Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der deutschen Lyrik
Band 5: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
Taschenbuch von Ralf Schnell
Sprache: Deutsch

4,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stellt ein besonders interessantes Kapitel der deutschen Lyrik dar. Große Namen zu Beginn: Stefan George, Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal. Mit dem Expressionismus schloss sich eine produktive und intensive Phase an, Dadaismus sowie Gebrauchslyrik (Kästner, Tucholsky) folgten, bis zwischen 1933 und 1945 die NS-Lyrik den Ton angab, während andere Dichter sich in Innerlichkeit und Naturbeschreibung zurückzogen oder aus dem Exil heraus gegen das Dritte Reich anschrieben.
Ralf Schnell beleuchtet in dieser so kurzen wie informativen Einführung das Werk dieser und anderer Autoren auch und vor allem anhand von kurzen Einzelinterpretationen.
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stellt ein besonders interessantes Kapitel der deutschen Lyrik dar. Große Namen zu Beginn: Stefan George, Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal. Mit dem Expressionismus schloss sich eine produktive und intensive Phase an, Dadaismus sowie Gebrauchslyrik (Kästner, Tucholsky) folgten, bis zwischen 1933 und 1945 die NS-Lyrik den Ton angab, während andere Dichter sich in Innerlichkeit und Naturbeschreibung zurückzogen oder aus dem Exil heraus gegen das Dritte Reich anschrieben.
Ralf Schnell beleuchtet in dieser so kurzen wie informativen Einführung das Werk dieser und anderer Autoren auch und vor allem anhand von kurzen Einzelinterpretationen.
Inhaltsverzeichnis
1 Lyrik der Jahrhundertwende

Epochenbegriff und Stilphänonen

Friedrich Nietzsches Dionysos-Dithyramben

Der George-Kreis

Georges Lyrik

Rainer Maria Rilke

Hugo von Hofmannsthal

Max Dauthendey, Richard Dehmel, Stefan Zweig, Christian Morgenstern

2 Lyrik des Expressionismus

Das expressionistische Jahrzehnt

Der Dadaismus

3 Lyrik in der Weimarer Republik

Lyrik mit ¿Gebrauchswert¿

Zwischen ¿schöpferischer Lust¿ und ¿schöpferischer Restauration¿

4 Lyrik von 1933 bis 1945

NS-Lyrik

Lyrik der Inneren Emigration

Lyrik des Widerstands

Lyrik des Exils

Bibliographie

Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 147 S.
ISBN-13: 9783150188927
ISBN-10: 315018892X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnell, Ralf
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 147 x 97 x 12 mm
Von/Mit: Ralf Schnell
Erscheinungsdatum: 04.11.2013
Gewicht: 0,083 kg
Artikel-ID: 105934292
Inhaltsverzeichnis
1 Lyrik der Jahrhundertwende

Epochenbegriff und Stilphänonen

Friedrich Nietzsches Dionysos-Dithyramben

Der George-Kreis

Georges Lyrik

Rainer Maria Rilke

Hugo von Hofmannsthal

Max Dauthendey, Richard Dehmel, Stefan Zweig, Christian Morgenstern

2 Lyrik des Expressionismus

Das expressionistische Jahrzehnt

Der Dadaismus

3 Lyrik in der Weimarer Republik

Lyrik mit ¿Gebrauchswert¿

Zwischen ¿schöpferischer Lust¿ und ¿schöpferischer Restauration¿

4 Lyrik von 1933 bis 1945

NS-Lyrik

Lyrik der Inneren Emigration

Lyrik des Widerstands

Lyrik des Exils

Bibliographie

Personenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 147 S.
ISBN-13: 9783150188927
ISBN-10: 315018892X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schnell, Ralf
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 147 x 97 x 12 mm
Von/Mit: Ralf Schnell
Erscheinungsdatum: 04.11.2013
Gewicht: 0,083 kg
Artikel-ID: 105934292
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte