhetischen Bildung erscheint in 4 Bänden und steht bis zum Erscheinen des 4. Bandes zur Subskription!
Mit diesem vierbändigen Werk zur Geschichte der ästhetischen Bildung wird eine schmerzliche Lücke in der Geschichte der Bildung und der Pädagogik geschlossen.
Die Beschäftigung mit Kunst, Schönheit, Spiel und Form hat in allen Epo-chen der europäischen Geschichte zentrale Bedeutung für die Bildung des Menschen. Ästhetische Bildung war und ist dabei immer eng mit künstlerischer Produktion und ästhetischer Rezeption sowie mit Nachahmung und Kreativität verbunden. Die Darstellung ist in vier Zeitabschnitte gegliedert: Antike und Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit und Moderne. Die zentralen Autoren werden jeweils unter biographischen und inhaltlichen Aspekten behandelt; die jeweilige Theorie ästhetischer Bildung wird im Grundriss dargestellt. Kulturwissenschaftliche Einführungen eröffnen jeweils Autoren übergreifend einen historischen Rahmen für Lebensformen, Weltanschauungen, Bildungskonzepte und ästhetische Modelle der einzelnen Epochen.
Mit diesem vierbändigen Werk zur Geschichte der ästhetischen Bildung wird eine schmerzliche Lücke in der Geschichte der Bildung und der Pädagogik geschlossen.
Die Beschäftigung mit Kunst, Schönheit, Spiel und Form hat in allen Epo-chen der europäischen Geschichte zentrale Bedeutung für die Bildung des Menschen. Ästhetische Bildung war und ist dabei immer eng mit künstlerischer Produktion und ästhetischer Rezeption sowie mit Nachahmung und Kreativität verbunden. Die Darstellung ist in vier Zeitabschnitte gegliedert: Antike und Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit und Moderne. Die zentralen Autoren werden jeweils unter biographischen und inhaltlichen Aspekten behandelt; die jeweilige Theorie ästhetischer Bildung wird im Grundriss dargestellt. Kulturwissenschaftliche Einführungen eröffnen jeweils Autoren übergreifend einen historischen Rahmen für Lebensformen, Weltanschauungen, Bildungskonzepte und ästhetische Modelle der einzelnen Epochen.
Die Geschichte der ästhetischen Bildung erscheint in 4 Bänden und steht bis zum Erscheinen des 4. Bandes zur Subskription!
Mit diesem vierbändigen Werk zur Geschichte der ästhetischen Bildung wird eine schmerzliche Lücke in der Geschichte der Bildung und der Pädagogik geschlossen.
Die Beschäftigung mit Kunst, Schönheit, Spiel und Form hat in allen Epo-chen der europäischen Geschichte zentrale Bedeutung für die Bildung des Menschen. Ästhetische Bildung war und ist dabei immer eng mit künstlerischer Produktion und ästhetischer Rezeption sowie mit Nachahmung und Kreativität verbunden. Die Darstellung ist in vier Zeitabschnitte gegliedert: Antike und Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit und Moderne. Die zentralen Autoren werden jeweils unter biographischen und inhaltlichen Aspekten behandelt; die jeweilige Theorie ästhetischer Bildung wird im Grundriss dargestellt. Kulturwissenschaftliche Einführungen eröffnen jeweils Autoren übergreifend einen historischen Rahmen für Lebensformen, Weltanschauungen, Bildungskonzepte und ästhetische Modelle der einzelnen Epochen.
Mit diesem vierbändigen Werk zur Geschichte der ästhetischen Bildung wird eine schmerzliche Lücke in der Geschichte der Bildung und der Pädagogik geschlossen.
Die Beschäftigung mit Kunst, Schönheit, Spiel und Form hat in allen Epo-chen der europäischen Geschichte zentrale Bedeutung für die Bildung des Menschen. Ästhetische Bildung war und ist dabei immer eng mit künstlerischer Produktion und ästhetischer Rezeption sowie mit Nachahmung und Kreativität verbunden. Die Darstellung ist in vier Zeitabschnitte gegliedert: Antike und Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit und Moderne. Die zentralen Autoren werden jeweils unter biographischen und inhaltlichen Aspekten behandelt; die jeweilige Theorie ästhetischer Bildung wird im Grundriss dargestellt. Kulturwissenschaftliche Einführungen eröffnen jeweils Autoren übergreifend einen historischen Rahmen für Lebensformen, Weltanschauungen, Bildungskonzepte und ästhetische Modelle der einzelnen Epochen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 243 S. |
ISBN-13: | 9783506764928 |
ISBN-10: | 3506764926 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zirfas, Jörg/Klepacki, Leopold/Liebau, Eckart u a |
Auflage: | 1/2009 |
verlag gmbh & co kg: | Verlag GmbH & Co KG |
brill schöningh, ferdinand: | Brill Schöningh, Ferdinand |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 234 x 155 x 20 mm |
Von/Mit: | Jörg/Klepacki, Leopold/Liebau, Eckart u a Zirfas |
Erscheinungsdatum: | 22.07.2009 |
Gewicht: | 0,416 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 243 S. |
ISBN-13: | 9783506764928 |
ISBN-10: | 3506764926 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zirfas, Jörg/Klepacki, Leopold/Liebau, Eckart u a |
Auflage: | 1/2009 |
verlag gmbh & co kg: | Verlag GmbH & Co KG |
brill schöningh, ferdinand: | Brill Schöningh, Ferdinand |
Verantwortliche Person für die EU: | Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 234 x 155 x 20 mm |
Von/Mit: | Jörg/Klepacki, Leopold/Liebau, Eckart u a Zirfas |
Erscheinungsdatum: | 22.07.2009 |
Gewicht: | 0,416 kg |
Sicherheitshinweis